Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2020

  • Alpiq macht 2019 erneut Verlust
    Jens Alder soll bei Swiss Steel das VR-Präsidium übernehmen. (Foto: Alpiq)
    2.März 2020 — 13:00 Uhr
    Alpiq macht 2019 erneut Verlust

    Beim Energiekonzern ist die Schweizer Stromproduktion nach wie vor defizitär. Die Aktionäre müssen daher erneut auf eine Dividende verzichten.

  • Daniel Küng steigt bei Chainwork ein
    Daniel Küng, neues Verwaltungsratsmitglied von Chainwork. (Foto: Chainwork)
    2.März 2020 — 11:45 Uhr
    Daniel Küng steigt bei Chainwork ein

    Küng tritt per sofort dem Verwaltungsrat von Chainwork bei, wo er sich mit einem substanziellen Investment beteiligt.

  • Coronavirus: Wie surreale Ängste reale Schäden verursachen
    Bundespräsident Alain Berset. (Foto: EDI)
    2.März 2020 — 11:28 Uhr
    Coronavirus: Wie surreale Ängste reale Schäden verursachen

    Auch Bundesrat Alain Berset gibt zu, dass die Massnahmen teilweise willkürlich sind, aber die Sorgen der Bevölkerung ernst genommen werden müssen.

  • Mieter haben nun Anspruch auf Reduktion des Mietzinses
    (Photo by JFL on Unsplash)
    2.März 2020 — 11:26 Uhr
    Mieter haben nun Anspruch auf Reduktion des Mietzinses

    Weil der Referenzzinssatz für Wohnungsmieten von 1,5 auf 1,25% gesunken ist, haben Mieter Anspruch auf eine Senkung der Mietzinsen.

  • Robert Jakobs Wirtschaftslupe: Julian Assange, Edward Snowden und Li Wenliang für den Nobelpreis?
    Buchautor und Moneycab-Kolumnist Robert Jakob.
    2.März 2020 — 11:24 Uhr
    Robert Jakobs Wirtschaftslupe: Julian Assange, Edward Snowden und Li Wenliang für den Nobelpreis?

    Whistleblower haben es nicht leicht. In einer Kultur, die weltweit eher Duckmäuser statt aufrechte Menschen belohnt, bekommen sie allzu oft die rote Karte.

  • SNB zahlt für 2019 4 Milliarden Franken an Bund und Kantone
    Sitz der Schweizerischen Nationalbank in Zürich. (Foto: SNB)
    2.März 2020 — 11:22 Uhr
    SNB zahlt für 2019 4 Milliarden Franken an Bund und Kantone

    Für 2019 hat die Schweizerische Nationalbank einen definitiven Reingewinn von 48,9 Milliarden Franken erzielt,

  • Preisüberwacher Meierhans fordert billigere Billete im ÖV
    Preisüberwacher Stefan Meierhans. (Foto: preisueberwacher.ch)
    2.März 2020 — 11:12 Uhr
    Preisüberwacher Meierhans fordert billigere Billete im ÖV

    Für den Preisüberwacher sind ab Dezember 2020 im öffentlichen Verkehr allgemeine Tarifsenkungen «nötig und auch möglich».

  • Swiss verlängert Flugpause nach China um einen weiteren Monat
    Boeing 777 der Swiss. (Foto: Swiss)
    2.März 2020 — 11:08 Uhr
    Swiss verlängert Flugpause nach China um einen weiteren Monat

    Mit Swiss ist ein Flug nach China wegen des Coronavirus weiterhin nicht möglich. Die Flüge von Zürich und Peking sowie Shanghai sollen bis 24. April ausfallen.

  • Bobst verdient 2019 bei gut gehaltenem Umsatz leicht mehr
    Bobst-CEO Jean-Pascal Bobst. (Foto: Bobst)
    2.März 2020 — 11:06 Uhr
    Bobst verdient 2019 bei gut gehaltenem Umsatz leicht mehr

    Der Verpackungsmaschinenhersteller blickt auf ein schwieriges Geschäftsjahr 2019 zurück.

  • Einkaufsmanager-Index Industrie im Februar leicht unter Wachstumsschwelle
    (Bild: © Christian42 / AdobeStock)
    2.März 2020 — 10:44 Uhr
    Einkaufsmanager-Index Industrie im Februar leicht unter Wachstumsschwelle

    Die Stimmung in der Schweizer Industrie hat sich im Februar zum Vormonat nicht gross verändert.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 639 640 641 642 643 … 771 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001