Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2020

  • Wirtschaftsminister Parmelin beruft Coronavirus-«Krisengipfel» ein
    Bundesrat Guy Parmelin, Vorsteher WBF. (Foto: admin.ch)
    1.März 2020 — 16:35 Uhr
    Wirtschaftsminister Parmelin beruft Coronavirus-«Krisengipfel» ein

    Beim Gipfel sollen Sozialpartner und Branchenverbände ihre Sorgen und ihre Forderungen bezüglich der wirtschaftlichen Auswirkungen der Virus-Epidemie einbringen.

  • Harley-Davidson-Chef tritt ab – Ex-Puma-Boss Zeitz übernimmt vorerst
    Matthew Levatich, zurückgetretener Harley-Davidson-CEO.
    29.Februar 2020 — 10:55 Uhr
    Harley-Davidson-Chef tritt ab – Ex-Puma-Boss Zeitz übernimmt vorerst

    Der Chef der kriselnden US-Motorrad-Ikone Harley-Davidson, Matt Levatich, nimmt seinen Hut.

  • Bundesrat verbietet wegen Coronavirus Anlässe mit über tausend Besuchern
    Geisterspiele bei Sportveranstaltungen dürften weltweit zur Normalität werden.(Foto: Pixabay)
    28.Februar 2020 — 23:10 Uhr
    Bundesrat verbietet wegen Coronavirus Anlässe mit über tausend Besuchern

    Das Verbot gilt seit Freitag um 10 Uhr und vorläufig bis mindestens 15. März. Der Bundesrat hat es am Freitag an einer ausserordentlichen Sitzung beschlossen, nach einer Vernehmlassung bei den Kantonen.

  • US-Schluss: Dow dämmt Minus ein – Übelste Woche seit Jahren
    28.Februar 2020 — 22:45 Uhr
    US-Schluss: Dow dämmt Minus ein – Übelste Woche seit Jahren

    Der Dow Jones Industrial, der zeitweise deutlich unter 25’000 Punkte gefallen war, schloss mit einem Minus von 1,39 Prozent auf 25 409,36 Punkte.

  • Europa-Schluss: Virus sorgt für schlimmste Handelswoche seit 2008
    28.Februar 2020 — 18:45 Uhr
    Europa-Schluss: Virus sorgt für schlimmste Handelswoche seit 2008

    Der EuroStoxx50, der vor gerade einmal acht Tagen noch auf ein Zwölfjahreshoch geklettert war, büsste an diesem Freitag 3,66 Prozent auf 3329,49 Punkte ein.

  • CH-Schluss: Ausverkauf noch nicht gestoppt
    28.Februar 2020 — 18:15 Uhr
    CH-Schluss: Ausverkauf noch nicht gestoppt

    Zum Handelsschluss verliert der SMI 3,67 Prozent auf 9’831,03 Punkte.

  • Ölpreise weiter auf Talfahrt – stärkste Verluste auf Wochensicht seit 2011
    (Photo by Robin Sommer on Unsplash)
    28.Februar 2020 — 18:10 Uhr
    Ölpreise weiter auf Talfahrt – stärkste Verluste auf Wochensicht seit 2011

    Im Verlauf etwa einer Handelswoche ist die Notierung für Rohöl aus den USA um rund 19 Prozent und für Nordsee-Öl um etwa 16 Prozent abgerutscht.

  • VW-Konzern verdient trotz Krise in der Branche deutlich mehr
    (Foto: Volkswagen AG)
    28.Februar 2020 — 17:58 Uhr
    VW-Konzern verdient trotz Krise in der Branche deutlich mehr

    Der auf die Aktionäre entfallende Konzerngewinn kletterte im Vergleich zum Vorjahr um fast 13 Prozent auf 13,3 Milliarden Euro.

  • Mobimo: Leiter Romandie verlässt das Unternehmen
    Marc Pointet. (Foto: Mobimo)
    28.Februar 2020 — 17:53 Uhr
    Mobimo: Leiter Romandie verlässt das Unternehmen

    Marc Pointet ist seit Ende 2006 für Mobimo tätig. Im Jahr 2013 übernahm er die Verantwortung für den Standort Lausanne und 2015 wurde er in die Geschäftsleitung berufen.

  • Swiss Life sieht sich auf Pandemierisiken gut vorbereitet
    Patrick Frost, CEO Swiss Life. (Foto: Swiss Life)
    28.Februar 2020 — 16:40 Uhr
    Swiss Life sieht sich auf Pandemierisiken gut vorbereitet

    Die Risiken durch das grassierende Coronavirus beschäftigt auch Lebensversicherer wie eine Swiss Life. S

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 641 642 643 644 645 … 771 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001