Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2020

  • Fiat Chrysler profitiert von starkem Nordamerika-Geschäft
    Die hohe Nachfrage nach schweren und teureren Fahrzeugen der Fiat-Chysler-Marken spielt dem Konzern in die Karten. (Foto: FCA Group)
    6.Februar 2020 — 15:23 Uhr
    Fiat Chrysler profitiert von starkem Nordamerika-Geschäft

    Unter dem Strich stand ein Nettogewinn von 1,58 Milliarden Euro zu Buche und damit ein Plus von 35 Prozent zum Schlussquartal des Vorjahres.

  • Zahl der Virustoten steigt auf 563 – Neue Fälle auf Kreuzfahrtschiff
    Die 3600 Passagiere des Kreuzfahrtschiffs "World Dream" der asiatischen Gesellschaft Dream Cruise haben das Schiff unterdessen in Hongkong verlassen können.
    6.Februar 2020 — 15:00 Uhr
    Zahl der Virustoten steigt auf 563 – Neue Fälle auf Kreuzfahrtschiff

    Nach der Entdeckung von Virusinfektionen an Bord wurden in Japan und Hongkong zwei Kreuzfahrtschiffe mit rund 7000 Passagieren und Besatzungsmitgliedern festgesetzt und unter Quarantäne gestellt.

  • Swisscom will 1,5 Millionen Haushalte an Glasfasern anschliessen
    Swisscom-CEO Urs Schaeppi. (Foto: Swisscom)
    6.Februar 2020 — 15:00 Uhr
    Swisscom will 1,5 Millionen Haushalte an Glasfasern anschliessen

    Angesichts des massiv zunehmenden Datenverkehrs und der Aufrüstung der Konkurrenz baut die Swisscom ihr Glasfasernetz in den kommenden Jahren massiv aus.

  • Finnland will gleiche Elternzeit für Mütter und Väter einführen
    6.Februar 2020 — 14:14 Uhr
    Finnland will gleiche Elternzeit für Mütter und Väter einführen

    Finnische Paare könnten bald deutlich länger für ihren Nachwuchs freinehmen, denn die Elternzeit für Väter soll verlängert werden. Das soll zu mehr Gleichberechtigung führen.

  • Apple Watch setzt Schweizer Uhrenindustrie unter Druck
    (Foto: Apple)
    6.Februar 2020 — 14:05 Uhr
    Apple Watch setzt Schweizer Uhrenindustrie unter Druck

    Laut einem Report wurden 2019 noch 21,1 Mio Schweizer Uhren verkauft, 13% weniger als im Vorjahr. Der Absatz der Apple Watch stieg um 13% auf 30,7 Mio Stück.

  • Schutzhülle für Schrittmacher von Hylomorph bei Patienten erstmals eingesetzt
    Ein Herzschrittmacher in einer Hylomate-Hülle. (Foto: Külker/DHZB Copyright: DHZB)
    6.Februar 2020 — 13:59 Uhr
    Schutzhülle für Schrittmacher von Hylomorph bei Patienten erstmals eingesetzt

    Sie soll Komplikationen beim Wechsel der Geräte verhindern. Hergestellt wird sie von einem Spinoff der ETH Zürich.

  • Ava geht Partnerschaft mit Krankenversicherer Sanitas ein
    Das Ava Armband ist Teil der Zusatzversicherung.
    6.Februar 2020 — 13:46 Uhr
    Ava geht Partnerschaft mit Krankenversicherer Sanitas ein

    Im Kampf gegen ungewollte Kinderlosigkeit spannt das Schweizer Femtech-Startup Ava mit dem Krankenversicherer Sanitas zusammen.

  • Ethos fordert Abgang von CS-Präsident Rohner
    CS-Verwaltungsratspräsident Urs Rohner. (Foto: CS)
    6.Februar 2020 — 13:29 Uhr
    Ethos fordert Abgang von CS-Präsident Rohner

    Es sei nicht wünschenswert, dass der Präsident wie geplant ein weiteres Jahr bleibe, sagte Ethos-Chef Vincent Kaufmann.

  • Saftige Busse für Genfer Post-Tochter wegen Dumpinglöhnen
    6.Februar 2020 — 13:23 Uhr
    Saftige Busse für Genfer Post-Tochter wegen Dumpinglöhnen

    Die Genfer Post-Tochter Epsilon muss eine Busse von 180’000 Franken bezahlen. Lohnnachzahlungen über 600’000 Franken erfolgten bereit 2019.

  • Dätwyler rutscht wegen Devestitionen 2019 in die roten Zahlen
    Dätwyler-CEO Dirk Lambrecht. (Foto: Dätwyler)
    6.Februar 2020 — 12:11 Uhr
    Dätwyler rutscht wegen Devestitionen 2019 in die roten Zahlen

    Der Umsatz des Industriekonzerns ist mit einem Minus gegenüber dem Vorjahr von 0,1 Prozent bei 1,36 Mrd CHF praktisch stabil geblieben.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 691 692 693 694 695 … 771 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001