Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
April 2021
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930  
« Mrz   Mai »

Monat: April 2021

  • US-Schluss: Starker Wochenschluss mit weiteren Rekorden
    9.April 2021 — 22:45 Uhr
    US-Schluss: Starker Wochenschluss mit weiteren Rekorden

    Wirtschaftsoptimismus und billiges Geld der Notenbank haben am Freitag insbesondere die Standardwerte immer weiter angetrieben.

  • CH-Schluss: Zum Wochenschluss leicht höhere Kurse
    9.April 2021 — 18:15 Uhr
    CH-Schluss: Zum Wochenschluss leicht höhere Kurse

    Der SMI schliesst nach einem Tageshoch auf 11’247 Punkten noch um 0,28 Prozent höher auf 11’238,52 Zählern.

  • Prof. Paul R. Vogt: Entscheidungsträger der Politik tun sich immer noch schwer, eine exponentielle Entwicklung zu verstehen
    Prof. Paul R. Vogt
    9.April 2021 — 18:14 Uhr
    Prof. Paul R. Vogt: Entscheidungsträger der Politik tun sich immer noch schwer, eine exponentielle Entwicklung zu verstehen

    Für die Mediziner sind die Anzahl positiv Getesteter relevant, denn daraus rekrutieren sich die Patienten auf der Intensivstation und Mediziner hätten am liebsten keine COVID-19-Kranken.

  • Neues 737-Max-Problem: US-Airlines ziehen Boeing-Jets aus dem Verkehr
    737 Max im Dienste von American Airlines. (Foto: AA)
    9.April 2021 — 18:06 Uhr
    Neues 737-Max-Problem: US-Airlines ziehen Boeing-Jets aus dem Verkehr

    Boeing hat 16 Kunden empfohlen, den Betrieb der Maschinen auszusetzen, bis mögliche Mängel am Stromversorgungssystem ausgeschlossen werden können.

  • Ölpreise wenig verändert
    (Photo by Robin Sommer on Unsplash)
    9.April 2021 — 17:40 Uhr
    Ölpreise wenig verändert

    Marktbeobachter sprachen von einem impulsarmen Handel vor dem Wochenende.

  • CS-Aktie setzt Talfahrt auf neues Jahrestief fort
    (Photo by Jan Huber on Unsplash)
    9.April 2021 — 17:30 Uhr
    CS-Aktie setzt Talfahrt auf neues Jahrestief fort

    Zum Börsenschluss notierten die CS-Titel 2,3 Prozent im Minus bei 9,80, nachdem sie im Handelsverlauf bei 9,73 Fr. ein neues Jahrestief markiert hatten.

  • Schweizweit 12 Prozent mehr Corona-Fälle – Kanton Uri zeigt sich besorgt
    9.April 2021 — 16:45 Uhr
    Schweizweit 12 Prozent mehr Corona-Fälle – Kanton Uri zeigt sich besorgt

    Kein Kanton hat zur Zeit gemessen an der Bevölkerung so viele laborbestätigte Corona-Fälle wie Uri.

  • smama und Swico bündeln die Kräfte
    Swico-Präsident Andreas Knöpfli. (Foto: zvg)
    9.April 2021 — 14:43 Uhr
    smama und Swico bündeln die Kräfte

    An ihren Generalversammlungen im Mai 2021 legen Swico und smama ihren Mitgliedern einen Fusionsvertrag vor, um gemeinsam die Interessen in der ICT-Branche noch
    schlagkräftiger zu vertreten.

  • Arbeitsmarkt hat sich im Coronajahr erstaunlich robust gezeigt
    9.April 2021 — 13:45 Uhr
    Arbeitsmarkt hat sich im Coronajahr erstaunlich robust gezeigt

    Der Rekord-Einbruch der Wirtschaft wegen Corona im letzten Jahr hat sich logischerweise auch am Arbeitsmarkt stark bemerkbar gemacht. Mittlerweile zeigt sich dort aber bereits wieder eine deutliche Erholung.

  • Prinz Philip ist tot
    9.April 2021 — 13:35 Uhr
    Prinz Philip ist tot

    Prinz Philip ist am Freitagmorgen verstorben. Der Gatte von Königin Elizabeth II. wurde 99 Jahre alt.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 44 45 46 47 48 … 61 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001