Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Mai 2021
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31  
« Apr   Jun »

Monat: Mai 2021

  • US-Schluss: Hohe US-Inflation verschreckt Anleger
    12.Mai 2021 — 22:45 Uhr
    US-Schluss: Hohe US-Inflation verschreckt Anleger

    In den USA legten die Verbraucherpreise im April zum Vorjahresmonat um 4,2 Prozent zu. Das war die höchste Rate seit September 2008.

  • Viel Zustimmung für bundesrätliche Vorschläge, aber Kritik an Tempo
    (Photo by Martin Sanchez on Unsplash)
    12.Mai 2021 — 18:25 Uhr
    Viel Zustimmung für bundesrätliche Vorschläge, aber Kritik an Tempo

    Die bundesrätlichen Vorschläge für weitere Lockerungen der Corona-Massnahmen ab Ende Mai sind bei Verbänden, Parteien und Kantonen zwar auf viel Zustimmung gestossen. Einigen gehen sie aber zu wenig schnell und zu wenig weit.

  • Europa-Schluss: Leichte Erholung – Inflationssorgen bleiben
    12.Mai 2021 — 18:25 Uhr
    Europa-Schluss: Leichte Erholung – Inflationssorgen bleiben

    Der EuroStoxx50 schliesst mit einem Plus von 0,03 Prozent bei 3947,43 Punkten.

  • CH-Schluss: Höher trotz höherer US-Inflation – Defensive stützen
    12.Mai 2021 — 18:15 Uhr
    CH-Schluss: Höher trotz höherer US-Inflation – Defensive stützen

    Der SMI schliesst nach einem Tageshoch bei 11’069 Zählern noch um 0,41 Prozent höher bei 11’033,90 Punkten.

  • Ölpreise legen zu
    (Photo by Cameron Venti on Unsplash)
    12.Mai 2021 — 18:00 Uhr
    Ölpreise legen zu

    In den USA sind die Rohöllagerbestände in der vergangenen Woche auf den niedrigsten Stand seit Ende Februar gefallen.

  • Trump-Kritikerin Liz Cheney aus Führungsamt der Republikaner gewählt
    Liz Cheney.
    12.Mai 2021 — 17:39 Uhr
    Trump-Kritikerin Liz Cheney aus Führungsamt der Republikaner gewählt

    Im Richtungsstreit der Republikaner ist die Trump-Kritikerin Liz Cheney auf Druck des früheren US-Präsidenten aus der Fraktionsführung im US-Repräsentantenhaus gedrängt worden.

  • Optimismus im Bundesrat: Regierung plant neue Lockerungen Ende Mai
    (Foto: Pixabay)
    12.Mai 2021 — 16:50 Uhr
    Optimismus im Bundesrat: Regierung plant neue Lockerungen Ende Mai

    Weniger Ansteckungen mit dem Coronavirus, weniger Tote, immer mehr Impfungen: Der Bundesrat hat sich am Mittwoch erfreut über die jüngsten Entwicklungen in der Pandemie gezeigt.

  • sgv: Bundesratsentscheid zu zögerlich und nicht auf Covid-Gesetz abgestützt
    sgv-Direktor Hans-Ulrich Bigler. (Foto: sgv)
    12.Mai 2021 — 16:36 Uhr
    sgv: Bundesratsentscheid zu zögerlich und nicht auf Covid-Gesetz abgestützt

    «In der Logik des gezielten Schutzes und mit Schutzkonzepten ist eine vollständige Öffnung per 17. Mai möglich.»

  • Inflation in den USA schiesst über 4-Prozent-Marke
    (Photo by James Kenny on Unsplash)
    12.Mai 2021 — 16:10 Uhr
    Inflation in den USA schiesst über 4-Prozent-Marke

    Im April ist die Inflation in den USA auf den höchsten Stand seit September 2008 gestiegen.

  • Die Sicht des Raiffeisen Chefökomen: Patentsozialismus
    Martin Neff, ehemaliger Raiffeisen-Chefökonom. (Foto: zvg)
    12.Mai 2021 — 15:57 Uhr
    Die Sicht des Raiffeisen Chefökomen: Patentsozialismus

    «Wer den besten Impfstoff entwickelt, soll auch wirtschaftlich davon profitieren, das schafft erst den Anreiz zur Höchstleistung. Sozialismus und Patentschutz vertragen sich schlichtweg nicht.»

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 33 34 35 36 37 … 62 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001