Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Oktober 2021
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Sep   Nov »

Tag: 13. Oktober 2021

  • US-Schluss: Dow stagniert nach Preisdaten – Tech-Werte hoch
    13.Oktober 2021 — 22:45 Uhr
    US-Schluss: Dow stagniert nach Preisdaten – Tech-Werte hoch

    Der überraschende Anstieg der US-Verbraucherpreise im September hat den Dow Jones Industrial am Mittwoch gehemmt.

  • Europa-Schluss: Leichte Verluste – Inflationssorgen belasten
    13.Oktober 2021 — 18:25 Uhr
    Europa-Schluss: Leichte Verluste – Inflationssorgen belasten

    Der EuroStoxx50 schliesst 0,70 Prozent im Plus bei 4083,28 Punkten.

  • Bundesrat beschliesst Impfoffensive ohne konkrete Zielvorgaben
    Gesundheitsminister Alain Berset. (Screenshot)
    13.Oktober 2021 — 18:20 Uhr
    Bundesrat beschliesst Impfoffensive ohne konkrete Zielvorgaben

    Mit der Finanzierung von zusätzlichen Impfbussen, einer nationalen Impfwoche und individuellen Gesprächen mit Skeptikern will der Bundesrat die tiefe Impfquote erhöhen.

  • CH-Schluss: SMI klettert über 11’800 Punkte
    13.Oktober 2021 — 18:10 Uhr
    CH-Schluss: SMI klettert über 11’800 Punkte

    Der SMI gewinnt am Mittwoch bei Börsenschluss 0,49 Prozent auf 11’814,59 Zähler hinzu.

  • sgv: Pandemiemanagement – Ein verbindliches Ausstiegsszenario ist überfällig
    sgv-Direktor Hans-Ulrich Bigler. (Foto: sgv)
    13.Oktober 2021 — 17:10 Uhr
    sgv: Pandemiemanagement – Ein verbindliches Ausstiegsszenario ist überfällig

    «Der Bundesrat hat es bis heute versäumt, ein verbindliches Ausstiegsszenario zu definieren. Dieses Versäumnis gefährdet den Goodwill der Bevölkerung bei der kommenden Abstimmung zum Covid-19-Gesetz.»

  • VP Bank Spotanalyse: US-Inflationsrate legt wieder etwas zu
    Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank)
    13.Oktober 2021 — 17:04 Uhr
    VP Bank Spotanalyse: US-Inflationsrate legt wieder etwas zu

    «Die gute Nachricht ist: Je näher das Jahresende rückt, desto unwahrscheinlicher wird ein weiterer Anstieg der Teuerungsraten.»

  • Oracle weitet den globalen Cloud-Footprint aus
    Clay Magouyrk, Executive Vice President, Oracle Cloud Infrastructure. (Foto: Oracle)
    13.Oktober 2021 — 16:09 Uhr
    Oracle weitet den globalen Cloud-Footprint aus

    Eine einzigartige Zwei-Regionen-Strategie, Nachhaltigkeit und Cloud-Architektur der nächsten Generation unterstützen Kunden bei der Geschäftskontinuität und Einhaltung von Vorschriften

  • Schlimmstenfalls Stromlücken ab 2025 ohne Fortschritte mit EU
    (Photo by Nikola Johnny Mirkovic on Unsplash)
    13.Oktober 2021 — 15:40 Uhr
    Schlimmstenfalls Stromlücken ab 2025 ohne Fortschritte mit EU

    Falls nicht mindestens auf technischer Ebene Fortschritte erzielt werden, dürfte die Schweiz aufgrund des fehlenden Stromabkommens mit der EU ab 2025 ein erhebliches Problem bei der Versorgungssicherheit bekommen, vor allem im Winter.

  • Das Ansteigen des Meeresspiegels wird nicht einfach enden
    13.Oktober 2021 — 15:00 Uhr
    Das Ansteigen des Meeresspiegels wird nicht einfach enden

    Auch wenn die Weltgemeinschaft das 1,5-Grad-Ziel erreicht, ist der Anstieg des Meeresspiegels damit nicht abgewendet, zeigt eine Studie. Zahlreiche Städte müssten sich auf verheerende Überflutungen einstellen.

  • JPMorgan steigert Gewinn im 3. Quartal überraschend stark
    JPMorgan-CEO Jamie Dimon.
    13.Oktober 2021 — 14:35 Uhr
    JPMorgan steigert Gewinn im 3. Quartal überraschend stark

    Das Institut löste im dritten Quartal milliardenschwere Rückstellungen für gefährdete Kredite auf. Dadurch sprang der Überschuss im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um fast ein Viertel auf 11,7 Mrd Dollar in die Höhe.

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001