Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Oktober 2021
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Sep   Nov »

Monat: Oktober 2021

  • VP Bank Spotanalyse EZB: Der schwierige Umgang mit der Stagflation
    Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank)
    28.Oktober 2021 — 15:24 Uhr
    VP Bank Spotanalyse EZB: Der schwierige Umgang mit der Stagflation

    Die EZB kann mit ihren Kaufprogrammen jonglieren. Die Zinskeule wird Christine Lagarde indes noch lange nicht auspacken.

  • ServiceNow veröffentlicht Finanzergebnisse für das dritte Quartal 2021
    ServiceNow CEO Bill McDermott.
    28.Oktober 2021 — 15:18 Uhr
    ServiceNow veröffentlicht Finanzergebnisse für das dritte Quartal 2021

    Die Subskriptionsumsätze beliefen sich im 3. Quartal auf 1,427 Milliarden USD, was im Vergleich zum Vorjahr einem Wachstum von 31% und währungsbereinigt von 30% entspricht.

  • USA: Wirtschaft verliert deutlich an Fahrt
    28.Oktober 2021 — 14:49 Uhr
    USA: Wirtschaft verliert deutlich an Fahrt

    Das BIP stieg im dritten Quartal gegenüber dem Vorquartal um annualisiert 2,0% . Im zweiten Quartal war die grösste Volkswirtschaft der Welt noch um 6,7% gewachsen.

  • Swisscom legt Rekurs beim Bundesgericht wegen Glasfaserausbau ein
    Swisscom-CEO Urs Schaeppi. (Foto: Swisscom)
    28.Oktober 2021 — 13:37 Uhr
    Swisscom legt Rekurs beim Bundesgericht wegen Glasfaserausbau ein

    Die Swisscom geht gegen das Bundesverwaltungsgericht vor, das den Glasfaserausbau des Telekomkonzerns mit dem Einfasermodell gestoppt hatte.

  • Shell rutscht überraschend ins Minus
    Ben van Beurden, ehemaliger CEO Royal Dutch Shell.
    28.Oktober 2021 — 13:18 Uhr
    Shell rutscht überraschend ins Minus

    Der unter dem Druck von Investoren stehende Gas- und Ölkonzern ist im dritten Quartal wegen der Turbulenzen an den Rohstoffmärkten überraschend in die roten Zahlen gerutscht.

  • UBS-Umfrage sieht Lohnanstieg um 0,8 Prozent im 2022 – Keine Preis-Lohn-Spirale
    (Bild: © Swisshippo / AdobeStock)
    28.Oktober 2021 — 12:51 Uhr
    UBS-Umfrage sieht Lohnanstieg um 0,8 Prozent im 2022 – Keine Preis-Lohn-Spirale

    In der Schweiz dürften die Löhne laut einer Umfrage der UBS im kommenden Jahr nur leicht steigen.

  • Landis+Gyr schreibt wieder schwarze Zahlen, spürt aber Lieferkettenprobleme
    (Foto: Landis+Gyr)
    28.Oktober 2021 — 11:24 Uhr
    Landis+Gyr schreibt wieder schwarze Zahlen, spürt aber Lieferkettenprobleme

    Der Anbieter von Energiemanagement-Lösungen hat im ersten Halbjahr 2021 den Umsatz gesteigert und wieder einen Gewinn erzielt.

  • Über 21 Prozent der Lehren werden abgebrochen
    Ausbildung im Coiffeurgewerbe. (Bild: berufsberatung.ch)
    28.Oktober 2021 — 11:23 Uhr
    Über 21 Prozent der Lehren werden abgebrochen

    Am häufigsten werden Lehren im Coiffeurgewerbe abgebrochen, am seltensten in der Forstwirtschaft.

  • Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Vollgas ade
    Martin Neff, ehemaliger Raiffeisen-Chefökonom. (Foto: zvg)
    28.Oktober 2021 — 11:22 Uhr
    Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Vollgas ade

    «Wer mit der Inflation flirtet, findet vielleicht Gefallen an ihr, nach dreissig Jahren Discountern, Rabattschlachten und Preiskampf sowieso.»

  • Autoneum spürt Chipmangel und senkt Jahresprognose
    Automatische Produktion von Hitzeschildern im Autoneum-Werk Sevelen. (Foto Autoneum)
    28.Oktober 2021 — 11:20 Uhr
    Autoneum spürt Chipmangel und senkt Jahresprognose

    Der Autozulieferer leidet weiter unter der schleppenden Entwicklung in der globalen Fahrzeugproduktion.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 4 5 6 7 8 … 62 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001