Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2021

  • GenTwo-Gründer ermöglichen vollständige Besicherung verbriefter Assets
    Philippe A. Naegeli, CEO and Co-Founder at GenTwo. (Photo: GenTwo)
    12.August 2021 — 08:19 Uhr
    GenTwo-Gründer ermöglichen vollständige Besicherung verbriefter Assets

    Anlagewerte, die durch die Emissionslösung des innovativen Verbriefers GenTwo investierbar gemacht werden, lassen sich zum Schutz der professionellen Investoren ab sofort zu 100% pfandbesichern.

  • GLKB mit stabilem Ergebnis im ersten Halbjahr
    (Foto: Samuel Trümpy Photography)
    12.August 2021 — 08:07 Uhr
    GLKB mit stabilem Ergebnis im ersten Halbjahr

    Die Glarner Kantonalbank hat im ersten Halbjahr 2021 viel investiert und unter dem Strich ein stabiles Ergebnis erzielt.

  • US-Schluss: Rekord für Dow und S&P 500 nach Inflationsdaten
    11.August 2021 — 22:45 Uhr
    US-Schluss: Rekord für Dow und S&P 500 nach Inflationsdaten

    In den USA hat sich der Rekordlauf an der Wall Street am Mittwoch fortgesetzt. Anleger reagierten erleichtert, dass die bereits recht hohe Inflationsrate nicht weiter gestiegen ist.

  • CH-Schluss: Fester dank Schwergewichten
    11.August 2021 — 18:10 Uhr
    CH-Schluss: Fester dank Schwergewichten

    Der SMI markierte kurz nach den US-Inflationszahlen auf 12’426 Punkten ein Rekordhoch. Er schloss dann aber mit 12’387,90 96 Zählern nur noch um 0,21 Prozent höher.

  • Europa-Schluss:  EuroStoxx50 erstmals seit 2008 über 4200 Punkte
    11.August 2021 — 18:05 Uhr
    Europa-Schluss: EuroStoxx50 erstmals seit 2008 über 4200 Punkte

    Der Leitindex der Eurozone beendete den Tag mit einem Aufschlag von 0,44 Prozent auf 4206,33 Punkte.

  • Ölpreise geben etwas nach
    (Pixabay)
    11.August 2021 — 17:15 Uhr
    Ölpreise geben etwas nach

    Die US-Regierung will gemäss CNBC die Mitgliedsstaaten des Ölverbunds Opec+ auffordern, die Fördermenge zu erhöhen.

  • sgv: Covid-19 – Bundesrat spielt Mikado
    sgv-Direktor Hans-Ulrich Bigler. (Foto: sgv)
    11.August 2021 — 16:50 Uhr
    sgv: Covid-19 – Bundesrat spielt Mikado

    «Die gesetzlich festgelegte und vom Volk angenommene Logik des gezielten Schutzes macht eine Rückkehr in die normale Lage ab 1. September absolut möglich.»

  • Bundesrat will Netto-Null-Ziel in die Bundesverfassung schreiben
    Umweltministerin Simonetta Sommaruga. (Bild: Screenshot YouTube)
    11.August 2021 — 16:10 Uhr
    Bundesrat will Netto-Null-Ziel in die Bundesverfassung schreiben

    Der Bundesrat bleibt dabei: Bis 2050 sollen die klimaschädlichen Treibhausgasemissionen der Schweiz auf Netto-Null sinken.

  • Robeco erweitert sein Sustainable Investment Research Team in Zürich
    Rachel Whittaker, Head of Sustainable Investment Research bei Robeco. (Bild: Robeco)
    11.August 2021 — 15:47 Uhr
    Robeco erweitert sein Sustainable Investment Research Team in Zürich

    Rachel Whittaker kehrt in das Unternehmen zurück und wird das Team ab dem 1. September 2021 leiten.

  • Keine Änderung der Corona-Massnahmen – Ab 1. Oktober keine Gratistests mehr
    Bundespräsident Alain Berset.
    11.August 2021 — 15:37 Uhr
    Keine Änderung der Corona-Massnahmen – Ab 1. Oktober keine Gratistests mehr

    Fortan will der Bundesrat die Schraube bei den Massnahmen erst wieder anziehen, wenn eine Überlastung der Spitäler droht. Zudem sollen Tests von Personen ohne Symptome ab Oktober nicht mehr bezahlt werden.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 296 297 298 299 300 … 767 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001