Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2021

  • VP Bank Spotanalyse: Wachstum im 2. Quartal mit Wermutstropfen versehen
    Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank)
    30.Juli 2021 — 10:46 Uhr
    VP Bank Spotanalyse: Wachstum im 2. Quartal mit Wermutstropfen versehen

    «Doch es wäre eigentlich deutlich mehr drin gelegen. Die Industrie war ein Totalausfall. Der Mangel an Vorprodukten und Rohstoffen bremste das verarbeitende Gewerbe aus.»

  • Deutsche Wirtschaft zurück auf Wachstumskurs
    (Bild: Eisenhans / AdobeStock)
    30.Juli 2021 — 10:42 Uhr
    Deutsche Wirtschaft zurück auf Wachstumskurs

    Das Bruttoinlandsprodukt stieg im zweiten Quartal 2021 gegenüber dem Vorquartal um 1,5 Prozent.

  • Schweizer Wirtschaft weiterhin auf starkem Expansionskurs
    (Bild: Pixelia)
    30.Juli 2021 — 09:35 Uhr
    Schweizer Wirtschaft weiterhin auf starkem Expansionskurs

    – Die Aussichten für die Schweizer Konjunktur bleiben freundlich. Trotz des zweiten Rückgangs in Folge ist der Stand des KOF-Barometers im längerfristigen Vergleich nämlich weiter klar überdurchschnittlich.

  • Phoenix Mecano rechnet mit Gewinnsprung – IPO der Tochter erfolgt später
    Rochus Kobler, CEO Phoenix Mecano. (Foto: Phoenix Mecano)
    30.Juli 2021 — 08:22 Uhr
    Phoenix Mecano rechnet mit Gewinnsprung – IPO der Tochter erfolgt später

    Der positive Trend bei Auftragseingang und Umsatz setzte sich auch im zweiten Quartal in allen Sparten fort.

  • Mobimo steigert Gewinn im ersten Halbjahr massiv
    Mobimo-CEO Daniel Ducrey. (Foto: Mobimo)
    30.Juli 2021 — 08:18 Uhr
    Mobimo steigert Gewinn im ersten Halbjahr massiv

    Die Immobiliengesellschaft hat die Auswirkungen der Corona-Pandemie hinter sich gelassen. Der Gewinn legte stark zu, und für die weitere Entwicklung gibt sich das Unternehmen optimistisch.

  • Forbo wächst im Semester kräftig und erhöht Prognose
    (Foto: Forbo)
    30.Juli 2021 — 07:47 Uhr
    Forbo wächst im Semester kräftig und erhöht Prognose

    Die Industriegruppe hat im ersten Halbjahr 2021 mit dem Umsatz zweistellig zugelegt. Noch deutlicher als die Verkäufe verbesserte sich der Gewinn.

  • Hochpräzise Frequenzmessung
    Nahaufnahme der optischen Komponenten, mit denen das Licht des Infrarot-Lasers für die präzise Referenzfrequenz stabilisiert wird. (Bild: Metas / Unibas)
    30.Juli 2021 — 06:50 Uhr
    Hochpräzise Frequenzmessung

    Viele wissenschaftliche Experimente setzen voraus, dass die Zeit mit Hilfe einer klar definierten Frequenz mit hoher Präzision gemessen werden kann.

  • US-Schluss: Dow wieder auf Rekordjagd
    29.Juli 2021 — 22:45 Uhr
    US-Schluss: Dow wieder auf Rekordjagd

    Der Dow Jones Industrial verbucht ein Rekordhoch von knapp 35’172 Punkten und steigt letztlich um 0,44 Prozent auf 35’084,53 Zähler.

  • Nestlé will vermehrt an der Preisschraube drehen
    Nestlé-Hauptsitz in Vevey. (Foto: Nestlé/Flickr)
    29.Juli 2021 — 18:40 Uhr
    Nestlé will vermehrt an der Preisschraube drehen

    Der weltgrösste Nahrungsmittelhersteller bekommt die steigenden Logistik- und Rohstoffkosten zu spüren.

  • Credit Suisse erleidet klaren Gewinnrückgang wegen Archegos-Debakel
    CS-Hauptsitz am Zürcher Paradeplatz. (Foto: Credit Suisse)
    29.Juli 2021 — 18:37 Uhr
    Credit Suisse erleidet klaren Gewinnrückgang wegen Archegos-Debakel

    Die Grossbank hat noch einen Quartalsgewinn von 253 Mio CHF erzielt, das ist ein Rückgang von rund 78% zum Vorjahresquartal.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 320 321 322 323 324 … 767 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001