(Adobe Stock) 19.Mai 2021 — 11:39 Uhr Mehr Skepsis bei Agrarinitiativen – CO2-Gesetz verliert an Zuspruch Gut drei Wochen vor der eidgenössischen Abstimmung kippt die Zustimmung zu den beiden Agrarinitiativen langsam. Das CO2-Gesetz büsst an Zustimmung ein, bleibt aber im Ja.
(Bild: © Coloures-Pic / AdobeStock) 19.Mai 2021 — 11:38 Uhr Accenture: Banken entwickeln sich bei der Digitalisierung im Vergleich zu anderen Branchen langsamer Banken entwickeln sich bei der Digitalisierung im Vergleich zu anderen Branchen langsamer – Die Branche muss ihre Versäumnisse bei der Skalierung in Innovationsbereichen aufholen.
Bernd Martin, Account Manager bei Spitch. (Foto: Spitch) 19.Mai 2021 — 11:22 Uhr Spitch stellt neue Generation von Sprachcomputern für den Mittelstand vor Die neuen Systeme entlasten die Telefonteams sowie die IT- und Telekommunikations-Abteilungen gleichermassen, und sorgen für mehr Kundenzufriedenheit, weil Telefonwarteschlangen vermieden werden.
Fred Kindle tritt dem Advisory Council von ServiceNow bei. (Foto: zvg) 19.Mai 2021 — 11:18 Uhr ServiceNow gründet EMEA Advisory Council ennomierte Führungspersönlichkeiten aus der EMEA-Region unterstützen ServiceNow bei der Lösung der digitalen Transformation und der damit verbundenen Herausforderungen.
(Photo by Bench Accounting on Unsplash) 19.Mai 2021 — 11:08 Uhr Swisscom erhöht Surftempo auf kleinen und mittleren Internetabos Swisscom trägt den Bedürfnissen Rechnung, die sich während der Pandemie mit dem verbreiteten Homeoffice entwickelt haben.
(Foto: Unsplash) 19.Mai 2021 — 09:12 Uhr Immer mehr Energie für die Kühlung Geht man von einem extremen Szenario aus, bei dem die gesamte Schweiz auf Klimaanlagen angewiesen wäre, würde bis Mitte des Jahrhunderts fast genauso viel Energie zum Kühlen wie zum Heizen benötigt.
André Rüegg, CEO Bellevue Group und Bellevue Asset Management. (Foto: zvg) 19.Mai 2021 — 08:35 Uhr Bellevue Group mit voraussichtlich höherem Halbjahres-Konzerngewinn Die betreuten Kundenvermögen konnten dank einer soliden Anlageperformance und der nach wie vor hohen Investorennachfrage im Bereich spezialisierter Anlagestrategien gesteigert werden.
Roland Friedrich, CEO der Züblin AG (Bild: Züblin) 19.Mai 2021 — 08:27 Uhr Züblin 2020/21 mit relativ stabilem Ergebnis Das Portfolio hat sich in einem allgemein angespannten Marktumfeld als widerstandsfähig erwiesen. Aktionäre erhalten eine unveränderte Dividende.
Grossprojekt Espace Tourbillon im Genfer Industriequartier. (Foto: zvg) 19.Mai 2021 — 08:23 Uhr Swiss Prime Site gut unterwegs – Weiterer Teilverkauf des Grossprojekts in Genf Die für 2021 anvisierten Verkaufsgewinne hat die Immobilienfirma bereits im ersten Drittel des Jahres.
LEM-CEO Frank Rehfeld. (Foto: LEM) 19.Mai 2021 — 08:16 Uhr Lem mit Umsatz- und Gewinnrückgang im 2020/21 Der durch die Coronakrise getriebene Rückgang hielt sich aber in Grenzen.