Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2021

  • Trotz Krise: Airbus startet mit Gewinn ins Jahr
    Airbus-CEO Guillaume Faury. (Foto: Airbus)
    29.April 2021 — 13:50 Uhr
    Trotz Krise: Airbus startet mit Gewinn ins Jahr

    Toulouse – Der Luftfahrt- und Rüstungskonzern Airbus ist trotz des Geschäftseinbruchs in der Corona-Krise mit schwarzen Zahlen ins Jahr 2021 gestartet. Unter dem Strich stand ein Gewinn von 362 Millionen Euro nach einem Verlust von 481 Millionen ein Jahr zuvor, wie Airbus am Donnerstag in Toulouse mitteilte. Dennoch macht sich Konzernchef Guillaume Faury keine Illusionen. […]

  • Shell kehrt in schwarze Zahlen zurück – Höherer Ölpreis und Sparmassnahmen
    Ben van Beurden, ehemaliger CEO Royal Dutch Shell.
    29.April 2021 — 13:11 Uhr
    Shell kehrt in schwarze Zahlen zurück – Höherer Ölpreis und Sparmassnahmen

    Den Haag – Der Ölkonzern Shell hat im ersten Quartal von einer Erholung des Ölpreise und dem im vergangenen Jahr forcierten Sparkurs profitiert. In den ersten drei Monaten verdiente Shell unter dem Strich knapp 5,7 Milliarden Dollar (rund 4,7 Mrd Euro) und kehrte damit in die schwarzen Zahlen zurück. Über das vergangene Jahr hatte sich […]

  • CH-Verlauf: Berichtssaison stützt SMI
    29.April 2021 — 11:49 Uhr
    CH-Verlauf: Berichtssaison stützt SMI

    Gleich vier Blue Chips haben Zahlen vorgelegt und die Mehrzahl von ihnen weiss zu überzeugen.

  • Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Abseits
    Martin Neff, ehemaliger Raiffeisen-Chefökonom. (Foto: zvg)
    29.April 2021 — 11:38 Uhr
    Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Abseits

    «Wallstreet, Du hast schon genug Weiden, die Du erntest, ohne zu säen. Lass die Finger wenigstens vom Fussball!»

  • Clariant startet mit höheren Margen ins Jahr
    Clariant-Konzernchef Conrad Keijzer. (Foto: Clariant)
    29.April 2021 — 11:37 Uhr
    Clariant startet mit höheren Margen ins Jahr

    Der Spezialchemiekonzern erholt sich nur langsam von den Folgen der Corona-Pandemie.

  • ServiceNow Reports First Quarter 2021 Financial Results
    ServiceNow CEO Bill McDermott.
    29.April 2021 — 11:35 Uhr
    ServiceNow Reports First Quarter 2021 Financial Results

    Subscription revenues of $1,293 million in Q1 2021, representing 30% year-over-year growth, 26% adjusted for constant currency.

  • Sulzer sieht nach Bestellungsrückgang im Q1 positiven Trend im Jahresverlauf
    Greg Poux-Guillaume, zurückgetretener Sulzer-CEO. (Foto: Sulzer)
    29.April 2021 — 11:33 Uhr
    Sulzer sieht nach Bestellungsrückgang im Q1 positiven Trend im Jahresverlauf

    Der Industriekonzern hat im Startquartal 2021 deutlich weniger Bestellungen erhalten als im Vorjahr. im Vergleich zum vierten Quartal nahm der Auftragseingang hingegen klar zu.

  • Apple zum Jahresauftakt mit wuchtigem Wachstum
    Apple-CEO Tim Cook. (Foto: Apple)
    29.April 2021 — 11:30 Uhr
    Apple zum Jahresauftakt mit wuchtigem Wachstum

    Der iPhone-Konzern ist in dieses Jahr mit starken Zahlen gestartet, wie sie früher nur im Weihnachtsgeschäft erreicht wurden.

  • Schweizer Temporärbranche von zweiter Welle belastet
    29.April 2021 — 10:53 Uhr
    Schweizer Temporärbranche von zweiter Welle belastet

    Im ersten Quartal 2021 zählte die Temporärbranche 12,8% weniger Einsatzstunden als im noch nicht voll durch Corona belasteten Vorjahresquartal.

  • Aegon Asset Management erweitert sein 27-köpfiges Aktienteam im Bereich US-Aktien
    Jane Hepburne Scott, Investmentmanagerin bei Aegon Asset Management. (Bild: AAM)
    29.April 2021 — 10:48 Uhr
    Aegon Asset Management erweitert sein 27-köpfiges Aktienteam im Bereich US-Aktien

    Aegon Asset Management erweitert mit Jane Hepburne Scott als Investmentmanagerin sein Expertenteam für Aktien.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 515 516 517 518 519 … 767 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001