Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2021

  • Ölpreise legte etwas zu – US-Lagerbestände gefallen
    18.Februar 2021 — 19:00 Uhr
    Ölpreise legte etwas zu – US-Lagerbestände gefallen

    Einen Teil ihrer zunächst deutlicheren Gewinne gaben die Ölpreise im Tagesverlauf wieder ab.

  • CH-Schluss: Inflationssorgen bremsen – Nestlé und CS schwach
    18.Februar 2021 — 18:16 Uhr
    CH-Schluss: Inflationssorgen bremsen – Nestlé und CS schwach

    Der Schweizer Aktienmarkt ist am Donnerstag mit deutlichen Abgaben aus dem Handel gegangen.

  • Europa-Schluss: Inflationssorgen drücken weiter auf die Kurse
    18.Februar 2021 — 18:12 Uhr
    Europa-Schluss: Inflationssorgen drücken weiter auf die Kurse

    Am europäischen Aktienmarkt bliebt die Stimmung getrübt. Weiterhin bestimmt die Sorge vor einer wieder anziehenden Inflation das Bild.

  • Nestlé gibt trotz Corona Gas
    Nestlé-Konzernchef Mark Schneider. (Foto: Nestlé)
    18.Februar 2021 — 17:49 Uhr
    Nestlé gibt trotz Corona Gas

    Der Nahrungsmittelmulti hat im Corona-Jahr 2020 vom starken Online- und Detailhandel profitiert.

  • Credit Suisse schreibt tieferen Jahresgewinn wegen Altlasten
    Thomas Gottstein, zurückgetretener CS-CEO. (Foto: Credit Suisse)
    18.Februar 2021 — 17:48 Uhr
    Credit Suisse schreibt tieferen Jahresgewinn wegen Altlasten

    Die CS ist wegen umfangreicher Kosten für Rechtsfälle und einem hohen Abschreiber im Q4 wie vorangekündigt in die roten Zahlen gerutscht.

  • Union Investment wächst trotz Coronakrise weiter
    Hans Joachim Reinke, Vorstandsvorsitzender von Union Investment. (Foto: Union Investment)
    18.Februar 2021 — 15:39 Uhr
    Union Investment wächst trotz Coronakrise weiter

    Union Investment hat das Jahr 2020 trotz der Coronakrise erfolgreich abgeschlossen und ein Neugeschäft von 15,1 Mrd. Euro (2019: 19,4 Mrd. Euro) erzielt.

  • ti&m verstärkt strategische Zusammenarbeit mit Magnolia
    Thomas Wüst, Gründer und CEO ti&m.
    18.Februar 2021 — 15:35 Uhr
    ti&m verstärkt strategische Zusammenarbeit mit Magnolia

    Die enge Kooperation mit dem CMS-Anbieter ist ein wesentlicher Bestandteil der Angebotserweiterung von ti&m, um künftig noch besser auf die Bedürfnisse der Kunden eingehen zu können.

  • USA: Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe steigen überraschend
    Arbeitslose vor einem Arbeitsamt in den USA.
    18.Februar 2021 — 15:31 Uhr
    USA: Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe steigen überraschend

    Die Lage bleibt am US-Arbeitsmarkt weiterhin angespannt. Derzeit nehmen knapp 4,5 Millionen Amerikaner Arbeitslosenhilfe in Anspruch.

  • Walmart erleidet trotz Corona-Shopping-Booms Milliardenverlust
    (Foto: Walmart)
    18.Februar 2021 — 14:22 Uhr
    Walmart erleidet trotz Corona-Shopping-Booms Milliardenverlust

    Hohe Kosten und Ausgaben verhageln beim grössten US-Einzelhändler im vierten Quartal die Bilanz.

  • Zurich Insurance übergibt Leitung des Nordeuropa-Geschäfts an Dirk De Nil
    Dirk De Nil, Leiter des Nordeuropa-Geschäfts bei Zurich. (Bild: Zurich)
    18.Februar 2021 — 14:18 Uhr
    Zurich Insurance übergibt Leitung des Nordeuropa-Geschäfts an Dirk De Nil

    De Nil folgt auf David Haak, der beim Versicherer die Rolle eines strategischen Beraters bei der Zurich übernimmt.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 660 661 662 663 664 … 767 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001