Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Januar 2022
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31  
« Dez   Feb »

Tag: 5. Januar 2022

  • US-Schluss: Fed-Protokoll sorgt für miese Börsenstimmung
    (Adobe Stock)
    5.Januar 2022 — 22:45 Uhr
    US-Schluss: Fed-Protokoll sorgt für miese Börsenstimmung

    Details aus den Dezember-Protokollen der US-Notenbank (Fed) haben am Mittwoch die US-Börsen unter Druck gebracht.

  • CH-Schluss: SMI schliesst gehalten – schwache Nestlé belasten
    (Adobe Stock)
    5.Januar 2022 — 18:15 Uhr
    CH-Schluss: SMI schliesst gehalten – schwache Nestlé belasten

    Der Leitindex schliesst 0,04 Prozent im Plus bei 12’906,37 Punkten.

  • Ölpreise legen deutlich zu
    (Pixabay)
    5.Januar 2022 — 17:55 Uhr
    Ölpreise legen deutlich zu

    Gestützt wurden die Ölpreise durch die freundliche Stimmung an den Finanzmärkten.

  • Nestlé-Aktien geben nach Abstufung durch Jefferies deutlich nach
    Nestlé-Hauptsitz in Vevey. (Foto: Nestlé/Flickr)
    5.Januar 2022 — 17:40 Uhr
    Nestlé-Aktien geben nach Abstufung durch Jefferies deutlich nach

    Das Nestlé-Papier verlor am Mittwoch letztlich 2,7 Prozent auf 126,00 Franken. Im Tagestief fiel der Kurs gar bis auf 125,66 Franken.

  • Von Bowie-Bonds und anderen Ideen
    5.Januar 2022 — 17:33 Uhr
    Von Bowie-Bonds und anderen Ideen

    Warner Music besitzt nun David Bowies Autorenkatalog und wird seine Werke zu vermarkten wissen. Auch was das angeht, war der Künstler selbst seiner Zeit stets voraus.

  • Devisen: Euro legt zu Dollar und Franken zu
    (Photo by Markus Spiske on Unsplash)
    5.Januar 2022 — 17:20 Uhr
    Devisen: Euro legt zu Dollar und Franken zu

    Zur Schweizer Währung notierte der Euro bei 1,0375 Franken, nachdem er am Vormittag noch unter 1,0350 Fr. gehandelt worden war.

  • Zahl der Neuansteckungen steigt sprunghaft an – Erste Personalengpässe
    (Adobe Stock)
    5.Januar 2022 — 17:00 Uhr
    Zahl der Neuansteckungen steigt sprunghaft an – Erste Personalengpässe

    Erstmals überschritten die innerhalb von 24 Stunden gemeldeten neuen Fälle die Marke von 30’000. Omikron sorgt unterdessen für spürbare Lücken im Gesundheitswesen und in der Gastronomie; auch die SBB warnten vor möglichen Zugausfällen.

  • Schulschliessungen führten bei Jugendlichen zu mehr Schlaf und besserer Lebensqualität
    (Photo by Lux Graves on Unsplash)
    5.Januar 2022 — 17:00 Uhr
    Schulschliessungen führten bei Jugendlichen zu mehr Schlaf und besserer Lebensqualität

    Die Schulschliessungen im Frühling 2020 wirkten sich einerseits negativ auf Gesundheit und Wohlbefinden vieler Jugendlicher aus. Andererseits hatte das Homeschooling auch positive Effekte.

  • Chinesischer Elektroauto-Hersteller XPeng wächst stark
    XPeng P7 Sport Sedan (Foto: Business Wire)
    5.Januar 2022 — 16:27 Uhr
    Chinesischer Elektroauto-Hersteller XPeng wächst stark

    Die Auslieferung von 16’000 Fahrzeugen im Dezember stellt einen Anstieg von 181 % im Vergleich zum Vorjahr dar.

  • Eigenheimpreise steigen weiterhin dynamisch
    (Foto: Pixabay)
    5.Januar 2022 — 14:59 Uhr
    Eigenheimpreise steigen weiterhin dynamisch

    Die Preise für selbstgenutztes Wohneigentum sind im vierten Quartal 2021 erneut gestiegen. Verglichen mit dem Vorjahresquartal kosten Einfamilienhäuser heute 10,3 Prozent mehr.

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 4 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001