Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
März 2022
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  
« Feb   Apr »

Monat: März 2022

  • Bundesrat beschliesst Exportverbot von Luxusgütern nach Russland – Rund 9000 Flüchtlinge registriert
    Wirtschaftsminister Guy Parmelin. (Screenshot)
    18.März 2022 — 16:55 Uhr
    Bundesrat beschliesst Exportverbot von Luxusgütern nach Russland – Rund 9000 Flüchtlinge registriert

    Der Bundesrat zieht bei den Sanktionen gegen Russland erneut mit: Er will das vierte Sanktionspaket der EU übernehmen. Die Zahl der Ukraine-Flüchtlinge, die die Schweiz erreichen, steigt derweil weiter an – die ersten Kinder wurden bereits eingeschult.

  • Fisch Asset Management: Starker Renditeanstieg bei Investment-Grade-Corporates eröffnet Opportunitäten
    Maria Stäheli, Senior Portfolio Manager bei Fisch Asset Management in Zürich. (Foto: zvg)
    18.März 2022 — 15:31 Uhr
    Fisch Asset Management: Starker Renditeanstieg bei Investment-Grade-Corporates eröffnet Opportunitäten

    «Technisch dürften IG-Anleihen in der nächsten Zeit Aufwind erfahren durch Käufe von grossen institutionellen Anlegern. Die steigenden Renditen sorgen für eine massive Verbesserung beim Deckungsgrad von Vorsorgeinstituten.»

  • Audi zeigt Konzept eines Oberklasse-Avant mit elektrischem Antrieb
    Audi A6 e-tron concept. (Bild: Audi)
    18.März 2022 — 15:01 Uhr
    Audi zeigt Konzept eines Oberklasse-Avant mit elektrischem Antrieb

    Audi A6 e-tron concept, die Zweite: Im Rahmen der Jahrespressekonferenz 2022 präsentierte Audi das nächste Modell seiner künftigen elektrisch angetriebenen A6-Oberklasse – den Avant.

  • On setzt weiter auf Wachstum
    18.März 2022 — 14:50 Uhr
    On setzt weiter auf Wachstum

    Auch der Betriebsgewinn stieg deutlich an. Aufgrund aktienbasierter Vergütungen resultierte am Ende aber ein hoher Nettoverlust.

  • Hilti kommt mit Rekordgewinn aus Coronakrise
    (Foto: Hilti)
    18.März 2022 — 13:35 Uhr
    Hilti kommt mit Rekordgewinn aus Coronakrise

    Schaan FL – Der Baugerätehersteller Hilti hat sich stark vom Coronataucher erholt. Im vergangenen Jahr fuhr der Liechtensteiner Konzern das beste Ergebnis seiner Geschichte ein.

  • Oracle erweitert sein Cloud-Angebot mit neuen Infrastruktur-Diensten
    Clay Magouyrk, Executive Vice President, Oracle Cloud Infrastructure. (Foto: Oracle)
    18.März 2022 — 13:32 Uhr
    Oracle erweitert sein Cloud-Angebot mit neuen Infrastruktur-Diensten

    Als erster Cloud-Anbieter stellt Oracle selbstoptimierende Blockspeicher-Volumes vor, die sich automatisch an veränderte Systemanforderungen anpassen.

  • Hitachi Vantara erweitert sein Intelligent DataOps-Portfolio für Unternehmens- und Industriekunden
    Radhika Krishnan, Chief Product Officer, Hitachi Vantara.
    18.März 2022 — 13:24 Uhr
    Hitachi Vantara erweitert sein Intelligent DataOps-Portfolio für Unternehmens- und Industriekunden

    Verbesserte Datenqualität, Governance und Integration mit dem erweiterten Lumada DataOps-Katalog und neuen Funktionen von Pentaho.

  • Neue russische Angriffe im Westen der Ukraine
    18.März 2022 — 13:00 Uhr
    Neue russische Angriffe im Westen der Ukraine

    Nahe der westukrainischen Grossstadt Lwiw haben sich am Morgen heftige Explosionen ereignet. Beobachtungen von Reportern legten nahe, dass mehrere Marschflugkörper am Flughafen der Stadt eingeschlagen seien.

  • Europa muss anfangen, das Ende des russischen Krieges in der Ukraine zu fürchten
    Dr. Fritz Kälin
    18.März 2022 — 12:15 Uhr
    Europa muss anfangen, das Ende des russischen Krieges in der Ukraine zu fürchten

    Die Geschichte lehrt, dass ein Kriegsende oft die Saat für einen späteren Krieg aussät. Beten wir also für Frieden, nicht bloss für ein Ende dieses Krieges. Und rüsten wir uns für den Fall, dass unsere Gebete nicht erhört werden.

  • Europa-Verlauf: Leichte Verluste am Verfallstag – Konsolidierung hält an
    (Adobe Stock)
    18.März 2022 — 12:14 Uhr
    Europa-Verlauf: Leichte Verluste am Verfallstag – Konsolidierung hält an

    Der EuroStoxx50 verliert am späten Vormittag 0,71 Prozent auf 3857,65 Punkte.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 30 31 32 33 34 … 80 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001