Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
April 2022
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
252627282930  
« Mrz   Mai »

Monat: April 2022

  • Selenskyj wirft Russland «Erpressung» vor
    Ukraines Präsident Wolodymyr Selenskyj. (Bild: president.gov.ua)
    28.April 2022 — 07:27 Uhr
    Selenskyj wirft Russland «Erpressung» vor

    Wegen der gestoppten Gasversorgung von Polen und Bulgarien hat der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj Russland «Erpressung» vorgeworfen.

  • US-Schluss: Dow scheitert mit Erholungsversuch
    (Adobe Stock)
    27.April 2022 — 22:45 Uhr
    US-Schluss: Dow scheitert mit Erholungsversuch

    Nach der steilen Talfahrt vom Dienstag haben sich die US-Aktienmärkte am Mittwoch stabilisiert.

  • CH-Schluss: Auf Erholungskurs dank Schwergewichten
    (Adobe Stock)
    27.April 2022 — 18:20 Uhr
    CH-Schluss: Auf Erholungskurs dank Schwergewichten

    Nach Tagen fallender Kurse ist es am Mittwoch zu der erhofften Erholung gekommen. Allerdings brauchten die Anleger wiederum starke Nerven.

  • Europa-Schluss: Zarte Erholung nach Vortagesverlusten
    (Adobe Stock)
    27.April 2022 — 18:19 Uhr
    Europa-Schluss: Zarte Erholung nach Vortagesverlusten

    Europas wichtigste Aktienmärkte haben sich nach den deutlichen Vortagesverlusten am Mittwoch stabilisiert.

  • Devisen: Euro rutscht zum Dollar auf Fünfjahrestief – USD/CHF ebenfalls höher
    (Photo by Immo Wegmann on Unsplash)
    27.April 2022 — 18:17 Uhr
    Devisen: Euro rutscht zum Dollar auf Fünfjahrestief – USD/CHF ebenfalls höher

    Von den wirtschaftlichen Folgen des Ukraine-Kriegs dürfte Europa nach Meinung vieler Fachleute stärker betroffen sein als die Vereinigten Staaten.

  • Inyova-Crowdinvesting erreicht erste CHF 3 Millionen-Schwelle nach nur 33 Minuten
    Tillmann Lang, CEO und Co-Gründer Inyova. (Bild: Inyova)
    27.April 2022 — 18:15 Uhr
    Inyova-Crowdinvesting erreicht erste CHF 3 Millionen-Schwelle nach nur 33 Minuten

    Mit dem heutigen Crowdinvesting verfolgt Inyova das Ziel, das Finanzwesen zu demokratisieren und Anlegerinnen und Anleger die Kontrolle über ihre Investments zurückzugeben.

  • Stefan Ruf verlässt Allianz Trade Schweiz
    Stefan Ruf, schiedender CEO Allianz Trade Schweiz. (Bild: Allianz Trade)
    27.April 2022 — 17:41 Uhr
    Stefan Ruf verlässt Allianz Trade Schweiz

    Übergangsweise übernehmen Alen Kahrs (Director Risk) und Jan Möllmann (Director MMCD) seine Nachfolge.

  • Russland stellt erste Gaslieferungen ein
    (Pixabay)
    27.April 2022 — 17:26 Uhr
    Russland stellt erste Gaslieferungen ein

    Im Gasstreit zwischen Russland und dem Westen hat der Staatskonzern Gazprom seine Lieferungen nach Polen und Bulgarien eingestellt.

  • ESET enttarnt Struktur der APT-Gruppe TA410
    (Illustration: ESET)
    27.April 2022 — 17:04 Uhr
    ESET enttarnt Struktur der APT-Gruppe TA410

    Internationale Cyberspionagegruppe arbeitet in drei unterschiedlichen Teams.

  • Bundesrat will einzelne Instrumente aus Covid-19-Gesetz behalten
    Gesundheitsminister Alain Berset. (Screenshot)
    27.April 2022 — 16:44 Uhr
    Bundesrat will einzelne Instrumente aus Covid-19-Gesetz behalten

    Der Bundesrat will einige Punkte aus dem Covid-19-Gesetz bis zum Sommer 2024 verlängern.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 6 7 8 9 10 … 62 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001