Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Mai 2022
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  
« Apr   Jun »

Tag: 18. Mai 2022

  • US-Schluss: Einzelhändler und Techwerte im Abwärtssog
    (Adobe Stock)
    18.Mai 2022 — 22:45 Uhr
    US-Schluss: Einzelhändler und Techwerte im Abwärtssog

    Unter dem Eindruck sehr hoher Kursverluste von Einzelhändlern haben die Anleger am New Yorker Aktienmarkt am Mittwoch das Weite gesucht.

  • CH-Schluss: Klar im Minus wegen Zins- und Konjunktursorgen
    (Adobe Stock)
    18.Mai 2022 — 18:16 Uhr
    CH-Schluss: Klar im Minus wegen Zins- und Konjunktursorgen

    Die Schweizer Aktienbörse hat am Mittwoch nach einem festeren Start im Verlauf die Gewinne wieder abgegeben und ist klar in die Verlustzone gerutscht.

  • Europa-Schluss: Erholung bricht ab – Techwerte und Einzelhändler schwach
    (Adobe Stock)
    18.Mai 2022 — 18:14 Uhr
    Europa-Schluss: Erholung bricht ab – Techwerte und Einzelhändler schwach

    Europas Aktienmärkte haben ihre jüngste Erholung am Mittwoch schon wieder abgebrochen und Verluste verzeichnet.

  • sgv – Rettungsschirm: Marschrichtung Planwirtschaft
    sgv-Direktor Hans-Ulrich Bigler. (Foto: sgv)
    18.Mai 2022 — 17:26 Uhr
    sgv – Rettungsschirm: Marschrichtung Planwirtschaft

    Der Schweizerische Gewerbeverband sgv lehnt den heute beschlossenen Rettungsschirm für die Stromwirtschaft ab.

  • Lafarge wegen Beihilfe zu Verbrechen gegen Menschlichkeit angeklagt
    (Symbolbild)
    18.Mai 2022 — 17:12 Uhr
    Lafarge wegen Beihilfe zu Verbrechen gegen Menschlichkeit angeklagt

    Der französische Zementkonzern will laut Holcim-Angaben gegen die Entscheidung des Berufungsgerichts in Paris Rekurs einlegen.

  • Bundesrat reagiert auf Kritik am Rettungsschirm für Strombranche
    (Photo by Nikola Johnny Mirkovic on Unsplash)
    18.Mai 2022 — 16:07 Uhr
    Bundesrat reagiert auf Kritik am Rettungsschirm für Strombranche

    Der Bundesrat beharrt nach teilweise massiver Kritik zwar auf einem 10-Milliarden-Franken-Rettungsschirm für die Strombranche. Er hat jedoch zahlreiche Anpassungen ins Gesetz aufgenommen.

  • Bundesrat schafft Basis für Stärkung der Schweizer Gasversorgung
    18.Mai 2022 — 16:04 Uhr
    Bundesrat schafft Basis für Stärkung der Schweizer Gasversorgung

    Die Schweiz will für kommenden Winter eine Gasreserve anlegen, weil die Lieferungen aus Russland wegen des Ukraine-Krieges möglicherweise ausfallen könnten.

  • HUAWEI präsentiert die nächste Generation innovativer Produkte für ein intelligentes und gesundes Leben
    HUAWEI Band 7. (Bild: HUAWEI)
    18.Mai 2022 — 15:50 Uhr
    HUAWEI präsentiert die nächste Generation innovativer Produkte für ein intelligentes und gesundes Leben

    HUAWEI hat in Mailand verschiedene neue Produkte für den Schweizer Markt vorgestellt, darunter die HUAWEI WATCH GT 3 Pro, die HUAWEI WATCH FIT 2, und das HUAWEI Band 7.

  • BlackRock erwartet Volumen der globalen Renten-ETFs bis 2030 bei fünf Billionen Dollar
    Salim Ramji, Global Head of ETF and Index Investments bei BlackRock.
    18.Mai 2022 — 13:40 Uhr
    BlackRock erwartet Volumen der globalen Renten-ETFs bis 2030 bei fünf Billionen Dollar

    BlackRock prognostiziert, dass die globalen Anleihen-ETFs bis Ende 2030 ein Volumen von 5 Billionen US-Dollar erreichen werden.

  • EU-Plan: 300 Milliarden Euro für Unabhängigkeit von russischer Energie
    EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen. (© European Union, 2021 )
    18.Mai 2022 — 13:24 Uhr
    EU-Plan: 300 Milliarden Euro für Unabhängigkeit von russischer Energie

    Ursula von der Leyen: «Wir müssen unsere Abhängigkeit von Russland im Energiebereich so schnell wie möglich verringern. Das erfordert erhebliche Investitionen und Reformen.»

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001