Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Mai 2022
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  
« Apr   Jun »

Monat: Mai 2022

  • Tony Prestedge verstärkt PriceHubble als Berater und Stefan Heitmann wird zum exekutiven Präsidenten ernannt
    Stefan Heitmann (l.), exekutiver Präsident und Tony Prestedge, Berater und Investor von PriceHubble. (Bild: PriceHubble)
    5.Mai 2022 — 13:39 Uhr
    Tony Prestedge verstärkt PriceHubble als Berater und Stefan Heitmann wird zum exekutiven Präsidenten ernannt

    Das schnell wachsende globale PropTech-Unternehmen heisst den ehemaligen stellvertretenden CEO von Santander UK, Tony Prestedge, als Berater und Investor willkommen.

  • Jahresteuerung zieht im April auf 2,5 Prozent an
    5.Mai 2022 — 11:41 Uhr
    Jahresteuerung zieht im April auf 2,5 Prozent an

    Stark verteuert haben sich erneut Erdölprodukte wie Heizöl und Benzin, aber etwa auch der Luftverkehr.

  • Swiss fliegt im Startquartal ein Stück weit aus dem Coronaloch
    (Foto: Swiss)
    5.Mai 2022 — 11:39 Uhr
    Swiss fliegt im Startquartal ein Stück weit aus dem Coronaloch

    Die Swiss ist auch zum Jahresstart in den roten Zahlen gelandet, hat aber den Verlust deutlich eingedämmt. Im Q1 schrieb die Airline noch einen Betriebsverlust von 47,4 Mio CHF.

  • Cyberangriffsversuche haben sich innert Jahresfrist verdoppelt
    (Bild: TrendMicro)
    5.Mai 2022 — 11:37 Uhr
    Cyberangriffsversuche haben sich innert Jahresfrist verdoppelt

    Insgesamt sind dem Nationalen Zentrum für Cybersicherheit im letzten Jahr 21’714 Fälle von Cyberkriminalität gemeldet worden.

  • Risiken für Schweizer Wirtschaft nehmen zu
    5.Mai 2022 — 11:33 Uhr
    Risiken für Schweizer Wirtschaft nehmen zu

    Vor allem Energiesanktionen gegen Russland, Probleme in den globalen Lieferketten und die hohe Inflation gefährden die Konjunktur.

  • Krankenkassenprämien steigen laut Comparis um fünf Prozent
    5.Mai 2022 — 11:31 Uhr
    Krankenkassenprämien steigen laut Comparis um fünf Prozent

    Für diesen «Prämienschock» sieht der Onlinevergleichsdienst den politisch angeordneten Abbau der Krankenkassen-Reserven verantwortlich.

  • Landis+Gyr schafft es zurück in die schwarzen Zahlen
    (Foto: Landis+Gyr)
    5.Mai 2022 — 11:29 Uhr
    Landis+Gyr schafft es zurück in die schwarzen Zahlen

    Der Stromzählerproduzent hat im Geschäftsjahr 2021/22 zurück in die schwarzen Zahlen gefunden. Trotzdem war das Jahr von Lieferkettenproblemen gekennzeichnet.

  • Schaffner wächst im ersten Semester zweistellig
    Marc Aeschlimann, CEO Schaffner Gruppe. (Foto: Schaffner)
    5.Mai 2022 — 11:27 Uhr
    Schaffner wächst im ersten Semester zweistellig

    Die Industriegruppe hat im ersten Halbjahr 2021/22 (per 31.03.) den Umsatz im fortgeführten Geschäft klar gesteigert.

  • Credit Suisse beziffert Urteil im Bermuda-Fall auf rund 600 Millionen Dollar
    5.Mai 2022 — 11:20 Uhr
    Credit Suisse beziffert Urteil im Bermuda-Fall auf rund 600 Millionen Dollar

    Die Grossbank hat im März vor dem Gericht auf der karibischen Inselgruppe eine Niederlage eingefahren.

  • Shell mit Milliardengewinn trotz Russland-Abschreibung
    (Foto: Shell)
    5.Mai 2022 — 11:10 Uhr
    Shell mit Milliardengewinn trotz Russland-Abschreibung

    Insgesamt schnitt der Ölkonzern trotz Abschreibungen im Zusammenhang mit dem Rückzug aus dem Russland-Geschäft besser ab, als es Analysten erwartet hatten.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 51 52 53 54 55 … 65 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001