Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Juli 2022
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Jun   Aug »

Tag: 25. Juli 2022

  • US-Schluss: Zinssorgen drücken Tech-Werte etwas ins Minus
    (Adobe Stock)
    25.Juli 2022 — 22:30 Uhr
    US-Schluss: Zinssorgen drücken Tech-Werte etwas ins Minus

    Der Leitindex Dow Jones Industrial legt hingegen um 0,28 Prozent auf 31 990,04 Punkte zu.

  • Europa-Schluss: Moderate Gewinne zu Wochenbeginn
    (Adobe Stock)
    25.Juli 2022 — 18:30 Uhr
    Europa-Schluss: Moderate Gewinne zu Wochenbeginn

    Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx50 steigt am Montag um 0,21 Prozent auf 3604,16 Zähler.

  • CH-Schluss: SMI mit freundlichem Wochenstart – H1-Zahlen im Fokus
    (Adobe Stock)
    25.Juli 2022 — 18:15 Uhr
    CH-Schluss: SMI mit freundlichem Wochenstart – H1-Zahlen im Fokus

    Der Leitindex schliesst um 0,30 Prozent höher bei 11’129,35 Punkten.

  • Ölpreise legen zu
    (Photo by Zachary Theodore on Unsplash)
    25.Juli 2022 — 17:50 Uhr
    Ölpreise legen zu

    Zuletzt kostete ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent 105,02 US-Dollar. Das waren 1,82 Dollar mehr als am Freitag.

  • Kühne+Nagel weiter mit viel Schwung unterwegs
    (Foto: Kühne + Nagel)
    25.Juli 2022 — 17:40 Uhr
    Kühne+Nagel weiter mit viel Schwung unterwegs

    Ob Staus an den Häfen oder Personalmangel an den Flughäfen: Dem Logistikdienstleister haben die globalen Lieferkettenprobleme im zweiten Quartal nicht geschadet.

  • Julius Bär erleidet Gewinnrückgang in schwierigem Marktumfeld
    25.Juli 2022 — 17:35 Uhr
    Julius Bär erleidet Gewinnrückgang in schwierigem Marktumfeld

    Das schwierige Marktumfeld und eine finanzielle Belastung durch einen Rechtsfall haben der Bank Julius Bär im ersten Halbjahr 2022 einen deutlichen Gewinnrückgang beschert.

  • Netcetera: Payment Plattform in der Cloud
    Andrej Vckovski, ehemaliger CEO Netcetera. (Bild: Switzerland Global Enterprise)
    25.Juli 2022 — 16:54 Uhr
    Netcetera: Payment Plattform in der Cloud

    Die Umstellung verspricht eine modernisierte Infrastruktur, die den sich rasch ändernden Kundenbedürfnissen und -erwartungen besser gerecht wird und das Geschäftswachstum fördert.

  • Flugchaos geht weiter – Ganztägiger Warnstreik bei Lufthansa
    (Foto: Lufthansa)
    25.Juli 2022 — 15:30 Uhr
    Flugchaos geht weiter – Ganztägiger Warnstreik bei Lufthansa

    Am kommenden Mittwoch (27. Juli) müssen sich Passagiere der Lufthansa auf verstärkte Flugausfälle und Verspätungen einrichten.

  • Weltweite Bierproduktion könnte sinken
    (Bild: Schweizer Brauerei-Verband)
    25.Juli 2022 — 14:31 Uhr
    Weltweite Bierproduktion könnte sinken

    Experte: «Wie die gesamte Weltwirtschaft ist auch die Braubranche schwer von den Folgen des Ukraine-Kriegs getroffen.»

  • abrdn: Management der Marktvolatilität mit alternativen Absicherungsstrategien
    Julien Boissier, Verantwortlicher bei abrdn für die Geschäftsentwicklung (institutionelle Anleger und Vertrieb) in der Westschweiz. (Bild: abrdn)
    25.Juli 2022 — 12:40 Uhr
    abrdn: Management der Marktvolatilität mit alternativen Absicherungsstrategien

    In der Vergangenheit war die Entscheidung für ein Anlageportfolio, das zu 60% aus Aktien und zu 40% aus Anleihen bestand, eine umsichtige Entscheidung.

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001