Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2022

  • Ölpreise legen zu – IEA-Aussagen stützen
    (Adobe Stock)
    14.Dezember 2022 — 17:45 Uhr
    Ölpreise legen zu – IEA-Aussagen stützen

    Zuletzt kostete ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent 82,74 US-Dollar. Das waren 2,05 Dollar mehr als am Vortag.

  • 220 Beschäftigte verlieren ihren Job: Aus für Tabakwarenfabrik BAT im Jura ist besiegelt
    (Bild: BAT)
    14.Dezember 2022 — 17:18 Uhr
    220 Beschäftigte verlieren ihren Job: Aus für Tabakwarenfabrik BAT im Jura ist besiegelt

    Die Geschäftsleitung in London ist nicht auf die von den Gewerkschaften und der Personalkommission gemachten Vorschläge eingegangen.

  • Unternehmer Bernard Arnault ist aktuell der reichste Mensch der Welt
    Bernard Arnault, Chairman & CEO von LVMH.
    14.Dezember 2022 — 17:01 Uhr
    Unternehmer Bernard Arnault ist aktuell der reichste Mensch der Welt

    Elon Musk ist vom Thron gestossen – zumindest im Moment. In den sich täglich ändernden Ranglisten über das geschätzte Vermögen der Superreichen hat der französische Luxusmagnat Bernard Arnault den Twitter-und Tesla-Chef überholt.

  • Drohnenangriffe auf Kiew – Liefern USA Patriots? – Sacharow-Preis für das ukrainische Volk
    US-Luftabwehrsystem Patriot.
    14.Dezember 2022 — 16:54 Uhr
    Drohnenangriffe auf Kiew – Liefern USA Patriots? – Sacharow-Preis für das ukrainische Volk

    Wieder russische Luftangriffe auf Kiew: Die Ukraine hat am Mittwochmorgen nach eigenen Angaben mehr als ein Dutzend Drohnen über der Hauptstadt abgeschossen.

  • BIZ will ihren Hauptsitz in Basel mit neuem Turm ergänzen
    Der 107 Meter hohe Neubau soll die in die Jahre gekommenen Altbauten rund um den knapp 70 Meter hohen Rundturm ersetzen. (Bild: zvg)
    14.Dezember 2022 — 16:14 Uhr
    BIZ will ihren Hauptsitz in Basel mit neuem Turm ergänzen

    In einem Architekturwettbewerb ist ein Projekt auserkoren worden, das einen 107 Meter hohen Turm beinhaltet, der den heutigen Rundturm deutlich überragt.

  • Bling: 22jähriger Basler startet mit seinem Startup in Berlin durch
    Nils Feigenwinter. (Foto: zvg)
    14.Dezember 2022 — 16:06 Uhr
    Bling: 22jähriger Basler startet mit seinem Startup in Berlin durch

    Internationale Wagniskapitalgeber wie Peak und LaFamiglia investieren zusammen mit prominenten Business-Angels wie Verena Pausder und Fussball-Weltmeister André Schürrle 3,5 Mio Euro in Bling.

  • VP Bank: Absturz der globalen Wirtschaft bleibt aus
    Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank)
    14.Dezember 2022 — 15:43 Uhr
    VP Bank: Absturz der globalen Wirtschaft bleibt aus

    Auch wenn es in Anbetracht der erwarteten Rezession merkwürdig klingt: Der konjunkturelle Blick auf das Jahr 2023 gibt Anlass zur Hoffnung.

  • Microsoft: Cyber-Risiken für kritische Infrastrukturen nehmen zu
    (Bild: Fotolia/Oleksii)
    14.Dezember 2022 — 15:20 Uhr
    Microsoft: Cyber-Risiken für kritische Infrastrukturen nehmen zu

    Microsoft stellt fest, dass die finanziellen Auswirkungen und die Einflussnahme bei einer Abschaltung der Energieversorgung und anderer kritischer Infrastrukturen weitaus grösser sind als in anderen Branchen.

  • Tui kommt nur mit Aktionärsgeld vom Staatstropf
    Tui-Konzernchef Sebastian Ebel. (Foto: Tui)
    14.Dezember 2022 — 14:22 Uhr
    Tui kommt nur mit Aktionärsgeld vom Staatstropf

    Der weltgrösste Reisekonzern Tui wittert nach zwei verlustreichen Corona-Jahren wieder die Chance auf schwarze Zahlen. Die hohe Inflation und der drohende Wirtschaftsabschwung könnten die wiedererwachte Reiselust der Europäer dabei trüben.

  • ti&m stärkt mit Matthias Stürmer seine Kompetenz in der Digitalisierung des öffentlichen Sektors
    Matthias Stürmer. (Foto: zvg)
    14.Dezember 2022 — 13:48 Uhr
    ti&m stärkt mit Matthias Stürmer seine Kompetenz in der Digitalisierung des öffentlichen Sektors

    Um der wachsenden Zahl an Projekten Rechnung zu tragen, weitet ti&m sein personelles Know-how zu Digitalisierung im öffentlichen Sektor weiter aus.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 29 30 31 32 33 … 781 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001