Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2022

  • Autoneum senkt Prognose wegen Ukraine-Krieg Prognose für 2022
    Automatische Produktion von Hitzeschildern im Autoneum-Werk Sevelen. (Foto Autoneum)
    15.Juni 2022 — 11:54 Uhr
    Autoneum senkt Prognose wegen Ukraine-Krieg Prognose für 2022

    Der Autozulieferer wird das erste Halbjahr ohne nennenswerten operativen Gewinn abschliessen und für das Gesamtjahr wird nur noch mit einer EBIT-Marge von 2-3% gerechnet.

  • Bundesökonomen etwas pessimistischer
    (Bild: Pixelia)
    15.Juni 2022 — 11:53 Uhr
    Bundesökonomen etwas pessimistischer

    Die Folgen des Ukraine-Kriegs und die Covid-Politik Chinas bremsen die Erholung der Schweizer Wirtschaft. Das Seco geht für 2022 noch von einem Wirtschaftswachstum von 2,8% aus.

  • Nationalrat setzt Marken für den Weg zu «Netto Null» bis 2050
    (Adobe Stock)
    15.Juni 2022 — 11:52 Uhr
    Nationalrat setzt Marken für den Weg zu «Netto Null» bis 2050

    Der Nationalrat stellt der Gletscher-Initiative konkrete Verminderungsziele und Etappenziele zur Reduktion der Treibhausgas-Emissionen auf «Netto Null» bis 2050 gegenüber.

  • Schweiz verliert Spitzenplatz im Ranking zur Wettbewerbsfähigkeit an Dänemark
    (lassedesignen - Fotolia.com)
    15.Juni 2022 — 11:51 Uhr
    Schweiz verliert Spitzenplatz im Ranking zur Wettbewerbsfähigkeit an Dänemark

    Dänemark kletterte derweil von Platz 3 aus erstmals in der 34-jährigen Geschichte des Rankings der Lausanner Wirtschaftshochschule IMD an die Spitze.

  • Grüner Strom aus blauer Quelle: Juice Technology gründet die Juice Power AG
    Wasserkraftwerk in Eglisau. (Foto: zvg)
    15.Juni 2022 — 10:31 Uhr
    Grüner Strom aus blauer Quelle: Juice Technology gründet die Juice Power AG

    Saubere Energie, die zeitgleich zur Produktion beim Verbraucher ankommt – das ist die Idee, die hinter Juice Power steckt.

  • SZKB Ethikfonds schweizweit auf Platz 1 der Vergleichsgruppe
    (Illustration: SZKB)
    15.Juni 2022 — 10:25 Uhr
    SZKB Ethikfonds schweizweit auf Platz 1 der Vergleichsgruppe

    Gemäss dem ESG Fund Rating von ISS ESG gehört der SZKB Ethikfonds Kapitalgewinn zu den weltweit besten 2-Prozent im Vergleich zu etwa 2’700 Aktienfonds aus der gleichen Vergleichsgruppe.

  • Quickline erneut als Internetanbieter mit dem besten Kundenservice ausgezeichnet
    (Foto: Quickline)
    15.Juni 2022 — 10:13 Uhr
    Quickline erneut als Internetanbieter mit dem besten Kundenservice ausgezeichnet

    In der aktuellen Kundenbefragung des Schweizer Instituts für Qualitätstests gewinnt Quickline in der Branche Internetanbieter zum zweiten Mal den 1. Platz für ihren Kundenservice.

  • FinTech amnis schliesst Serie-A-Finanzierungsrunde in Höhe von 8,6 Mio Franken ab
    Amnis Co-Founder Michael Wüst. (Foto: zvg)
    15.Juni 2022 — 10:10 Uhr
    FinTech amnis schliesst Serie-A-Finanzierungsrunde in Höhe von 8,6 Mio Franken ab

    Das Investment-Management Unternehmen Lansdowne Partners hat dabei als Lead-Investor agiert. Das zusätzliche Kapital wird in die weitere Produktentwicklung und Europa-Expansion investiert.

  • FlowBank: Mit Tech-Aktien auf einen Marktaufschwung setzen
    Esty Dwek, ehemalige CIO von FlowBank. (Bild: FlowBank)
    15.Juni 2022 — 10:03 Uhr
    FlowBank: Mit Tech-Aktien auf einen Marktaufschwung setzen

    Tech-Titel haben seit Jahresbeginn grosse Wertverluste verzeichnet. Trotzdem habe sich der Sektor gegenüber dem breiten Markt gut behauptet, sagt Esty Dwek von FlowBank. Lohnt sich jetzt der Einstieg?

  • „Future of Work»: 5 Bereiche der modernen Unternehmensführung
    (Bild: Pexels, olia danilevich)
    15.Juni 2022 — 09:37 Uhr
    „Future of Work»: 5 Bereiche der modernen Unternehmensführung

    Die Entwicklung neuer Technologien, z. B. in den Bereichen KI (Künstliche Intelligenz), Big Data oder Robotics, wirken sich auf die Arbeitsbereiche vieler Menschen aus.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 420 421 422 423 424 … 781 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001