Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2022

  • Cathay Pacific plant längsten Passagierflug der Welt
    (Foto: Cathay Pacific)
    31.März 2022 — 07:05 Uhr
    Cathay Pacific plant längsten Passagierflug der Welt

    Die Fluggesellschaft umgeht den russischen Luftraum, indem sie ihren Flug von New York nach Hongkong über den Atlantik statt über den Pazifik verlegt.

  • US-Schluss: Verluste nach neuer Skepsis im Ukraine-Krieg
    (Adobe Stock)
    30.März 2022 — 22:45 Uhr
    US-Schluss: Verluste nach neuer Skepsis im Ukraine-Krieg

    Der Optimismus über eine mögliche Entspannung im russischen Krieg gegen die Ukraine ist am Mittwoch geschwunden und damit auch die gute Stimmung an der US-Börse.

  • CH-Schluss: Schwächer – Verunsicherung löst Gewinnmitnahmen aus
    (Adobe Stock)
    30.März 2022 — 18:10 Uhr
    CH-Schluss: Schwächer – Verunsicherung löst Gewinnmitnahmen aus

    Der SMI schliesst nach einem Tageshoch bei 12’328 Punkten um 0,66 Prozent tiefer auf 12’243,73 Punkten.

  • Biontech mit 10,3 Milliarden Euro Nettogewinn
    Biontech-CEO Ugur Sahin. (Foto: Biontech)
    30.März 2022 — 18:00 Uhr
    Biontech mit 10,3 Milliarden Euro Nettogewinn

    Biontech bekräftigte bei der Vorlage seiner Geschäftszahlen für das Jahr 2021 die Umsatzprognose für seinen Covid-19-Impfstoff von 13 bis 17 Milliarden Euro im laufenden Jahr.

  • Devisen: Euro legt weiter zu
    (Photo by Immo Wegmann on Unsplash)
    30.März 2022 — 17:30 Uhr
    Devisen: Euro legt weiter zu

    Zum Franken hält sich der Euro mit 1,0296 weiterhin nahe der 1,03er Marke, die er am Vortag überwunden hatte.

  • GAM vermeldet bedeutenden Abfluss von Kundengeldern
    30.März 2022 — 16:56 Uhr
    GAM vermeldet bedeutenden Abfluss von Kundengeldern

    Ein Kunde im Bereich Fund Management Services wird ab April 2023 eine Summe von 10,5 Milliarden Franken abziehen und zu seiner eigenen Gesellschaft verlagern.

  • Bundesrat hebt die letzten Corona-Massnahmen auf den 1. April auf
    Gesundheitsminister Alain Berset. (Screenshot)
    30.März 2022 — 15:31 Uhr
    Bundesrat hebt die letzten Corona-Massnahmen auf den 1. April auf

    Ab 1. April fallen die Isolationspflicht für Infizierte und die Maskenpflicht im öffentlichen Verkehr und in Gesundheitseinrichtungen.

  • Covid-19: sgv begrüsst Ende der Massnahmen und ruft Arbeitgeber zu Kulanz bei Arztzeugnissen auf
    sgv-Direktor Hans-Ulrich Bigler. (Foto: sgv)
    30.März 2022 — 15:05 Uhr
    Covid-19: sgv begrüsst Ende der Massnahmen und ruft Arbeitgeber zu Kulanz bei Arztzeugnissen auf

    «Der sgv ist sehr erfreut, dass der Bundesrat seiner beharrlichen Forderung, in die normale Lage zurückzukehren, nachkommt.»

  • Reputations-Ranking: Victorinox und Rega haben den besten Ruf
    Victorinox Classic Limited Edition 2021. (Bild: Victorinox)
    30.März 2022 — 14:45 Uhr
    Reputations-Ranking: Victorinox und Rega haben den besten Ruf

    Victorinox löst die Migros nach acht Jahren an der Spitze des GfK Business Reflectors ab.

  • Sportradar steigert 2021 den Umsatz deutlich
    Sportradar-CEO Carsten Koerl mit Basketball-Legende und Investor Michael Jordan beim IPO im September 2021. (Foto: Sportradar)
    30.März 2022 — 14:26 Uhr
    Sportradar steigert 2021 den Umsatz deutlich

    Wegen der Kosten für den Börsengang ging aber die Profitabilität zurück. Im laufenden Jahr will das Unternehmen weiter kräftig wachsen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 580 581 582 583 584 … 781 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001