Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2022

  • Der Helvetica Swiss Opportunity Fund setzt Wachstumsstrategie fort: Gesamtfondsvermögen wächst 2021 um 121%
    Salman Baday, Head Sales und Marketing / Mitglied der Geschäftsleitung Helvetica. (Bild: Helvetica)
    17.März 2022 — 13:55 Uhr
    Der Helvetica Swiss Opportunity Fund setzt Wachstumsstrategie fort: Gesamtfondsvermögen wächst 2021 um 121%

    Der HSO Fund verzeichnete ein wachstumsstarkes Geschäftsjahr mit insgesamt sieben Immobilienzukäufen und einem auf 234 Mio CHF angestiegenen Bestandesportfolio.

  • Kapitalerhöhung des Helvetica Swiss Opportunity Fund über maximal CHF 40 Millionen
    Peter R. Vogel, ehemaliger Chief Financial Officer, Helvetica
    17.März 2022 — 13:52 Uhr
    Kapitalerhöhung des Helvetica Swiss Opportunity Fund über maximal CHF 40 Millionen

    Die Fondsleitung startet die Kapitalerhöhung für den HSO Fund am 21. März 2022.

  • Swiss Re steigert Ertragskraft nach dem Corona-Rückschlag
    UBS-CEO Sergio Ermotti. (Bild: Swiss Re)
    17.März 2022 — 13:30 Uhr
    Swiss Re steigert Ertragskraft nach dem Corona-Rückschlag

    Der Rückversicherer hat im vergangenen Jahr einen Milliardengewinn geschrieben und auch die Kapitalausstattung verbessert.

  • Vilve Vene, CEO und Mitgründerin Tuum, im Interview
    Vilve Vene, CEO und Mitgründerin Tuum. (Foto: zvg)
    17.März 2022 — 13:20 Uhr
    Vilve Vene, CEO und Mitgründerin Tuum, im Interview

    «Die digitale Transformation beginnt mit der Erkenntnis, dass sich die Welt verändert hat – und zwar schneller, als die Banken mithalten konnten.»

  • Swissquote-Jahresgewinn mehr als verdoppelt
    Swissquote-CEO Marc Bürki. (Foto: Swissquote)
    17.März 2022 — 13:15 Uhr
    Swissquote-Jahresgewinn mehr als verdoppelt

    Trotz der aktuellen Unsicherheiten mit Blick auf den Ukraine-Krieg bleibt die Online-Bank zuversichtlich und hat seine Mittelfristziele erhöht.

  • Verzweifelte Zustände in belagerter Stadt Mariupol
    Das Theatergebäude in Mariupol nach dem verheerenden Bombenangriff vom Mittwoch.
    17.März 2022 — 13:05 Uhr
    Verzweifelte Zustände in belagerter Stadt Mariupol

    In Mariupol hat es einen verheerenden Bombenangriff auf ein Theatergebäude gegeben, in dem sich laut Behörden mehr als 1000 Menschen befunden haben.

  • Selenskyj richtet sich an den Bundestag – «Bitte, helfen Sie uns»
    Wolodymyr Selenskyj, ukrainischer Präsident, bei seiner Videoansprache im deutschen Bundestag.
    17.März 2022 — 12:00 Uhr
    Selenskyj richtet sich an den Bundestag – «Bitte, helfen Sie uns»

    In seinem Land seien nun Zivilisten und Soldaten wahllos Ziel russischer Angriffe: «Wieder versucht man in Europa, das ganze Volk zu vernichten.»

  • Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Frieren gegen Putin, Spenden für Selenskyj
    Martin Neff, ehemaliger Raiffeisen-Chefökonom. (Foto: zvg)
    17.März 2022 — 11:56 Uhr
    Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Frieren gegen Putin, Spenden für Selenskyj

    «Auch wenn sich Bundesrat Parmelin im Interview mit Radio SRF drehte und wendete und den intransparenten, verschwiegenen und auch etwas anrüchigen Rohstoffhandel als internationale Dienstleistung schönredete, wird die Schweiz wohl kaum darum herumkommen, den Handel mit russischem Öl auszusetzen – wenn die EU dem US-Embargo nachzieht.»

  • Neues starkes Erdbeben in Fukushima weckt böse Erinnerungen
    Schutzdamm gegen Tsunamis in der Gegend des havarierten Atomkraftwerks Fukushima (im Hintergrund).
    17.März 2022 — 11:52 Uhr
    Neues starkes Erdbeben in Fukushima weckt böse Erinnerungen

    Die Region um die Atomruine von Fukushima ist erneut von einem starken Erdbeben erschüttert worden. Eine Tsunami-Warnung wurde später wieder aufgehoben.

  • Exporte im Februar auf neuem Allzeithoch
    17.März 2022 — 11:50 Uhr
    Exporte im Februar auf neuem Allzeithoch

    Die Schweizer Exportwirtschaft hat im Februar einen Rekord aufgestellt. Vor allem die Chemie- und Pharmabranche trugen zu den Mehrausfuhren bei.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 610 611 612 613 614 … 781 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001