Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2022

  • Robeco erweitert Quant Research Team mit der Ernennung von Harald Lohre
    Harald Lohre, Executive Director Quant Equity Research bei Robeco. (Bild: Robeco)
    10.März 2022 — 11:51 Uhr
    Robeco erweitert Quant Research Team mit der Ernennung von Harald Lohre

    Harald Lohre stösst von Invesco Quantitative Strategies zu Robeco, wo er Director of Research und Mitglied des globalen Managementteams war.

  • Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Im Westen nichts Neues
    Raiffeisen-Chefökonom Martin Neff. (Foto: zvg)
    10.März 2022 — 11:50 Uhr
    Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Im Westen nichts Neues

    All die Menschen die heute auf «Wir sind Ukraine» machen und dafür auf die Strasse gehen, müssten sich fragen, ob sie bereit wären für die Ukrainer zu frieren.

  • Nationalrat bekräftigt Kandidatur für UN-Sicherheitsrat
    Sicherheitsrat der Vereinten Nationen in New York.
    10.März 2022 — 11:48 Uhr
    Nationalrat bekräftigt Kandidatur für UN-Sicherheitsrat

    Der Nationalrat will nichts wissen von einem Verzicht der Schweiz auf eine Kandidatur für den Uno-Sicherheitsrat.

  • Postfinance steigert Profitabilität
    PostFinance-Hauptsitz in Bern. (Foto: PostFinance)
    10.März 2022 — 11:47 Uhr
    Postfinance steigert Profitabilität

    Die Tochter der Post hat 2021 das bereinigte Betriebsergebnis markant auf 272 von 162 Millionen Franken gesteigert.

  • Credit Suisse in Russland nur moderat engagiert
    (Photo by Jan Huber on Unsplash)
    10.März 2022 — 11:46 Uhr
    Credit Suisse in Russland nur moderat engagiert

    Die Grossbank Credit Suisse erachtet das Engagement in Russland mit Blick auf den Krieg in der Ukraine als überschaubar.

  • Chelsea-Inhaber Roman Abramowitsch mit Sanktionen belegt
    Roman Abramowitsch, russischer Oligarch.
    10.März 2022 — 11:45 Uhr
    Chelsea-Inhaber Roman Abramowitsch mit Sanktionen belegt

    Abramowitschs Vermögen ist eingefroren worden, Transaktionen mit britischen Privatpersonen und Unternehmen sind ihm verboten.

  • Roche zieht sich nicht aus Russland und der Ukraine zurück
    Roche Diagnostics in Rotkreuz ZG. (Bild: Roche)
    10.März 2022 — 11:44 Uhr
    Roche zieht sich nicht aus Russland und der Ukraine zurück

    VRP Christoph Franz: «Wir versorgen Menschen, die an gravierenden Krankheiten leiden, mit Medikamenten und diagnostischen Tests.»

  • US-Regierung erteilt Polens Vorschlag für MiG-29-Kampfjets Absage
    MiG-29 (der bulgarischen Armee).
    10.März 2022 — 11:38 Uhr
    US-Regierung erteilt Polens Vorschlag für MiG-29-Kampfjets Absage

    Die US-Regierung hat einen Vorschlag Polens zur Überlassung von MiG-29-Kampfjets an die Ukraine endgültig eine Absage erteilt.

  • CS-Konzernchef bekommt schwaches Geschäftsjahr im Lohn zu spüren
    Thomas Gottstein, zurückgetretener CS-CEO. (Foto: Credit Suisse)
    10.März 2022 — 10:51 Uhr
    CS-Konzernchef bekommt schwaches Geschäftsjahr im Lohn zu spüren

    CS-CEO Thomas Gottstein erhält für 2021 noch eine Entschädigung von 3,8 Millionen Franken zugesprochen, rund 43 Prozent weniger als noch im Vorjahr.

  • Bitcoin fällt wieder unter 40’000 US-Dollar
    (Photo by Jievani Weerasinghe on Unsplash)
    10.März 2022 — 09:27 Uhr
    Bitcoin fällt wieder unter 40’000 US-Dollar

    Die Stimmung an den Märkten und damit die Krypto-Kurse hängen derzeit stark von dem Kriegsverlauf in der Ukraine ab.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 628 629 630 631 632 … 781 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001