Covid-Zertifikate. (Bild: BAG) 31.Januar 2022 — 15:36 Uhr Hunderttausende alte Corona-Zertifikate sind nicht mehr gültig Am Montag sind alle Covid-Zertifikate verfallen, die älter als 270 Tage sind. Betroffen sein dürften hunderttausende Personen.
(Foto: ©Alain D. Boillat / Hotelleriesuisse) 31.Januar 2022 — 15:30 Uhr Logiernächte steigen im Dezember um 64 Prozent Vor allem konnten die Hotels im Dezember wieder mehr ausländische Gäste als noch vor einem Jahr begrüssen.
Daimler-Konzernzentrale in Stuttgart. (Foto: Daimler/Flickr) 31.Januar 2022 — 15:27 Uhr Aus Daimler wird Mercedes-Benz: Autobauer soll attraktiver werden Der Autobauer Daimler AG wird sich am Dienstag offiziell von seinem bisherigen Firmennamen verabschieden und dann Mercedes-Benz Group AG heissen.
Rolf Gebhard Stephan, CEO von Axon Ivy. 31.Januar 2022 — 15:25 Uhr Ricoh erwirbt Axon Ivy und erweitert damit die Kompetenzen im Bereich der digitalen Prozessautomatisierung Axon Ivy wird unter dem bestehenden Namen als Unternehmen der Ricoh-Gruppe weitergeführt und alle Mitarbeitenden werden übernommen.
Rochus Kobler, CEO Phoenix Mecano. (Foto: zvg) 31.Januar 2022 — 12:30 Uhr Rochus Kobler, CEO Phoenix Mecano, im Interview «Es gibt Dinge, die sich nicht geändert haben bei Phoenix Mecano: Wir halten an unserer schlanken, dezentralen Gruppenstruktur fest und wir haben einen stabilen, weitsichtigen Ankeraktionär.»
(Photo by Brandon Griggs on Unsplash) 31.Januar 2022 — 12:28 Uhr Gegenläufige Mietpreisentwicklung in den 10 grössten Schweizer Städten Die Mietpreise sind in den letzten fünf Jahren weiter gestiegen – allen voran in Genf und Zürich. In Lugano oder Biel stagnierten sie oder gingen sogar zurück.
(Foto: Die Post) 31.Januar 2022 — 12:25 Uhr Die Post verkauft das Bikesharing-Unternehmen PubliBike Neue Besitzer des Bikesharing-Unternehmens sind PubliBike-CEO Markus Bacher, Fahrrad-Spezialist Thomas Binggeli und IT-Unternehmer Guido Honegger.
(Photo by Azzedine Rouichi on Unsplash) 31.Januar 2022 — 12:22 Uhr Schweizer Käse bleibt weltweit gefragt – Exporte im Aufschwung Schweizer Käse ist und bleibt beliebt. Die Exporte von Schweizer Käse haben im vergangenen Jahr kräftig zugenommen. Vor allem im Hauptexportmarkt Europa war die Nachfrage stark.
(Foto: Ryanair) 31.Januar 2022 — 12:13 Uhr Ryanair-Kunden buchen kurzfristig – Sommerangebot über Vorkrisen-Niveau Europas grösster Billigflieger Ryanair spürt infolge der Omikron-Welle weiterhin eine Zurückhaltung bei den Ticketbuchungen.
(Bild: Adobe Stock) 31.Januar 2022 — 12:06 Uhr Wirtschaft in der Eurozone wächst schwächer als erwartet Die Wirtschaftsleistung (BIP) ist im vierten Quartal gegenüber dem Vorquartal um 0,3 Prozent gestiegen.