Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Januar 2023
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  
« Dez   Feb »

Tag: 25. Januar 2023

  • TOM Medications schliesst weitere Finanzierungsrunde über 1,3 Millionen Franken ab
    TOM-Gründer und CEO Sven Beichler (Bild: TOM)
    25.Januar 2023 — 14:43 Uhr
    TOM Medications schliesst weitere Finanzierungsrunde über 1,3 Millionen Franken ab

    Die Therapietreue der TOM-App-Nutzer und Nutzerinnen beträgt 83 Prozent – deutlich mehr als die circa 50 Prozent, die chronisch Kranke durchschnittlich erreichen.

  • Krypto-Schwäche trifft auch Bitcoin Suisse
    Dirk Klee, CEO von Bitcoin Suisse.
    25.Januar 2023 — 14:26 Uhr
    Krypto-Schwäche trifft auch Bitcoin Suisse

    Der Zuger Krypto-Finanzdienstleister kündigt organisatorische Anpassungen und einen Abbau bei den Mitarbeitenden an.

  • Red Bull setzt neue Bestmarken
    (Foto von Jesper Brouwers auf Unsplash)
    25.Januar 2023 — 13:15 Uhr
    Red Bull setzt neue Bestmarken

    Der Konzernumsatz stieg 2022 um fast 24% auf 9,7 Mrd Euro. Weltweit wurden 11,6 Mrd Dosen Red Bull verkauft.

  • Europa-Verlauf: Leichte Verluste – Marktteilnehmer warten ab
    (Adobe Stock)
    25.Januar 2023 — 12:08 Uhr
    Europa-Verlauf: Leichte Verluste – Marktteilnehmer warten ab

    Zuletzt gab der EuroStoxx50 um 0,57 Prozent auf 4129,18 Punkte nach.

  • Pensionskassen 2022 schwach – Leichte Erholung im Schlussquartal
    (Foto von Ricardo Gomez Angel auf Unsplash)
    25.Januar 2023 — 11:47 Uhr
    Pensionskassen 2022 schwach – Leichte Erholung im Schlussquartal

    Gemäss dem neuesten Swisscanto Pensionskassenmonitor vom Mittwoch lag die Rendite aller Kassen 2022 im Durchschnitt bei rund minus 12 Prozent.

  • Deutschland: Ifo-Geschäftsklima hellt sich erneut auf
    Ifo-Präsident Clemens Fuest. (Foto: Ifo / Flickr)
    25.Januar 2023 — 11:40 Uhr
    Deutschland: Ifo-Geschäftsklima hellt sich erneut auf

    Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft hat sich zu Jahresbeginn erneut verbessert.

  • Rieter ernennt Thomas Oetterli per am 13. März zum neuen CEO
    Rieter-CEO Thomas Oetterli. (Foto: Rieter)
    25.Januar 2023 — 11:38 Uhr
    Rieter ernennt Thomas Oetterli per am 13. März zum neuen CEO

    Der seit 9 Jahren amtierende CEO Norbert Klapper will sich neuen Herausforderungen stellen und wird die Gruppe verlassen.

  • Emmi übertrifft beim Umsatz 4-Millarden-Marke
    (Bild: Emmi)
    25.Januar 2023 — 11:35 Uhr
    Emmi übertrifft beim Umsatz 4-Millarden-Marke

    Das Unternehmen hat vor allem auf der anderen Seite des Atlantiks enorm zugelegt und das Schweiz-Geschäft mit den dortigen Aktivitäten fast eingeholt.

  • Givaudan bleibt von der Krise nicht verschont
    Givaudan-CEO Gilles Andrier. (Foto: Givaudan)
    25.Januar 2023 — 11:30 Uhr
    Givaudan bleibt von der Krise nicht verschont

    Givaudan ist 2022 weiter gewachsen. Zum Jahresende verlor die Umsatzentwicklung aber massiv an Tempo. Zudem belasteten höheren Kosten die Profitabilität.

  • Erneutes Rekordjahr im Schweizer M&A-Markt
    (Bild: © ASDF / AdobeStock)
    25.Januar 2023 — 11:12 Uhr
    Erneutes Rekordjahr im Schweizer M&A-Markt

    Trotz eingetrübter Wirtschaftslage hat die Anzahl Fusionen und Übernahmen mit Schweizer Beteiligung 2022 ein neues Rekordhoch erreicht – so viele Fusionen und Übernahmen gab es seit über zehn Jahren nicht mehr.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001