Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
März 2023
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Feb   Apr »

Monat: März 2023

  • Gender Pay Gap: Ein längst überfälliger Diskurs über Lohnungleichheit
    Sven Thieme, Gründer Compivent GmbH (Bild: Compivent)
    28.März 2023 — 18:45 Uhr
    Gender Pay Gap: Ein längst überfälliger Diskurs über Lohnungleichheit

    Die Folgen des Gender Pay Gap sind gravierend, insbesondere für die betroffene Frau. Eine geringere Vergütung bedeutet oft eine geringere finanzielle Absicherung im Alter, was zu einer größeren Abhängigkeit von staatlichen Renten oder Familienangehörigen führt.

  • Kommission will Rückverkauf von 25 Leopard-Panzern ermöglichen
    Panzer 87 Leopard auf dem Schiessplatz Wichlen. (Mediathek VBS)
    28.März 2023 — 18:31 Uhr
    Kommission will Rückverkauf von 25 Leopard-Panzern ermöglichen

    Die Sicherheitspolitische Kommission des Nationalrates (SIK-N) möchte 25 stillgelegte Leopard-Panzer der Armee ausser Dienst stellen. Sie will damit den Rückverkauf dieser Panzer an den deutschen Hersteller ermöglichen.

  • Europa-Schluss: Gewinne grossteils wieder abgegeben
    (Adobe Stock)
    28.März 2023 — 18:27 Uhr
    Europa-Schluss: Gewinne grossteils wieder abgegeben

    Der Eurozone-Leitindex EuroStoxx50 kann die Gewinne aus dem frühen Handel nicht halten, zum Börsenschluss schmilzt das Plus auf 0,09 Prozent auf 4168,21 Punkte zusammen.

  • Online-Riese Alibaba plant Aufspaltung in sechs Bereiche
    Alibaba-CEO Daniel Zhang. (Foto: Alibaba)
    28.März 2023 — 18:25 Uhr
    Online-Riese Alibaba plant Aufspaltung in sechs Bereiche

    Insgesamt sind sechs Geschäftsbereiche geplant sowie weitere Beteiligungen. Der Schritt sieht Einheiten für Online-Handel, Medien und Cloud vor.

  • CH-Schluss: SMI auf Erholungskurs – Novartis erneut stark
    (Adobe Stock)
    28.März 2023 — 18:15 Uhr
    CH-Schluss: SMI auf Erholungskurs – Novartis erneut stark

    Der SMI schliesst um 0,49 Prozent höher auf 10’839,11 Punkten.

  • Voxia communication stärkt die Bereiche Finanzen und Events
    Laura Lapreta als Senior Consultant und Hugo Houbart als Event Manager stärken bei Voxia die Finanz- und Events-Bereiche. (Bild: Voxia communication)
    28.März 2023 — 17:14 Uhr
    Voxia communication stärkt die Bereiche Finanzen und Events

    Laura Lapreta als Senior Consultant und Hugo Houbart als Event Manager stärken bei Voxia die Finanz- und Events-Bereiche.

  • Devisen: Euro profitiert vom Abflauen der Bankensorgen – EUR/CHF im Aufwind
    (Foto: Pixabay)
    28.März 2023 — 17:00 Uhr
    Devisen: Euro profitiert vom Abflauen der Bankensorgen – EUR/CHF im Aufwind

    Gestützt wurde der Euro am Dienstag durch eine stabile Entwicklung an den europäischen Aktienmärkten. «Die Risikowahrnehmung geht weiter etwas zurück», kommentierten Experten der Dekabank.

  • Migros-Gewinn 2022 von massiv höheren Kosten verhagelt
    (Foto: Migros/Flickr)
    28.März 2023 — 15:27 Uhr
    Migros-Gewinn 2022 von massiv höheren Kosten verhagelt

    Trotz eines Rekordumsatzes hat die Migros-Gruppe im vergangenen Jahr einen deutlichen Gewinnrückgang hinnehmen müssen.

  • EU beschliesst endgültig weitgehendes Verbrenner-Aus
    Leonore Gewessle, österreichische Ministerin für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie.
    28.März 2023 — 13:22 Uhr
    EU beschliesst endgültig weitgehendes Verbrenner-Aus

    In der Europäischen Union dürfen ab 2035 keine Neuwagen mehr verkauft werden, die mit Benzin oder Diesel fahren.

  • LFDE: Zentralbanken halten an ihrer Strategie fest
    Olivier de Berranger, CIO bei LFDE. (Foto: LFDE)
    28.März 2023 — 13:07 Uhr
    LFDE: Zentralbanken halten an ihrer Strategie fest

    Anleger halten Phasen der geldpolitischen Straffung traditionell für «too late, too far, too long». Mit anderen Worten: Die Zentralbanken handeln zu spät, um dann für zu lange Zeit zu weit zu gehen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 9 10 11 12 13 … 73 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001