Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Oktober 2023
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  
« Sep   Nov »

Tag: 31. Oktober 2023

  • SNB-Gewinn schmilzt zusammen
    SNB-Direktionspräsident Thomas Jordan. Foto: SNB)
    31.Oktober 2023 — 11:45 Uhr
    SNB-Gewinn schmilzt zusammen

    Die Schweizerische Nationalbank (SNB) weist für die ersten neun Monate 2023 einen knappen Gewinn aus. Für das dritte Quartal stand allerdings ein Verlust zu Buche.

  • Logitech ernennt Hanneke Faber per 1. Dezember zur Konzernchefin
    Logitech-CEO Hanneke Faber. (Bild: Logitech)
    31.Oktober 2023 — 11:43 Uhr
    Logitech ernennt Hanneke Faber per 1. Dezember zur Konzernchefin

    Logitech hat mit Hanneke Faber eine neue Konzernchefin ernannt. Sie kommt von Unilever und wird ihren neuen Job am 1. Dezember 2023 antreten.

  • AMS Osram erleidet im dritten Quartal erneut Ergebniseinbruch
    (Bild: AMS Osram)
    31.Oktober 2023 — 11:39 Uhr
    AMS Osram erleidet im dritten Quartal erneut Ergebniseinbruch

    AMS Osram hat im dritten Quartal erneut einen Umsatz- und Gewinneinbruch erlitten. Der Umsatz fiel um ein Viertel auf 904 Millionen Euro.

  • Vontobel leidet weiter unter Geldabfluss im Asset Management
    31.Oktober 2023 — 11:37 Uhr
    Vontobel leidet weiter unter Geldabfluss im Asset Management

    Bei der Bank Vontobel haben sich die verwalteten Vermögen im dritten Quartal weiter rückläufig entwickelt. Der Grund sind anhaltende Geldabflüsse im Asset Management-Geschäft.

  • Burckhardt zehrt vom Boom
    Fabrice Billard, CEO Burckhardt Compression. (Foto: zvg)
    31.Oktober 2023 — 11:36 Uhr
    Burckhardt zehrt vom Boom

    Der Kolbenkompressoren-Hersteller hat im ersten Halbjahr 2023/24 (per Ende September) vom hohen Auftragsbestand gezehrt und den Umsatz sowie den Gewinn gesteigert.

  • Ems-Chemie kämpft mit global gedämpfter Konsumfreude
    Werkplatz Domat/Ems der Ems-Gruppe. (Foto: Ems)
    31.Oktober 2023 — 11:35 Uhr
    Ems-Chemie kämpft mit global gedämpfter Konsumfreude

    Ems-Chemie blickt auf ein bisher schwieriges Jahr 2023 zurück. Es ist von einer zurückhaltenden Konsumentenstimmung und einem starken Schweizer Franken geprägt.

  • Leclanché schreibt auch im ersten Halbjahr hohen Verlust
    31.Oktober 2023 — 11:30 Uhr
    Leclanché schreibt auch im ersten Halbjahr hohen Verlust

    Der Batterienhersteller Leclanché hat auch im ersten Halbjahr 2023 trotz Umsatzwachstum tiefrote Zahlen geschrieben.

  • Drei Viertel der Schweizer zufrieden mit finanzieller Situation
    (Bild: Schlierner / Adobe Stock)
    31.Oktober 2023 — 11:25 Uhr
    Drei Viertel der Schweizer zufrieden mit finanzieller Situation

    Schweizerinnen und Schweizer sind mit grosser Mehrheit zufrieden mit ihrer finanziellen Situation. Je nach Geschlecht, Bildungsstand und Einkommen zeigen sich aber teils erhebliche Unterschiede.

  • Stellantis deutlich von US-Arbeitskampf gebremst
    Stellantis-CEO Carlos Tavares.
    31.Oktober 2023 — 11:21 Uhr
    Stellantis deutlich von US-Arbeitskampf gebremst

    Der Autokonzern Stellantis hat von den wochenlangen Streiks in Nordamerika deutliche Blessuren davongetragen.

  • Eurozone: Inflationsrate fällt unter drei Prozent
    (Foto: Unsplash)
    31.Oktober 2023 — 11:07 Uhr
    Eurozone: Inflationsrate fällt unter drei Prozent

    Die Teuerung in der Eurozone hat sich im Oktober deutlich abgeschwächt. Die Jahresinflationsrate fiel von 4,3 Prozent im Vormonat auf 2,9 Prozent.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001