Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2023

  • Ölpreise geben etwas nach
    (Adobe Stock)
    3.November 2023 — 17:30 Uhr
    Ölpreise geben etwas nach

    Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im Januar kostete 86,22 US-Dollar. Das waren 63 Cent weniger als am Donnerstag.

  • CARE holt L.A. Kings-Spieler Kevin Fiala als Investor und Botschafter an Bord
    Kevin Fiala, Investor und Brand Ambassador CARE. (Foto: pd)
    3.November 2023 — 16:21 Uhr
    CARE holt L.A. Kings-Spieler Kevin Fiala als Investor und Botschafter an Bord

    Als US-Markenbotschafter für das evidenzbasierte Präventivmedizin-Startup wird Fiala auch die geplante Expansion von CARE auf dem US-Markt unterstützen.

  • VP Bank Spotanalyse: US-Arbeitsmarktbericht zeigt Schwäche im Detail
    Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank)
    3.November 2023 — 16:00 Uhr
    VP Bank Spotanalyse: US-Arbeitsmarktbericht zeigt Schwäche im Detail

    «Die guten Zeiten am Arbeitsmarkt dürften sich langsam ihrem Ende nähern.»

  • US-Arbeitsmarkt schwächt sich ab – Druck auf Fed wird weniger
    (Unsplash)
    3.November 2023 — 15:03 Uhr
    US-Arbeitsmarkt schwächt sich ab – Druck auf Fed wird weniger

    Eine weitere Leitzinserhöhung durch die US-Notenbank Fed wird laut Ökonomen immer unwahrscheinlicher.

  • Intesa Sanpaolo schraubt Gewinnziel erneut nach oben
    Carlo Messina, CEO Intesa Sanpaolo. (Foto: Intesa)
    3.November 2023 — 13:52 Uhr
    Intesa Sanpaolo schraubt Gewinnziel erneut nach oben

    Bereits im Mai und Juli hatte das Institut sein Gewinnziel nach oben geschraubt. Nun erwartet das Management beim Überschuss über 7,5 Milliarden Euro.

  • Marktpreise für Renditeimmobilien stabilisieren sich
    (Pexels)
    3.November 2023 — 11:56 Uhr
    Marktpreise für Renditeimmobilien stabilisieren sich

    Nach zuletzt starken Rückgängen war die Preisentwicklung für Mehrfamilienhäuser im dritten Quartal nur noch leicht rückläufig. Bei den Büroimmobilien kam es gar zu einer leichten Erholung.

  • René Kohler, CEO Contovista, im Interview
    René Kohler, Unit Head Contovista | finnova AG (Bild: Contovista)
    3.November 2023 — 11:54 Uhr
    René Kohler, CEO Contovista, im Interview

    «Ich würde mir wünschen, dass wir in der Schweiz proaktiver wären und die Themen Öffnung, Open Banking und Zusammenarbeit mit Anderen mit mehr Mut angehen.»

  • Aevis Victoria nach 9 Monaten mit Umsatzrückgang
    Im Portfolio von Aevis Victoria: Mont Cervin Palace Zermatt. (Foto: Seiler Hotels)
    3.November 2023 — 11:53 Uhr
    Aevis Victoria nach 9 Monaten mit Umsatzrückgang

    Die Hotel- und Privatklinikgruppe Aevis Victoria hat in den ersten neun Monaten 2023 weniger umgesetzt als im Vorjahr.

  • 40 Millionen im Visier: Schweizer Hotels 2023 auf bestem Weg zu Allzeitrekord
    (Photo by runnyrem on Unsplash)
    3.November 2023 — 11:21 Uhr
    40 Millionen im Visier: Schweizer Hotels 2023 auf bestem Weg zu Allzeitrekord

    Die Schweizer Hotellerie hat im September einen goldenen Herbst erlebt. Die Übernachtungen stiegen um 7,5 Prozent auf 4,1 Millionen.

  • Apple steigert dank hoher iPhone-Nachfrage den Gewinn
    iPhone 15 Pro und iPhone 15 Pro Max. (Foto: Apple)
    3.November 2023 — 11:20 Uhr
    Apple steigert dank hoher iPhone-Nachfrage den Gewinn

    Apple hat mit der ungebrochenen Nachfrage nach seinem iPhone einen Quartalsgewinn von knapp 23 Milliarden Dollar eingefahren.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 111 112 113 114 115 … 751 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001