Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2023

  • KI im Journalismus: Axel Springer und OpenAI gehen Partnerschaft ein
    Axel Springer-Chef Mathias Döpfner. (Foto: Axel Springer)
    13.Dezember 2023 — 15:36 Uhr
    KI im Journalismus: Axel Springer und OpenAI gehen Partnerschaft ein

    Künftig sollen ChatGPT-Nutzer weltweit Zusammenfassungen ausgewählter Nachrichteninhalte von Axel Springers Medienmarken erhalten.

  • BX Swiss TV: Zinsen & Inflation in 2023?
    Peter Siber, COO, Mitglied der Geschäftsleitung bei smzh ag (Bild: smzh ag)
    13.Dezember 2023 — 15:27 Uhr
    BX Swiss TV: Zinsen & Inflation in 2023?

    Im BX Morningcall analysieren wir die Aktie Broadridge Financial. Ausserdem zu Gast ist Peter Siber, COO, Mitglied der Geschäftsleitung bei smzh ag.

  • Schweizer Wirtschaft dürfte weiterhin langsam wachsen
    (Adobe Stock)
    13.Dezember 2023 — 15:15 Uhr
    Schweizer Wirtschaft dürfte weiterhin langsam wachsen

    Die Schweizer Wirtschaft bleibt mit angezogener Handbremse unterwegs: Das Wachstum dürfte 2024 das zweite Jahr in Folge unterdurchschnittlich bleiben.

  • Deutsche Ampel einigt sich auf Haushalt 2024 – Kürzungen und Einsparungen
    Bundeskanzler Olaf Scholz ist ab heute nur noch geschäftsführend im Amt.
    13.Dezember 2023 — 13:25 Uhr
    Deutsche Ampel einigt sich auf Haushalt 2024 – Kürzungen und Einsparungen

    SPD, Grüne und FDP wollen nach Angaben von Bundeskanzler Olaf Scholz an ihren zentralen Zielen festhalten, sehen sich aber nach dem Haushaltsurteil des Bundesverfassungsgerichts zu Kürzungen und Einsparungen gezwungen.

  • Bisherige Bundesräte fest im Sattel – Viktor Rossi (GLP) neuer Bundeskanzler
    Aussenminister Ignazio Cassis ist in seinem Amt problemlos bestätigt worden.
    13.Dezember 2023 — 13:20 Uhr
    Bisherige Bundesräte fest im Sattel – Viktor Rossi (GLP) neuer Bundeskanzler

    Aussenminister Ignazio Cassis hat die Wiederwahl im ersten Wahlgang deutlich geschafft. Der Angriff der Grünen auf Cassis› Sitz mit Gerhard Andrey lief ins Leere.

  • Beat Jans ist neuer SP-Bundesrat
    Der neue Bundesrat Beat Jans. (Screenshot)
    13.Dezember 2023 — 12:15 Uhr
    Beat Jans ist neuer SP-Bundesrat

    Die Vereinigte Bundesversammlung hat den Sozialdemokraten aus dem Kanton Basel-Stadt mit 134 von 245 gültigen Stimmen zum Nachfolger von Alain Berset gewählt.

  • Schweizer Premiere für 100% recyceltes Aluminium auf dem Green Metro-Campus
    Roger Süess, CEO von Green (Bild: Green)
    13.Dezember 2023 — 12:04 Uhr
    Schweizer Premiere für 100% recyceltes Aluminium auf dem Green Metro-Campus

    Gegenüber Primäraluminium reduziert das 100% recycelte End-of-Life-Aluminium den CO2-Abdruck ohne Qualitätsverluste um das 40-fache.

  • Nicolas Vanden Abeele, CEO Ascom, im Interview
    Nicolas van den Abeele, CEO Ascom. (Bild: Ascom)
    13.Dezember 2023 — 11:58 Uhr
    Nicolas Vanden Abeele, CEO Ascom, im Interview

    «Unser Geschäftsmodell und unsere Strategieumsetzung sind intakt. Wie viele andere Unternehmen ist aber auch Ascom von der Konjunkturabschwächung im zweiten Halbjahr betroffen.»

  • Lalique-Grossaktionär Müller erhöht Beteiligung auf 25%
    13.Dezember 2023 — 11:55 Uhr
    Lalique-Grossaktionär Müller erhöht Beteiligung auf 25%

    Verwaltungsratspräsident Silvio Denz bleibt aber der Mehrheitsaktionär mit noch 50,1 Prozent der Aktien.

  • Avobis-Einschätzung Zinsmarkt: Wie wahrscheinlich sind Zinssenkungen nächstes Jahr?
    (Illustration: Avobis)
    13.Dezember 2023 — 11:24 Uhr
    Avobis-Einschätzung Zinsmarkt: Wie wahrscheinlich sind Zinssenkungen nächstes Jahr?

    Einiges deutet bereits auf eine mögliche Richtungsänderung hin: Mehrere Zinssenkungen im nächsten Jahr werden für die Fed, SNB und EZB prognostiziert.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 27 28 29 30 31 … 751 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001