Gleichmässige Grösse der Perowskit-Nanokristalle. (Bilder: mit.edu) 28.Juni 2023 — 07:10 Uhr MIT-Forscher kreieren neue Quantenlichtquelle US-Wissenschaftler setzen auf ein neues, günstiges Gerät, das Qubit-ähnliche Photonen nutzt.
(Adobe Stock) 27.Juni 2023 — 22:45 Uhr US-Schluss: Konjunkturhoffnungen beflügeln Der Dow Jones Industrial schliesst mit einem Plus von 0,63 Prozent bei 33 926,74 Punkten.
(Adobe Stock) 27.Juni 2023 — 18:16 Uhr CH-Schluss: SMI dümpelt um Nulllinie – Zurückhaltung spürbar Der Schweizer Aktienmarkt hat am Dienstag nach einem unspektakulären Handelstag kaum verändert geschlossen.
(Adobe Stock) 27.Juni 2023 — 18:14 Uhr Europa-Schluss: Börsen berappeln sich Europa wichtigste Aktienmärkte haben nach den klaren Verlusten der Vorwoche am Dienstag etwas Boden gutgemacht.
(Photo by Ibrahim Boran on Unsplash) 27.Juni 2023 — 17:08 Uhr Devisen: Euro steigt zum US-Dollar merklich Weiter unter Druck stand die türkische Lira. In der Nacht zu Dienstag wurden erneut Rekordtiefstände zu Euro und Dollar erreicht.
Walgreens-Filiale in den USA. 27.Juni 2023 — 15:44 Uhr US-Apothekenkette Walgreens mit schwachem Geschäft – Kurseinbruch Ein weiterhin rückläufiges Geschäft mit Covid-Produkten und eine glimpflich verlaufene Grippesaison haben der US-Apothekenkette Walgreens Boots Alliance im abgelaufenen Quartal zugesetzt.
Severin Moser ist neuer SAV-Präsident. (Foto: Allianz Suisse) 27.Juni 2023 — 14:51 Uhr Severin Moser neu an der Spitze des Arbeitgeberverbands Severin Moser hat Valentin Vogt an der Spitze des Schweizerischen Arbeitgeberverbands abgelöst.
Renat Heuberger, CEO South Pole. (Bild: South Pole) 27.Juni 2023 — 14:13 Uhr South Pole ruft Unternehmen zu neuem, zukunftssicheren Klima-Claim auf: «Funding Climate Action» South Pole
(Bild: AdobeStock) 27.Juni 2023 — 14:07 Uhr Über 100’000 Unterschriften gegen BVG-Reform eingereicht Die Gegner der vom Parlament beschlossenen Pensionskassenreform haben das Referendum eingereicht. Laut ihren Angaben sind rund 140’000 Unterschriften zusammengekommen.
Rupert Stadler, früherer Audi-Chef, vor Gericht in München. 27.Juni 2023 — 11:43 Uhr Bewährungsstrafe im Diesel-Skandal für Ex-Audi-Chef Stadler Das Landgericht München hat den ehemaligen Audi-Chef Rupert Stadler wegen Betrugs zu einem Jahr und neun Monaten Freiheitsstrafe auf Bewährung verurteilt.