(Adobe Stock) 1.Juni 2023 — 12:44 Uhr Europa-Verlauf: Erholung nach schwachem Vormonat Nach dem bisher schwachen Wochenverlauf haben sich Europas wichtigste Börsen am Donnerstag etwas gefangen.
(Photo by Ján Jakub Naništa on Unsplash) 1.Juni 2023 — 11:47 Uhr Referenzzinssatz steigt erstmals – Kostenschub für Mieter Der sogenannte hypothekarische Referenzzinssatz steigt zum ersten Mal überhaupt. Dies ist wohl der Startschuss für eine Erhöhung der Mietzinsen in der Schweiz auf breiter Front.
(Bild: Unsplash) 1.Juni 2023 — 11:41 Uhr Eurozone: Inflation sinkt stärker als erwartet Die Inflation in der Eurozone hat im Mai stärker nachgegeben als erwartet. Die Jahresrate fiel von 7,0 Prozent im Vormonat auf 6,1 Prozent.
(Bild: © Christian42 / AdobeStock) 1.Juni 2023 — 11:39 Uhr Aussichten für die Schweizer Industrie bleiben trübe In der Schweizer Industrie hat sich die Stimmung im Mai noch weiter eingetrübt. Der PMI Industrie liegt nun bereits den fünften Monat in Folge unter der Wachstumsschwelle von 50 Punkten.
«Ibex»-Komplex von Lonza in Visp. (Foto: Lonza) 1.Juni 2023 — 11:37 Uhr Lonza kauft niederländische Firma Synaffix Der Lifescience-Konzern will mit dem Zukauf das Knowhow im Bereich der sogenannten Antikörper-Wirkstoff-Konjugaten (ADC) ausbauen.
Bundesrätin Karin Keller-Sutter, Vorsteherin EFD. (Foto: admin.ch) 1.Juni 2023 — 11:35 Uhr Die Bundesgarantien für die CS-Rettung sind zurückbezahlt worden Die für die Rettung der Credit Suisse gewährte Bundesgarantie in der Höhe von 100 Milliarden Franken ist per gestern Dienstag vollständig zurückbezahlt worden.
Thomas Wüst, Gründer und CEO ti&m. 1.Juni 2023 — 10:52 Uhr Jugendförderung in der IT: ti&m lanciert «hack an app award» Der Schweizer Digitalisierer ti&m gibt seinem IT-Jugendförderprogramm «hack an app» eine grössere Plattform und partnert mit Best of Swiss Apps.
Arjan Dijk, CMO und Senior Vice President bei Booking.com. (Bild: Booking.com) 1.Juni 2023 — 10:25 Uhr Booking.com präsentiert umfassende Studie über Erfahrungen und Bedenken LGBTQ+-Reisender im Jahr 2023 Eine gegensätzliche Welt der Vorsicht und der Zuversicht: Booking.com präsentiert umfassende Studie über Erfahrungen und Bedenken LGBTQ+-Reisender im Jahr 2023
José Fernández, Chief Business Development Officer bei KLARA. 1.Juni 2023 — 10:07 Uhr KLARA: Bereits 70 Prozent der Schweizer Banken nutzen ePost Alleine im Mai stiessen 46 weitere Banken zum ePost-Ökosystem dazu. Mit der ePost-App können die Bankkundinnen und Bankkunden ihre Rechnungen digital empfangen, bezahlen und ablegen.
Liebling der Schweizerinnen und Schweizer: Bezahlapp Twint. (Foto: Twint) 1.Juni 2023 — 09:29 Uhr Immer mehr Schweizer bezahlen mit Bezahl-Apps Bargeld hat weiter an Bedeutung verloren. Während die Nutzung der Debit- und Kreditkarten stabil geblieben ist, haben Bezahl-Apps stark an Bedeutung gewonnen.