Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2023

  • Aktien Asien/Pazifik: Geringe Veränderungen – Zurückhaltung dominiert
    20.April 2023 — 09:08 Uhr
    Aktien Asien/Pazifik: Geringe Veränderungen – Zurückhaltung dominiert

    Die grossen asiatischen Börsen haben ihre verhaltene Entwicklung am Donnerstag fortgesetzt. Bei geringen Veränderungen hielten sich Verlierer und Gewinner die Waage.

  • Maximon Longevity Prize 2023 vergibt CHF 50’000 für das innovativste Forschungsprojekt zur Langlebigkeit
    Forschung & Entwicklung (Bild: AdobeStock_38642948)
    20.April 2023 — 09:00 Uhr
    Maximon Longevity Prize 2023 vergibt CHF 50’000 für das innovativste Forschungsprojekt zur Langlebigkeit

    Der Preis steht allen akademischen/gemeinnützigen Wissenschaftlern, Innovatoren, Studenten oder Startup-Gründern offen.

  • IRC ist Mitgründer von neuem Relocation-Verband GARP
    IRC-Geschäftsführer Niklas Almerood (Bild: Conplore.com)
    20.April 2023 — 08:31 Uhr
    IRC ist Mitgründer von neuem Relocation-Verband GARP

    Der Verband GARP wird zukünftig eine wichtige Rolle in der Relocation-Branche spielen und als Ansprechpartner für Unternehmen, Privatpersonen und Behörden fungieren.

  • Phoenix Mecano erzielt im ersten Quartal bei gehaltenem Umsatz mehr Gewinn
    Rochus Kobler, CEO Phoenix Mecano. (Foto: zvg)
    20.April 2023 — 08:12 Uhr
    Phoenix Mecano erzielt im ersten Quartal bei gehaltenem Umsatz mehr Gewinn

    Phoenix Mecano hat im ersten Quartal 2023 den Umsatz gegenüber dem Vorjahr knapp gehalten. Gleichzeitig hat das Unternehmen mehr Gewinn erzielt.

  • Accenture: Schweizer Führungskräfte setzen stärker auf ESG als die globale Konkurrenz
    (Adobe Stock)
    20.April 2023 — 08:09 Uhr
    Accenture: Schweizer Führungskräfte setzen stärker auf ESG als die globale Konkurrenz

    Die Studie identifizierte jedoch auch Verbesserungspotenzial für Schweizer Unternehmen: Im Bereich digitale Technologie investieren hiesige Firmen weniger als Firmen im Ausland.

  • Preissenkungen lassen Quartalsgewinn von Tesla einbrechen
    (Photo by Marvin Meyer on Unsplash)
    20.April 2023 — 08:06 Uhr
    Preissenkungen lassen Quartalsgewinn von Tesla einbrechen

    Unterm Strich verdiente der Elektroautobauer in den drei Monaten bis Ende März 2,5 Milliarden Dollar und damit 24 Prozent weniger als vor einem Jahr.

  • IBM-Gewinn steigt deutlich
    20.April 2023 — 08:03 Uhr
    IBM-Gewinn steigt deutlich

    Der Computerkonzern verdiente im ersten Quartal unterm Strich 927 Millionen Dollar, über ein Viertel mehr als ein Jahr zuvor.

  • USA kündigen neue Militärhilfe für Ukraine an
    Karine Jean-Pierre, Pressesprecherin des Weissen Hauses.
    20.April 2023 — 07:36 Uhr
    USA kündigen neue Militärhilfe für Ukraine an

    In dem Hilfspaket in Höhe von 325 Mio USD enthalten sind vor allem Munition für Waffensysteme wie die Mehrfachraketenwerfer vom Typ Himars und Artilleriegeschosse.

  • EU-Projekt: HSLU macht Munchs «Schrei» virtuell erlebbar
    MUNCH-Museum in Oslo. (Foto von Jack White auf Unsplash)
    20.April 2023 — 07:10 Uhr
    EU-Projekt: HSLU macht Munchs «Schrei» virtuell erlebbar

    Die EU unterstützt ein Forschungsprojekt, bei dem es um die Bewahrung und Präsentation von europäischem Kulturerbe mithilfe von Künstlicher Intelligenz und virtueller Erlebnisse geht.

  • US-Schluss: Anleger halten sich zurück
    (Adobe Stock)
    19.April 2023 — 22:40 Uhr
    US-Schluss: Anleger halten sich zurück

    Uneinheitlich aufgenommene Unternehmenszahlen haben an den US-Aktienmärkten am Mittwoch für Zurückhaltung gesorgt.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 520 521 522 523 524 … 751 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001