Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Februar 2024
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
26272829  
« Jan   Mrz »

Tag: 16. Februar 2024

  • Eric Wagner, CEO aventron Gruppe, im Interview
    Eric Wagner, CEO der aventron-Gruppe. (Foto: aventron)
    16.Februar 2024 — 11:43 Uhr
    Eric Wagner, CEO aventron Gruppe, im Interview

    «Es geht darum, das richtige Gleichgewicht zwischen den örtlichen Beschränkungen einerseits und dem energetischen Interesse an solchen Projekten andererseits zu finden.»

  • Schweizer KMU kaufen vermehrt im Ausland zu
    (Adobe Stock)
    16.Februar 2024 — 11:28 Uhr
    Schweizer KMU kaufen vermehrt im Ausland zu

    Die angespannte wirtschaftliche Lage im vergangenen Jahr hat sich in den sogenannten M&A-Aktivitäten widergespiegelt. Weltweit nahmen die Übernahmen und Fusionen von Firmen deutlich ab.

  • Sunrise will nach Tempoverlust wieder zulegen
    Sunrise-CEO André Krause. (Bild: Sunrise)
    16.Februar 2024 — 11:25 Uhr
    Sunrise will nach Tempoverlust wieder zulegen

    Sunrise hat im vergangenen Jahr den Umsatz stabil gehalten, aber operativ weniger verdient. Der Umsatz blieb praktisch unverändert bei 3,035 Milliarden Franken.

  • BB Biotech bestätigt rote Zahlen für 2023
    Daniel Koller, noch bis Ende 2024 Leiter des Investment Management Teams von BB Biotech. (Foto: zvg)
    16.Februar 2024 — 11:24 Uhr
    BB Biotech bestätigt rote Zahlen für 2023

    Die Beteiligungsgesellschaft hat 2023 die angespannte Lage in der Biotechbranche zu spüren bekommen.

  • ABB übernimmt amerikanische SEAM Group
    ABB-CEO Björn Rosengren. (Foto: ABB)
    16.Februar 2024 — 11:23 Uhr
    ABB übernimmt amerikanische SEAM Group

    SEAM bietet Management- und Beratungsdienste rund um elektrische Anlagen für Kunden aus der Industrie und dem Gewerbebau an.

  • Die Swiss Cyber Security Days 2024
    16.Februar 2024 — 11:04 Uhr
    Die Swiss Cyber Security Days 2024

    Ein starkes Zeichen aus der Schweiz gegen Desinformation, das grösste Risiko für die globale Stabilität.

  • Alys Pharmaceuticals mit 100-Millionen-Dollar-Finanzierung von Medicxi
    Alys Pharmaceuticals Mitbegründer und COO Thibaud Portal (Bild: Alys)
    16.Februar 2024 — 10:56 Uhr
    Alys Pharmaceuticals mit 100-Millionen-Dollar-Finanzierung von Medicxi

    In den nächsten drei Jahren strebt das Unternehmen sieben bis zehn klinische Proof-of-Concept (POC)-Ergebnisse und möglicherweise mindestens ein Programm an, das in die Zulassungsstudien eintritt.

  • Guterres eröffnet 60. Münchner Sicherheitskonferenz
    António Guterres bei seiner Rede an der Sicherheitskonferenz 2018. (Foto: msc)
    16.Februar 2024 — 10:45 Uhr
    Guterres eröffnet 60. Münchner Sicherheitskonferenz

    Zu den Hauptthemen der dreitägigen Konferenz im Hotel Bayerischer Hof werden in diesem Jahr die Konflikte in der Ukraine und im Nahen Osten zählen – und die Frage: Was wird, wenn Donald Trump am 5. November die US-Präsidentenwahl gewinnt?

  • DKSH erzielt 2023 zwar weniger Umsatz aber höheren Kern-Betriebsgewinn
    DKSH-CEO Stefan Butz. (Foto: DKSH)
    16.Februar 2024 — 09:40 Uhr
    DKSH erzielt 2023 zwar weniger Umsatz aber höheren Kern-Betriebsgewinn

    Vor allem der starke Franken forderte dabei seinen Tribut. Das organische Wachstum und der Kern-Betriebsgewinn fielen hingegen stärker aus als im Vorjahr.

  • Bundesrat erhält breite Zustimmung für Verhandlungen mit der EU
    (Adobe Stock)
    16.Februar 2024 — 09:35 Uhr
    Bundesrat erhält breite Zustimmung für Verhandlungen mit der EU

    Punkto Lohnschutz, Stromabkommen, Bahnverkehr oder Sozialsysteme werden aber Verbesserungen gefordert. Als Hauptgegnerin von Verhandlungen positioniert sich die SVP.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001