Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Juni 2024
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
« Mai   Juli »

Tag: 3. Juni 2024

  • ONE Fachforum für KMU – Smart Digital Business
    3.Juni 2024 — 14:10 Uhr
    ONE Fachforum für KMU – Smart Digital Business

    Nach der erfolgreichen Premiere treffen sich Vertreterinnen und Vertreter aus Schweizer KMU am 12. September 2024 wieder am ONE Fachforum in Holzhäusern ZG.

  • Bantleon kauft Mehrheit an Credit Suisse Investment Partners
    Bantleon-CEO Stephan Kuhnke. (Foto: Bantleon)
    3.Juni 2024 — 13:24 Uhr
    Bantleon kauft Mehrheit an Credit Suisse Investment Partners

    Der deutsch-schweizerische Asset Manager Bantleon baut sein Anleihenmanagement aus.

  • Postfinance muss sich per Juni 2025 einen neuen Finanzchef suchen
    Postfinance-Finanzchef Kurt Fuchs ist seit Anfang März 2024 Interims-CEO von Postfinance. Ende Mai 2025 tritt er als CFO zurück. (Foto: Postfinance)
    3.Juni 2024 — 13:17 Uhr
    Postfinance muss sich per Juni 2025 einen neuen Finanzchef suchen

    Bei der Postfinance kommt es im nächsten Jahr zu einem weiteren Wechsel in der Geschäftsleitung. Kurt Fuchs wird per Ende Mai 2025 seinen CFO-Posten abgeben.

  • Referenzzinssatz für Mieten bleibt stabil
    (Bild: Pexels)
    3.Juni 2024 — 13:10 Uhr
    Referenzzinssatz für Mieten bleibt stabil

    Die Mieterinnen und Mieter in der Schweiz können aufatmen. Ihnen steht keine automatische Mietzinserhöhung ins Haus.

  • Essiggurken-Hersteller Reitzel erzielt Rekord-Umsatz
    Olivier Camille, CEO Reitzel Gruppe. (Foto: zvg)
    3.Juni 2024 — 12:05 Uhr
    Essiggurken-Hersteller Reitzel erzielt Rekord-Umsatz

    Die auf Essiggemüse und Saucen spezialisierte Reitzel-Gruppe hat 2023 so viel umgesetzt wie noch nie. Das Schweizer Geschäft legte zu. Gewinnzahlen nennt das Unternehmen nicht.

  • Christoph Erni, CEO Juice Technology AG, im Interview
    Christoph Erni, CEO und Gründer Juice Technology. (Foto: zvg)
    3.Juni 2024 — 11:55 Uhr
    Christoph Erni, CEO Juice Technology AG, im Interview

    «Beim JUICE ULTRA 2 battery handelt es sich um eine Schnellladestation mit zwei CCS-Ladepunkten. Ihr Geheimnis ist der integrierte Batteriespeicher und das intelligente Energiemanagement, das verschiedene Modi unterstützt.»

  • Flughafen Zürich im Mai noch mit 2 Prozent weniger Flügen als vor Corona
    (Foto: Flughafen Zürich)
    3.Juni 2024 — 10:49 Uhr
    Flughafen Zürich im Mai noch mit 2 Prozent weniger Flügen als vor Corona

    Im Vergleich mit dem Vorjahresmonat stieg die Zahl der Flüge weiter: Gegenüber Mai 2023 starteten und landeten im Mai diesen Jahres 8,3 Prozent mehr Flugzeuge in Zürich.

  • Airlines wegen teurerer Tickets mit mehr Gewinn als vor der Pandemie
    (Bild: Pascal Meier / Unsplash)
    3.Juni 2024 — 10:48 Uhr
    Airlines wegen teurerer Tickets mit mehr Gewinn als vor der Pandemie

    Für das laufende Jahr sagt der Weltluftfahrtverband IATA der Branche einen weiteren Anstieg auf etwa 30,5 Milliarden US-Dollar voraus.

  • Preisunterschiede bei Roaming-Tarifen bleiben gross
    (Photo by Pim Chu on Unsplash)
    3.Juni 2024 — 10:47 Uhr
    Preisunterschiede bei Roaming-Tarifen bleiben gross

    Die Sommerferien stehen vor der Tür. Auch dieses Jahr können die Roaming-Gebühren bei Reisen ins Ausland ein tiefes Loch ins Portemonnaie reissen.

  • Schweizer Industrie bleibt nervös
    (Image by Janno Nivergall from Pixabay)
    3.Juni 2024 — 10:41 Uhr
    Schweizer Industrie bleibt nervös

    Der Einkaufsmanager-Index (PMI) ist im Mai zwar wieder etwas angestiegen, verbleibt aber unter der Wachstumsschwelle.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001