Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Oktober 2024
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  
« Sep.   Nov. »

Tag: 9. Oktober 2024

  • US-Schluss: S&P 500 mit Rekord – Dow und Nasdaq dicht davor
    (Adobe Stock)
    9.Oktober 2024 — 22:45 Uhr
    US-Schluss: S&P 500 mit Rekord – Dow und Nasdaq dicht davor

    Die US-Börsen haben nach einem verhaltenen Handelsstart am Mittwoch kräftig an Schwung gewonnen.

  • CH-Schluss: SMI klettert auf über 12’100 Punkte
    (Adobe Stock)
    9.Oktober 2024 — 18:16 Uhr
    CH-Schluss: SMI klettert auf über 12’100 Punkte

    Der Schweizer Aktienmarkt hat den Handel am Mittwoch nach anfänglich leichten Abgaben am Ende klar fester abgeschlossen.

  • Europa-Schluss: Steigende US-Börsen sorgen für Kursgewinne
    (Adobe Stock)
    9.Oktober 2024 — 18:10 Uhr
    Europa-Schluss: Steigende US-Börsen sorgen für Kursgewinne

    Die europäischen Börsen haben am Mittwoch nach einem zunächst richtungslosen Verlauf Schwung aus den USA erhalten.

  • Hurrikan «Milton» wird zur Bewährungsprobe im US-Wahlkampf
    Satellitenfoto des Hurrikans «Milton» im vergangenen Oktober im Golf von Mexiko. (Foto: NOAA)
    9.Oktober 2024 — 17:17 Uhr
    Hurrikan «Milton» wird zur Bewährungsprobe im US-Wahlkampf

    Naturkatastrophen haben das Potenzial, die politische Stimmung zu kippen. Das zeigt sich derzeit auf eindrückliche Weise in den USA.

  • Innovation auf höchstem Niveau: Open-i, die neue Innovationskonferenz der NZZ, bringt führende Köpfe in Zürich zusammen
    (Foto: NZZ Connect)
    9.Oktober 2024 — 17:16 Uhr
    Innovation auf höchstem Niveau: Open-i, die neue Innovationskonferenz der NZZ, bringt führende Köpfe in Zürich zusammen

    Am 21. und 22. November 2024 öffnet das Kongresshaus Zürich seine Türen für Open-i. Unter dem Motto «Bringing Swiss Innovation to Life» vernetzt die Konferenz Schlüsselakteure aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik.

  • Devisen: Euro und US-Dollar legen zum Franken leicht zu
    (Photo by Ibrahim Boran on Unsplash)
    9.Oktober 2024 — 17:15 Uhr
    Devisen: Euro und US-Dollar legen zum Franken leicht zu

    Der Euro und der US-Dollar haben am Mittwochnachmittag zum Schweizer Franken leicht zugelegt.

  • Emanuele Diquattro wird neuer CEO der Inventx AG
    Emanuele Diquattro, CEO Inventx. (Bild: Inventx)
    9.Oktober 2024 — 16:21 Uhr
    Emanuele Diquattro wird neuer CEO der Inventx AG

    Diquattro ab November zur Inventx stossen und ab Januar 2025 als CEO Georg Stücheli ablösen.

  • T. Rowe Price: Die deutsche Automobilproduktion führt zu einer Erholung der Industrieproduktion
    Tomasz Wieladek, Chief European Economist bei T. Rowe Price. (Bild: T. Rowe Price)
    9.Oktober 2024 — 15:57 Uhr
    T. Rowe Price: Die deutsche Automobilproduktion führt zu einer Erholung der Industrieproduktion

    Hat die EZB die Umfrageindikatoren für die verarbeitende Industrie zu stark gewichtet?

  • Intergenerika: Sich zuspitzende Versorgungslage legt differenzierte Überprüfung von Medikamentenpreisen zwingend nahe
    Dr. Lucas Schalch, Geschäftsführer Intergenerika. (Bild: Intergenerika)
    9.Oktober 2024 — 15:53 Uhr
    Intergenerika: Sich zuspitzende Versorgungslage legt differenzierte Überprüfung von Medikamentenpreisen zwingend nahe

    Vor Gesprächen mit dem BAG zur Umsetzung der differenzierten WZW-Kriterien mahnen immer mehr fehlende Medikamente der Grundversorgung zu einem entschlossenen Handeln der Verantwortlichen zum Schutz und Wohl der Patientinnen und Patienten.

  • AMINA Bank schliesst sich Tenity als globaler Innovationspartner an
    Myles Harrison, Chief Product Officer bei der AMINA Bank (Bild: AMINA)
    9.Oktober 2024 — 15:49 Uhr
    AMINA Bank schliesst sich Tenity als globaler Innovationspartner an

    Im Rahmen dieser Zusammenarbeit wird AMINA eine Kombination aus Banklösungen und Mentoring für förderungswürdige Unternehmen im umfangreichen Startup-Netzwerk von Tenity bereitstellen.

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001