Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2024

  • Europa-Schluss: Klarer Trump-Sieg verunsichert europäische Börsen
    (Adobe Stock)
    6.November 2024 — 18:14 Uhr
    Europa-Schluss: Klarer Trump-Sieg verunsichert europäische Börsen

    Europas Aktienmärkte haben am Mittwoch auf den deutlichen Sieg von Donald Trump bei den US-Präsidentschaftswahlen mit Verunsicherung und Abschlägen reagiert.

  • Kryptoanleger feiern Trump-Sieg – Aktienmärkte im Plus
    (Photo by Jievani Weerasinghe on Unsplash)
    6.November 2024 — 18:05 Uhr
    Kryptoanleger feiern Trump-Sieg – Aktienmärkte im Plus

    Der Sieg von Donald Trump bei der US-Präsidentschaftswahl hat an den Finanzmärkten unter anderem für Gewinne an den Aktienmärkten, beim US-Dollar und vor allem beim Bitcoin gesorgt.

  • Kunstturnerin Stefanie Siegenthaler nutzt die Vorteile der digitalen Welt
    Kunstturnerin Stefanie Siegenthaler (Bild: zVg)
    6.November 2024 — 17:30 Uhr
    Kunstturnerin Stefanie Siegenthaler nutzt die Vorteile der digitalen Welt

    Als Digital Partner unterstützt localsearch den Schweizerischen Turnverband (STV) und bietet Athletinnen und Athleten sowie den Vereinen verschiedene Arten von digitaler Präsenz und deren Verwaltung an.

  • Devisen: Dollarstärke nach US-Wahl hält an
    (Photo by Sharon McCutcheon on Unsplash)
    6.November 2024 — 17:20 Uhr
    Devisen: Dollarstärke nach US-Wahl hält an

    Der US-Dollar notiert am Mittwochnachmittag zum Euro in etwa seitwärts, nachdem er in der Nacht massiv an Stärke gewonnen hatte.

  • Jon Stewart sendet wütende Botschaft an Meinungsforscher
    US-Comedian Jon Stewart. (Screenshot)
    6.November 2024 — 16:04 Uhr
    Jon Stewart sendet wütende Botschaft an Meinungsforscher

    US-Comedian Jon Stewart hat während seiner Berichterstattung über die US-Wahl, bei der Donald Trump über Kamala Harris siegte, eine unverblümte Botschaft an die Meinungsforscher gerichtet.

  • alao und Twint erweitern Partnerschaft
    Mobile Hub in der Twint-App. (Foto: zvg)
    6.November 2024 — 15:44 Uhr
    alao und Twint erweitern Partnerschaft

    Die Handy- und Internetabo-Vergleichsplattform alao und der Zahlungsdienstleister Twint erweitern dem Launch des Mobile Hubs ihre Zusammenarbeit.

  • Abnehm- und Diabetesmittel von Novo Nordisk florieren
    6.November 2024 — 15:15 Uhr
    Abnehm- und Diabetesmittel von Novo Nordisk florieren

    Der dänische Pharmakonzern Novo Nordisk macht weiterhin gute Geschäfte mit seinen wichtigsten Kassenschlagern Ozempic und Wegovy.

  • Republikaner holen Senat – Mehrheit im Repräsentantenhaus unklar
    US-Kongress auf dem Capitol Hill in Washington.
    6.November 2024 — 14:52 Uhr
    Republikaner holen Senat – Mehrheit im Repräsentantenhaus unklar

    In den USA geht es bei dieser Wahl nicht nur um das Präsidentenamt, das sich die Republikaner bereits gesichert haben: Auch die Kontrolle über beide Kammern des Kongresses – den Senat und das Repräsentantenhaus – steht auf dem Spiel.

  • GoNina: Die neue Schweizer Plattform bekämpft Foodwaste mit KI
    Das Team von GoNina. (zvg)
    6.November 2024 — 14:38 Uhr
    GoNina: Die neue Schweizer Plattform bekämpft Foodwaste mit KI

    Das Schweizer Startup GoNina bietet Betrieben eine ganzheitliche Lösung gegen Lebensmittelverschwendung mit deutlichem Mehrwert.

  • Digitalisierungsstudie zeigt: Verwaltungen können mehr tun
    (Bild: © Coloures-Pic / AdobeStock)
    6.November 2024 — 14:31 Uhr
    Digitalisierungsstudie zeigt: Verwaltungen können mehr tun

    Die neue Studie «Res Publica Digitalis» von digitalswitzerland ruft zu mehr Kooperation und Einowhnerzentrierung in der Digitalisierung der Verwaltung auf.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 109 110 111 112 113 … 731 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001