Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2024

  • Devisen: Wenig Bewegung am Devisenmarkt vor US-Wahlen
    (Unsplash)
    31.Oktober 2024 — 17:23 Uhr
    Devisen: Wenig Bewegung am Devisenmarkt vor US-Wahlen

    Am Devisenmarkt halten sich am Donnerstag die Kursbewegungen in Grenzen. Leichte Kursausschläge gab es im Laufe des Tages nach der Veröffentlichung von Konjunkturdaten.

  • Kantonsspital St.Gallen setzt auf Beleuchtung von Tulux
    Eingangshalle: Das hochwertige Ambiente wird durch die dekorative Kubus-Leuchte akzentuiert. (Foto: Tulux)
    31.Oktober 2024 — 16:09 Uhr
    Kantonsspital St.Gallen setzt auf Beleuchtung von Tulux

    Das Kantonsspital St.Gallen hat bei seinem kürzlich eröffneten Haus 7 A auf Leuchtmittel des Schwyzer Unternehmens Tulux gesetzt.

  • Goldpreis erreicht vor US-Wahlen Rekordhoch
    (Unsplash)
    31.Oktober 2024 — 16:05 Uhr
    Goldpreis erreicht vor US-Wahlen Rekordhoch

    Die Unsicherheit über den Wahlausgang treibt Investoren verstärkt in den von vielen als sicher angesehenen Anlagehafen Gold.

  • US-Eröffnung: Verluste vor allem an Nasdaq nach Microsoft und Meta
    (Adobe Stock)
    31.Oktober 2024 — 15:45 Uhr
    US-Eröffnung: Verluste vor allem an Nasdaq nach Microsoft und Meta

    Nach wie vor hohe Quartalsgewinne grosser US-Tech-Giganten können die US-Börsen am Donnerstag weiterhin nicht mehr stützen.

  • Avolta legt im dritten Quartal zu und sieht Branche vor Transformation
    Avolta-CEO Xavier Rossinyol. (Foto: pd)
    31.Oktober 2024 — 15:18 Uhr
    Avolta legt im dritten Quartal zu und sieht Branche vor Transformation

    Der auf Flughafen-Shops spezialisierte Konzern profitierte in den wichtigen Sommermonaten vom weiter anziehenden globalen Reiseverkehr.

  • Booking.com startet die nächste Phase seines Nachhaltigkeitsprogramms für Unterkunftspartnerinnen und -partner
    (Foto: Booking.com)
    31.Oktober 2024 — 13:58 Uhr
    Booking.com startet die nächste Phase seines Nachhaltigkeitsprogramms für Unterkunftspartnerinnen und -partner

    Die digitale Reiseplattform Booking.com hat die neueste Weiterentwicklung ihres Nachhaltigkeitsprogramms für Unterkunftspartnerinnen und -partner angekündigt.

  • Der sgv fasst einstimmig die Nein-Parole zur «Umweltverantwortungsinitiative»
    sgv-Präsident und Mitte-Ständerat Fabio Regazzi. (Bild: fabioregazzi.ch)
    31.Oktober 2024 — 13:46 Uhr
    Der sgv fasst einstimmig die Nein-Parole zur «Umweltverantwortungsinitiative»

    Die Gewerbekammer beurteilt die Initiative als schädlich für die KMU und den gesam­ten Wirtschaftsstandort Schweiz.

  • Winterthur wird für zwei Tage das Zentrum des Schweizer Startup-Universums
    (Foto: Startup Nights)
    31.Oktober 2024 — 13:41 Uhr
    Winterthur wird für zwei Tage das Zentrum des Schweizer Startup-Universums

    Am 31. Oktober und 1. November verwandelt sich die Stadt bereits zum achten Mal in die Bühne für die Startup Nights, das grösste Event für Startups in der Schweiz.

  • Inflationsrate in der Eurozone steigt auf 2,0 Prozent
    (Foto: Unsplash)
    31.Oktober 2024 — 13:07 Uhr
    Inflationsrate in der Eurozone steigt auf 2,0 Prozent

    Trotz sinkender Energiepreise sind die Konsumentenpreise in der Eurozone stärker gestiegen als erwartet. Die EZB könnte schon bald handeln, um die Preisentwicklung in den Griff zu bekommen.

  • Grossbank ING verdient mehr als gedacht – Aktienrückkauf angekündigt
    Steven van Rijswijk, CEO ING Group. (Foto: ING)
    31.Oktober 2024 — 10:44 Uhr
    Grossbank ING verdient mehr als gedacht – Aktienrückkauf angekündigt

    Die niederländische Grossbank ING wird nach einem überraschend starken Sommergeschäft optimistischer für das laufende Jahr. Die gesamten Erträge dürften die Marke von 22,5 Milliarden Euro übersteigen, teilte der Mutterkonzern der gleichnamigen deutschen Direktbank am Donnerstag in Amsterdam mit. Bisher hatte Vorstandschef Steven van Rijswijk mehr als 22 Milliarden angepeilt. Im dritten Quartal verdiente die ING […]

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 120 121 122 123 124 … 731 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001