Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2024

  • Devisen: Franken legt zu Dollar und Euro nach Konjunkturzahlen zu
    (Bild: Adobe Stock)
    23.September 2024 — 16:50 Uhr
    Devisen: Franken legt zu Dollar und Euro nach Konjunkturzahlen zu

    Das Euro/Franken-Paar wird am späten Nachmittag zu 0,9445 gehandelt nach 0,9498 noch am frühen Morgen. Auch der Dollar kostet mit 0,8483 Franken weniger als noch im Frühhandel.

  • Schwedischer Batteriehersteller Northvolt entlässt 1600 Mitarbeiter
    Northvolt-Fabrik in der Nähe von Skellefteå in Schweden. (Foto: Northvolt)
    23.September 2024 — 16:29 Uhr
    Schwedischer Batteriehersteller Northvolt entlässt 1600 Mitarbeiter

    Dabei handelt es sich um 1000 Stellen am Stammwerk Skellefteå, 400 in Västerås und 200 in Stockholm.

  • USA wollen chinesische Autosysteme verbieten
    US-Handelsministerin Gina Raimondo. (Screenshot)
    23.September 2024 — 16:11 Uhr
    USA wollen chinesische Autosysteme verbieten

    Betroffen sind Systeme zur Fahrzeugvernetzung und zum autonomen Fahren, die potenziell durch Cyberangriffe gefährdet werden könnten, sowie importierte Fahrzeuge selbst.

  • Ölpreise steigen leicht
    Ölförder-Plattform «Clair Ridge 3» von BP westlich von Shetland. (Foto: BP)
    23.September 2024 — 15:49 Uhr
    Ölpreise steigen leicht

    Dem Markt fehlte es an klaren Impulsen. Die weiterhin sehr angespannte Lage im Nahen Osten bewegte die Ölpreise kaum.

  • SRF baut 75 Stellen ab und streicht einzelne «Tagesschau»-Ausgaben
    SRF-Studio Zürich Leutschenbach. (Foto: SRF)
    23.September 2024 — 15:48 Uhr
    SRF baut 75 Stellen ab und streicht einzelne «Tagesschau»-Ausgaben

    Nach dem Abschluss des Konsultationsverfahrens startet bei SRF die Umsetzung der Personalmassnahmen. Rund 10 Prozent der 75 Vollzeitstellen sollen im Kader abgebaut werden.

  • Bitcoin-Kurs auf Hoch seit August
    23.September 2024 — 14:03 Uhr
    Bitcoin-Kurs auf Hoch seit August

    Als jüngster Antrieb erwies sich die Aussicht auf eine erhöhte Liquidität im Krypto-Handel, nachdem die US-Börsenaufsichtsbehörde SEC den Antrag der Börse Nasdaq auf Notierung von Optionen auf einen Spot-Bitcoin-ETF des Vermögensverwalters Blackrock genehmigt hatte.

  • Unicredit greift nach Commerzbank – mehr Anteile gesichert
    Unicredit mit unerwartetem Schritt im Ringen um die Commerzbank.
    23.September 2024 — 13:16 Uhr
    Unicredit greift nach Commerzbank – mehr Anteile gesichert

    Spektakuläre Kehrtwende im Übernahmekampf um die Commerzbank : Über Finanzinstrumente hat sich die italienische Grossbank Unicredit weitere Anteile gesichert und hält rechnerisch gut ein Fünftel der Aktien.

  • Axpo nimmt grösste Solar-Dachanlage Frankreichs in Betrieb
    Die Solar-Dachanlage in Beauvais erstreckt sich über eine Fläche von 62'000 Quadratmetern. (Foto: Axpo)
    23.September 2024 — 12:19 Uhr
    Axpo nimmt grösste Solar-Dachanlage Frankreichs in Betrieb

    Die auf einem Industriedach des französischen Immobilienentwicklers PRD installierte Anlage erstreckt sich über eine Fläche von 62’000 Quadratmetern und verfügt über eine installierte Leistung von 12,8 MWp.

  • ETH Cyber Group und Huawei Schweiz gehen Partnerschaft ein
    Michael Holzer von Huawei (links) und Darijan Bošković, Präsident der ETH Cyber Group (rechts), bei der Unterzeichnung der Partnerschaftserklärung. (Foto: zvg)
    23.September 2024 — 12:04 Uhr
    ETH Cyber Group und Huawei Schweiz gehen Partnerschaft ein

    Ziel der Partnerschaft ist es, eine Brücke zwischen der akademischen Welt und der Privatwirtschaft zu schlagen, einen professionellen Erfahrungsaustausch im Bereich Cybersecurity aufzubauen und die Vernetzung zu pflegen sowie gemeinsame Schulungsprogramme durchzuführen.

  • Uber läuft auf Oracle Cloud Infrastructure
    Oracle Cloud Infrastructure unterstützt mehr als eine Million Uber-Fahrten pro Stunde. (Unsplash)
    23.September 2024 — 11:56 Uhr
    Uber läuft auf Oracle Cloud Infrastructure

    Oracle Cloud Infrastructure unterstützt mehr als eine Million Fahrten pro Stunde und macht 14 Millionen Vorhersagen pro Sekunde.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 201 202 203 204 205 … 731 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001