(Bild: © Zerbor / AdobeStock) 29.Mai 2024 — 15:10 Uhr Pensionskassen dank gutem Börsenjahr mit positiven Renditen Im Durchschnitt erzielten die Schweizer Pensionskassen 2023 eine Nettorendite von 5,1 Prozent. Hauptgrund dafür war vor allem die gute Performance an den Aktienmärkten.
Daniel Senn, Verwaltungsratspräsident der Abacus Research AG (Bild: Abacus) 29.Mai 2024 — 14:35 Uhr Abacus bleibt unabhängig und wächst weiter Die vier Hauptaktionäre der Abacus Research AG haben beschlossen, auch in den kommenden zehn Jahren die Aktienmehrheit zu behalten.
Matt Williams, Senior Investment Director, Aberdeen. (Foto: zvg) 29.Mai 2024 — 14:29 Uhr abrdn: Schwellenländer – Lohnende Dividenden-Investments Seit dem Jahr 2000 sind die Dividenden in den Schwellenländern doppelt so schnell gestiegen wie die der übrigen Welt. abrdn wirft einen Blick auf einige der Unternehmen, die diese Entwicklung anführen.
(Pixabay) 29.Mai 2024 — 14:14 Uhr 86 Prozent der Führungskräfte setzen KI bereits zur Umsatzsteigerung ein Das TCS Thought Leadership Institute befragte fast 1300 CEOs und Führungskräfte mit Budgetverantwortung aus zwölf Branchen in 24 Ländern.
Erik Doernenburg, CTO Europe, Thoughtworks (Bild: Thoughtworks, Moneycab) 29.Mai 2024 — 13:35 Uhr Thoughtworks Event: Erforschung von Technologietrends und Datenstrategien für KI in stark reguliertem Sektor Jeder will ihren potenziellen Wert nutzen, und viele, die sie noch nicht eingeführt haben, fürchten, den Anschluss zu verlieren.
Werner Schmidli, CEO Schlatter Group. (Foto: Schlatter) 29.Mai 2024 — 12:15 Uhr Werner Schmidli, CEO Schlatter Industries AG, im Interview «Auch ein Wachstum von zehn Prozent können wir ohne zusätzliche Investitionen realisieren.»
Axpo-CEO Christoph Brand. (Bild: Axpo) 29.Mai 2024 — 12:10 Uhr Axpo schreibt im ersten Halbjahr 2023/24 Milliardengewinn Die Axpo hat im ersten Halbjahr des Geschäftsjahres 2023/24 (per Ende März) deutlich weniger verdient, blieb aber über der 1-Milliarde-Franken-Marke.
(Bild: Assura) 29.Mai 2024 — 12:05 Uhr Krankenkassen: Assura verliert am meisten Kunden, Concordia legt zu Die Assura hat im vergangenen Jahr 115’000 Versicherte verloren. Seit 2019 sind es gar 320’000.
Kampagnensujet der Prämienentlastungsinitiative. (Bild: SP Schweiz) 29.Mai 2024 — 12:04 Uhr Patt-Situation bei Prämienentlastungs-Initiative – Nein-Lager legt zu Beide Gesundheitsvorlagen, über die am 9. Juni an der Urne abgestimmt wirf, haben beim Souverän an Zuspruch verloren.
(Foto: Unsplash) 29.Mai 2024 — 11:00 Uhr Baugewerbe erwartet schwierige Zeiten Die Schweizer Baufirmen haben im ersten Quartal zwar mehr Umsatz erzielt als im Vorjahreszeitraum. Die Aussichten sind aber schlecht. Das gilt vor allem für den Wohnungsbau.