Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2024

  • Mehr Flugabwehr für Ukraine – und Gespräche mit Trumps Team?
    Andrij Jermak, Leiter des ukrainischen Präsidentenbüros an der WEF-Ukraine-Konferenz in Davos. (Copyright: World Economic Forum/Pascal Bitz)
    4.Dezember 2024 — 07:38 Uhr
    Mehr Flugabwehr für Ukraine – und Gespräche mit Trumps Team?

    Eine ukrainische Regierungsdelegation sollen in den USA eingetroffen sein, um Gespräche mit dem Team des gewählten Präsidenten Donald Trump zu führen.

  • Tobias Markert wird neuer Direktor des Euroairport Basel-Mülhausen
    Tobias Markert wird neuer Chef des Euroairports. (Foto: pd)
    4.Dezember 2024 — 07:25 Uhr
    Tobias Markert wird neuer Direktor des Euroairport Basel-Mülhausen

    Der Euroairport Basel-Mülhausen (EAP) erhält einen neuen Chef. Tobias Markert ist vom Verwaltungsrat zum neuen Direktor des Flughafens ernannt worden.

  • WWF-Bericht zur Artenvielfalt: Kaffee, Krokodil und Lesula-Affe: 742 neue Arten
    Neu entdeckt: Das Zentralafrikanische Dünnschnauzenkrokodil (Mecistops leptorhynchus). (Foto: WWF)
    4.Dezember 2024 — 07:25 Uhr
    WWF-Bericht zur Artenvielfalt: Kaffee, Krokodil und Lesula-Affe: 742 neue Arten

    Zürich – Im afrikanischen Kongobecken hat man innert zehn Jahren 742 neue Tier- und Pflanzenarten entdeckt. Ein neuer WWF-Bericht feiert die bemerkenswerte Artenvielfalt in der Region. Und weist gleichzeitig auf die Dringlichkeit hin, eines der weltweit wichtigsten Ökosysteme besser zu schützen. Zu den Neuentdeckungen gehören eine Affenart, die in der Region als «Lesula» bekannt ist, […]

  • Der Renault 5 ist Schweizer Auto des Jahres 2025
    Der Renault 5 E-Tech electric ist das Auto des Jahres in der Schweiz. (Foto: Renault)
    4.Dezember 2024 — 07:21 Uhr
    Der Renault 5 ist Schweizer Auto des Jahres 2025

    Die Jury überzeugte «das Gesamtpaket aus kompakten Abmessungen, pfiffigen Details à la française und drei Motorversionen zwischen 95 und 150 PS. Vollvernetzung und emissionsfreie Antriebe, aber nostalgisches Feeling – so wird E-Mobilität emotional.»

  • Moleküle im Galopp
    Sonja Schmid erforscht die exakten Strukturen und Bewegungen einzelner Moleküle, die nur als 3D-gedrucktes Modell greifbar werden. (Foto: Florian Moritz)
    4.Dezember 2024 — 07:15 Uhr
    Moleküle im Galopp

    Ein interdisziplinäres Team untersucht, wie genau sich einzelne Biomoleküle bewegen. Ein Trick dabei: winzige Poren, durch die immer nur ein Molekül schlüpfen kann.

  • Ypsomed-CEO erwartet in den kommenden Jahren rasant steigende Gewinne
    (Foto: Ypsomed)
    3.Dezember 2024 — 22:56 Uhr
    Ypsomed-CEO erwartet in den kommenden Jahren rasant steigende Gewinne

    Ypsomed-CEO Simon Michel erwartet den Verkauf des Diabetesgeschäfts im kommenden Frühjahr.

  • US-Schluss: Durchatmen nach Rekordserie
    (Adobe Stock)
    3.Dezember 2024 — 22:45 Uhr
    US-Schluss: Durchatmen nach Rekordserie

    Der Dow Jones Industrial schliesst mit einem Minus von 0,17 Prozent bei 44.705,53 Punkten.

  • CH-Schluss: Wenig verändert – Swiss Life unter Druck
    (Adobe Stock)
    3.Dezember 2024 — 18:16 Uhr
    CH-Schluss: Wenig verändert – Swiss Life unter Druck

    Der Schweizer Aktienmarkt hat am Dienstag wenig verändert geschlossen. Nach einer freundlichen Eröffnung ebbten die Anschlusskäufe wieder ab und der Leitindex SMI fiel zeitweise ins Minus.

  • Europa-Schluss: Anleger bleiben zuversichtlich
    (Adobe Stock)
    3.Dezember 2024 — 18:14 Uhr
    Europa-Schluss: Anleger bleiben zuversichtlich

    Europas wichtigste Aktienmärkte haben am Dienstag an die Gewinne zu Wochenbeginn angeknüpft. Die Märkte profitierten von dem insgesamt positiven Umfeld.

  • Devisen: Schweizer Franken legt zu US-Dollar und Euro etwas zu
    (Unsplash)
    3.Dezember 2024 — 17:05 Uhr
    Devisen: Schweizer Franken legt zu US-Dollar und Euro etwas zu

    Der Kurs des Schweizer Frankens hat am Dienstag sowohl zum US-Dollar als auch zum Euro leicht angezogen. Grund dafür sind die derzeitige Schwäche des Euro und leicht höhere Inflationszahlen aus der Schweiz.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 49 50 51 52 53 … 731 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001