Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2024

  • Ifo: Stimmungserholung in der deutschen Wirtschaft
    Containerhafen Hamburg. (Foto: niemannfrank / AdobeStock)
    22.März 2024 — 10:23 Uhr
    Ifo: Stimmungserholung in der deutschen Wirtschaft

    Das Ifo-Geschäftsklima ist im März zum Vormonat um 2,1 Punkte auf 87,8 Zähler gestiegen.

  • BMW: 2025er Modelle ermöglichen bidirektionales Laden
    (Bild: BMW)
    22.März 2024 — 10:13 Uhr
    BMW: 2025er Modelle ermöglichen bidirektionales Laden

    BMW Modelle der 2025 auf den Markt kommenden Neuen Klasse speichern Strom und funktionieren als Steckdose.

  • US-Justizministerium reicht Wettbewerbsklage gegen Apple ein
    US-Justizminister Merrick Garland.
    22.März 2024 — 10:00 Uhr
    US-Justizministerium reicht Wettbewerbsklage gegen Apple ein

    Der iPhone-Konzern soll Konkurrenten Zugang zu Hardware- und Software-Funktionen seiner Geräte verweigert und eigene Angebote bevorzugt haben.

  • Avobis: Einschätzung Zinsmarkt März 2024
    (Illustration: Avobis)
    22.März 2024 — 09:58 Uhr
    Avobis: Einschätzung Zinsmarkt März 2024

    Entgegen der weit verbreiteten Meinung, eine Zinssenkung im März sei voreilig, entspricht der SNB-Entscheid genau den Avobis-Prognosen.

  • ETH-Spin-off rrreefs sammelt 420’000 Franken für weltweite Regeneration von Korallenriffen ein
    rrreefs' Gründerinnen: Ulrike Pfreundt, Hanna Kuhfuss, Marie Griesmar, und Josephine Graf (Bild: rrreefs, Moneycab)
    22.März 2024 — 09:36 Uhr
    ETH-Spin-off rrreefs sammelt 420’000 Franken für weltweite Regeneration von Korallenriffen ein

    Die ETH Foundation, Swisspreneur, S2S Ventures sowie verschiedene Angel-Investoren beteiligten sich an der Investitionsrunde, die dazu dienen wird, die Produktions- und Installationskapazitäten von rrreefs weltweit zu erweitern.

  • Spineart sichert sich über 20 Mio Franken in Finanzierungsrunde
    Jerome Trividic, CEO von Spineart (Bild: Spineart)
    22.März 2024 — 09:27 Uhr
    Spineart sichert sich über 20 Mio Franken in Finanzierungsrunde

    Die Erlöse aus der Finanzierungsrunde werden für unter anderem für Investitionen in neuartige Technologien oder die Fertigstellung einer neuen, 4300 m2 grossen Fabrik, die derzeit in der Nähe von Genf gebaut wird, verwendet.

  • Avelo, Decentriq und Stimit im Final des ZKB Pionierpreis Technopark 2024
    Maximilian Groth, Mitgründer von Decentriq. (Foto: pd)
    22.März 2024 — 09:22 Uhr
    Avelo, Decentriq und Stimit im Final des ZKB Pionierpreis Technopark 2024

    Die Startups Avelo, Decentriq und Stimit haben die Chance, den diesjährigen ZKB Pionierpreis Technopark zu gewinnen, der als einer der wichtigsten Innovationspreise der Schweiz gilt.

  • Massive Raketenangriffe auf ukrainische Energieinfrastruktur
    Atomkraftwerk Saporischschja in der Ukraine.
    22.März 2024 — 07:53 Uhr
    Massive Raketenangriffe auf ukrainische Energieinfrastruktur

    Bei den seit Monaten schwersten russischen Raketenangriffen auf die ukrainische Energieversorgung wurde am Freitag unter anderem eine Stromleitung zum Atomkraftwerk Saporischschja gekappt.

  • DFB wechselt nach 70 Jahren von Adidas zu Nike – für 100 Mio Euro jährlich
    Nach über 70 Jahren Partnerschaft mit Adidas ist Schluss: Bundestrainer Julian Nagelsmann präsentiert das pinke DFB-Nationaltrikot - dies zum letzten Mal mit Adidas-Emblem.
    22.März 2024 — 07:35 Uhr
    DFB wechselt nach 70 Jahren von Adidas zu Nike – für 100 Mio Euro jährlich

    Überraschende Wende: Die deutsche Fussball-Nationalmannschaft wird ab 2027 mit Trikots von Nike statt Adidas auflaufen.

  • Nike zeigt sich für Start des neuen Geschäftsjahres vorsichtig
    (Photo by Freddy Do on Unsplash)
    22.März 2024 — 07:32 Uhr
    Nike zeigt sich für Start des neuen Geschäftsjahres vorsichtig

    Der US-Sportartikel-Hersteller stellt seine Aktionäre auf eine vorerst triste Umsatzentwicklung ein. Die Aktie gibt deutlich nach.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 556 557 558 559 560 … 731 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001