Dr. Mazen Rizk, Gründer und CEO von Infinite Roots (Bild: Infinite Roots, Moneycab) 25.Januar 2024 — 10:46 Uhr Infinite Roots (ehemals Mushlabs) sichert sich 58 Mio Dollar für Pilzmyzel-Produkte Angeführt wurde die Runde von der Dr. Hans Riegel Holding (HRH), mit der Unterstützung des EIC Fonds, einer Initiative der Europäischen Kommission.
Jean Donnet, Präsident der Fondation ALCEA (Bild: NOMEA) 25.Januar 2024 — 10:31 Uhr Fondation ALCEA unterstützt Venture Kick zur Schaffung von Arbeitsplätzen für Startups Die Fondation ALCEA hat es sich zur Aufgabe gemacht, Einzelpersonen und Organisationen bei der Verwirklichung ihrer Ziele zu unterstützen und den Unternehmergeist und die Innovation zu fördern.
sgv-Präsident und Mitte-Ständerat Fabio Regazzi. (Bild: fabioregazzi.ch) 25.Januar 2024 — 10:13 Uhr Feuerwerk ist Lebensfreude: sgv begrüsst Nein des Bundesrats zur Feuerwerksinitiative Der Bundesrat empfiehlt die Eidgenössische Volksinitiative «Für eine Einschränkung von Feuerwerk» zur Ablehnung. Der sgv unterstützt diese Haltung.
Josef Novak, Chief Innovation Officer bei Spitch. (Bild: Spitch) 25.Januar 2024 — 10:11 Uhr Spitch: Das sind die Megatrends in der Kundenkommunikation Trends 2024: KI-basierte Personalisierung, multimodale Kommunikation und vorausschauende Analytik.
EraCal COO Simon Breitler and CEO Josua Jordi (Bild: EraCal) 25.Januar 2024 — 09:59 Uhr EraCal Therapeutics: Vereinbarung mit Novo Nordisk mit Meilensteinzahlungen von bis zu 235 Millionen Euro Novo Nordisk besitzt nun die Exklusivrechte für die Entwicklung und Vermarktung des oralen, niedermolekularen Programms von EraCal – ein potenzieller Wendepunkt in der Behandlung von Fettleibigkeit.
25.Januar 2024 — 09:15 Uhr Aktien Asien/Pazifik: Chinesische Börsen legen deutlich zu Die Börsen Chinas haben am Donnerstag weiter zugelegt. An den anderen Börsen Asiens hielten sich die Veränderungen indes überwiegend in engem Rahmen.
Die Boeing 737-9 Max der Alaska Airlines mit dem herausgerissenen Kabinenteil. 25.Januar 2024 — 08:31 Uhr US-Aufsichtsbehörde macht Weg für Rückkehr der 737-9 Max frei Die nach einem beängstigenden Zwischenfall stillgelegten Flugzeuge des Typs Boeing 737-9 Max dürfen bald wieder in die Luft steigen.
(Bild: Montana Aerospace) 25.Januar 2024 — 08:19 Uhr Montana Aerospace verfehlt Umsatzziel 2023 Der Luftfahrtzulieferer hat 2023 die Ziele beim Umsatz knapp verfehlt, beim Betriebsergebnis hingegen erreicht.
UNRWA-Direktor Thomas White. 25.Januar 2024 — 08:16 Uhr Tote in UN-Einrichtung im Gazastreifen Während die Verhandlungen über eine mögliche Waffenruhe im Gazastreifen nur langsam vorangehen, fallen den andauernden Kämpfe immer weitere Menschen zum Opfer.
Die Trümmer des abgestürzten russischen Flugzeugs liegen auf einer grossen Fläche in der Grenzregion von Belgorod. 25.Januar 2024 — 08:06 Uhr Kiew fordert Aufklärung von Flugzeugabsturz Nach dem Absturz eines russischen Militärtransportflugzeugs in der Grenzregion Belgorod sind weiter viele Fragen offen.