Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
Februar 2025
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
2425262728  
« Jan.   März »

Monat: Februar 2025

  • Schweizer Teuerung sinkt erneut
    (Bild: Schlierner / Adobe Stock)
    13.Februar 2025 — 10:26 Uhr
    Schweizer Teuerung sinkt erneut

    Die Jahresteuerung in der Schweiz ist im Januar weiter gesunken. Der Rückgang hielt sich aber in Grenzen, was für die SNB eine gute Nachricht ist.

  • Bell steigert 2024 Umsatz und hält Dividende stabil
    Marco Tschanz, CEO der Bell Food Group. (Foto: zvg)
    13.Februar 2025 — 10:24 Uhr
    Bell steigert 2024 Umsatz und hält Dividende stabil

    Die Bell Food Gruppe hat 2024 etwas mehr Umsatz erzielt als noch im Jahr davor. Vor allem wegen höherer Personalkosten konnte die operative Gewinnmarge indes lediglich knapp gehalten werden.

  • Lastminute trotz weniger Umsatz mit mehr Gewinn
    Schweizer Lastminute-Geschäftsstelle in Chiasso.
    13.Februar 2025 — 10:22 Uhr
    Lastminute trotz weniger Umsatz mit mehr Gewinn

    Der Online-Reiseanbieter Lastminute hat 2024 weniger umgesetzt. Der Grund dafür waren Beschränkungen durch Ryanair im ersten Halbjahr. Dennoch stiegen Profitabilität und Reingewinn.

  • Klingelnberg senkt Ergebnisziel für Geschäftsjahr 2024/25
    13.Februar 2025 — 10:20 Uhr
    Klingelnberg senkt Ergebnisziel für Geschäftsjahr 2024/25

    Der Maschinenbauer Klingelnberg hat das Ergebnisziel für das laufende Geschäftsjahr 2024/25 gesenkt. Grund dafür sei die schwächelnde Automobil- und Zuliefererindustrie.

  • Vorwürfe gegen Swisscom Directories werden Gerichtsfall
    (Foto: localsearch)
    13.Februar 2025 — 10:18 Uhr
    Vorwürfe gegen Swisscom Directories werden Gerichtsfall

    Das Bundesverwaltungsgericht muss sich mit der Stellung der Swisscom im Markt für Adressverzeichnisse befassen. Eine Konkurrentin zieht einen Entscheid der Wettbewerbskommission zum Thema weiter.

  • Ninety-Six Partners kündigt den Start ihres Asset Servicing & Consulting und die Ankunft von Jérôme Moser an
    Jérôme Moser, Ninety-Six-Partners (Bild: zVg)
    13.Februar 2025 — 10:09 Uhr
    Ninety-Six Partners kündigt den Start ihres Asset Servicing & Consulting und die Ankunft von Jérôme Moser an

    Die neue Asset Servicing & Consulting soll insbesondere unabhängige Vermögensverwalter, mittelgrosse Banken und Family Offices bei der Vermarktung von Fonds unterstützen.

  • VP Bank Spotanalyse: Gesamtteuerung in der Schweiz geht weiter zurück
    Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank)
    13.Februar 2025 — 10:08 Uhr
    VP Bank Spotanalyse: Gesamtteuerung in der Schweiz geht weiter zurück

    Es ist nicht die Frage, ob die Schweizerische Nationalbank (SNB) den Leitzins bis auf Null senkt, sondern ob sie dies bereits schon auf ihrer kommenden Sitzung im März tut.

  • Gezielte KI-Regulierung in der Schweiz: Bundesrat setzt gute Leitplanken, lässt sich mit der Umsetzung aber Zeit
    Franziska Barmettler, CEDO von digitalswitzerland (Bild: digitalswitzerland)
    13.Februar 2025 — 10:05 Uhr
    Gezielte KI-Regulierung in der Schweiz: Bundesrat setzt gute Leitplanken, lässt sich mit der Umsetzung aber Zeit

    Die Schweiz hat mit diesem Entscheid einen ausgewogenen Weg eingeschlagen, um KI verantwortungsvoll zu regulieren, ohne Innovationen zu behindern.

  • Bundeshaushalt: sgv fordert strukturelle Reformen
    Urs Furrer, Direktor des Schweizerischen Gewerbeverbands sgv. (Foto: sgv)
    13.Februar 2025 — 10:01 Uhr
    Bundeshaushalt: sgv fordert strukturelle Reformen

    Der Schweizerische Gewerbeverband sgv nimmt die neuesten Zahlen zur Bundesrechnung 2024 und zur Finanzplanung 2026-2028 mit Sorge zur Kenntnis.

  • GenTwo: Der Kunstmarkt wird langsam demokratisiert – AMCs könnten diesen Prozess beschleunigen
    (Bild: Steve Johnson on Unsplash)
    13.Februar 2025 — 09:42 Uhr
    GenTwo: Der Kunstmarkt wird langsam demokratisiert – AMCs könnten diesen Prozess beschleunigen

    Kunst ist seit Jahrzehnten eine äusserst leistungsfähige und in hohem Masse unkorrelierte Anlageklasse. Aber der Kunstmarkt ist undurchsichtig und schwer zugänglich. Das ändert sich mit Investmentfondsplattformen für Privatkunden wie Masterworks und erstklassigen Tokenisierungsprojekten wie Artfi. Diese erfordern jedoch entweder einen enormen Aufwand oder eine mit der Blockchain vertraute Investorenbasis. Die AMC (actively managed certificate, aktiv […]

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 35 36 37 38 39 … 64 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001