Hauptsitz der Basellandschaftlichen Kantonalbank in Liestal. (Foto: BLKB) vor 23 Stunden BLKB in Turbulenzen: Millionen-Abschreiber und Chef-Rücktritte Die Basellandschaftliche Kantonalbank (BLKB) ist mit ihrer Online-Bank Radicant in schwere Turbulenzen geraten. Sie muss nun eine massive Wertberichtigung auf ihre Tochtergesellschaft vornehmen.
Aebi Schmidt-Firmenchef Barend Fruithof. (Foto: Aebi Schmidt) vor 23 Stunden Aebi Schmidt macht seine ersten Schritte an der US-Börse Die Aktien der Aebi Schmidt haben ihr Börsendebüt an der Wall Street gefeiert. Möglich wurde der Gang an die US-Börse durch die Fusion mit der amerikanischen The Shyft Group, die bereits kotiert war. Der Start ist solide ausgefallen.
Fredy Hasenmaile, Chefökonom von Raiffeisen Schweiz. (Bild: Raiffeisen) vor 23 Stunden Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Null ist nicht negativ «Die Vehemenz, mit der Schlegel versucht, die mathematisch korrekte Lesart «Null ist nicht negativ» zu verbreiten, zeigt, wie gross das Unverständnis in der Bevölkerung darüber ist, dass man auf dem Sparkonto keinen Zins mehr bekommt.»
Evolva-CEO Christian Wichert. (Bild: Evolva) vor 23 Stunden Evolva will sich in EvoNext Holdings umbenennen Die Firmenhülle von Evolva erhält einen neuen Namen. Sie soll in EvoNext Holdings SA umbenannt werden. Dies ist der Vorschlag des Verwaltungsrats anlässlich einer ausserordentlichen Generalversammlung, welche am 25. Juli stattfinden wird.
Implenia saniert das traditionsreiche Hotel The Park Gstaad, A Four Seasons Hotel. (Bild: ©Four Seasons Hotels) vor 23 Stunden Implenia erhält neue Aufträge in der Schweiz und in Deutschland Der Baukonzern Implenia hat weitere Aufträge im Bereich Hochbau gewonnen. Sie kommen aus der Schweiz und aus Deutschland und haben insgesamt ein Volumen für das Unternehmen von rund 200 Millionen Franken.
AKW Beznau. (Foto: Axpo) vor 23 Stunden AKW Beznau stellt wegen der Hitze auch zweiten Reaktor ab Das Atomkraftwerk Beznau im Kanton Aargau ist wegen der Hitze ganz vom Netz. Am Mittwochabend ist auch der zweite Reaktorblock heruntergefahren worden.
Tobias Meyer, Leiter Transaction Accounting und IPO Services bei EY Schweiz. (Foto: EY) vor 23 Stunden EY: Geopolitische Lage bremst weiterhin IPO-Markt In der Schweiz bleibt dieses Jahr das Basler Unternehmen Bioversys AG das einzige Unternehmen, welches mit einem Emissionsvolumen von knapp 85 Millionen US-Dollar an die Schweizer Börse ging.
Tatiana Carruzzo, Leiterin des Felders Asset Services bei REYL Intesa Sanpaolo. (Foto: zvg) vor 24 Stunden REYL Market Insight: Verbriefung – vom technischen Instrument zur strategischen Lösung: Bei der Verbriefung werden Vermögenswerte wie private Anleihen in Finanztitel umgewandelt, die auf einem privaten oder organisierten Markt gehandelt werden können.
US-Verteidigungsminister Pete Hegseth. vor 1 Tag Pentagon: Irans Atomprogramm um zwei Jahre zurückgeworfen Einer Einschätzung des Pentagons zufolge sollen die US-Luftangriffe auf drei iranische Atomanlagen das Atomprogramm des Landes um etwa zwei Jahre zurückgeworfen haben.
Stefan Rösch-Rütsche, Country Managing Partner von EY in der Schweiz. (Foto: EY) vor 1 Tag EY: US-Konzerne dominieren die Weltbörsen – 14 Schweizer Unternehmen unter den Top 500 Drei Schweizer Unternehmen zählen zu den weltweiten Top 100, insgesamt acht schaffen es unter die Top 300.