Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
November 2025
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
« Okt.    

Tag: 4. November 2025

  • Zu Hause laden ist der Normalfall – Mietende bleiben im Nachteil
    (Foto: Unsplash)
    4.November 2025 — 11:52 Uhr
    Zu Hause laden ist der Normalfall – Mietende bleiben im Nachteil

    Gemäss TCS kann eine weitere Verbesserung der Ladeinfrastruktur im Besonderen in den Miet- und Mehrfamilienhäusern die Entwicklung der E-Mobilität weiter unterstützen.

  • sgv: Schweizer KMU-Barometer – Wenig Optimismus im Gewerbe
    Urs Furrer, Direktor des Schweizerischen Gewerbeverbands sgv. (Foto: sgv)
    4.November 2025 — 11:49 Uhr
    sgv: Schweizer KMU-Barometer – Wenig Optimismus im Gewerbe

    Laut dem neuen KMU-Barometer des Schweizerischen Gewerbeverbands erwartet jede zweite Kantonalsektion in den kommenden zwölf Monaten eine wirtschaftliche Verschlechterung für die KMU.

  • Ölkonzern BP verdient mehr als erwartet
    Argos Plattform von BP im Golf von Mexiko. (Foto: BP)
    4.November 2025 — 11:22 Uhr
    Ölkonzern BP verdient mehr als erwartet

    Der Ölkonzern BP hat im dritten Quartal von Fortschritten beim Konzernumbau und damit niedrigeren Produktionskosten profitiert.

  • Starke Nachfrage nach Switch-2-Konsole gibt Nintendo mehr Zuversicht
    Nintendo 2 findet reissenden Absatz. (Bild: Nintendo)
    4.November 2025 — 10:40 Uhr
    Starke Nachfrage nach Switch-2-Konsole gibt Nintendo mehr Zuversicht

    Die Nachfrage nach der Switch-2-Konsole von Nintendo reisst nicht ab. Im laufenden Geschäftsjahr 2025/2026 wird nun mit dem Verkauf von 19 Millionen der Geräte gerechnet.

  • Georg Fischer will bis 2030 in allen Geschäftsbereichen kräftig wachsen
    (Foto: Georg Fischer / © Roger Frei)
    4.November 2025 — 09:49 Uhr
    Georg Fischer will bis 2030 in allen Geschäftsbereichen kräftig wachsen

    Georg Fischer (GF) hat im Rahmen eines Investorentages die Strategie für die Zeitspanne von 2026 bis 2030 auf den neuesten Stand gebracht. Die bisherigen Finanzziele werden dabei bestätigt.

  • Oerlikon von Wechselkursen im dritten Quartal gebremst
    Michael Suess, Executive Chairman Oerlikon Group. (Foto: zvg)
    4.November 2025 — 09:48 Uhr
    Oerlikon von Wechselkursen im dritten Quartal gebremst

    Der Industriekonzern Oerlikon hat im dritten Quartal 2025 trotz schwacher Endmärkte eine überraschend gute Leistung erzielt. Umsatz und Bestellungseingang übertrafen die Erwartungen.

  • Burckhardt bleibt trotz Bestellungseinbruch optimistisch
    Fabrice Billard, CEO Burckhardt Compression. (Foto: zvg)
    4.November 2025 — 09:47 Uhr
    Burckhardt bleibt trotz Bestellungseinbruch optimistisch

    Der Industriekonzern Burckhardt Compression hat im ersten Halbjahr des Geschäftsjahres 2025/26 deutlich weniger Aufträge erhalten als im Vorjahreszeitraum.

  • Patric Deflorin wird neuer CEO von AXA Schweiz
    Patric Deflorin führt ab 1. Januar 2026 die Geschäfte von AXA in der Schweiz. (Foto: zvg)
    4.November 2025 — 09:46 Uhr
    Patric Deflorin wird neuer CEO von AXA Schweiz

    Patric Deflorin wird neuer CEO der AXA Schweiz. Er folgt per 1. Januar 2026 auf Fabrizio Petrillo.

  • TX Group: Goldbach streicht bei Umbau bis zu 65 Stellen
    Sitz der TX Group an der Zürcher Werdstrasse. (Foto: TX Group)
    4.November 2025 — 09:45 Uhr
    TX Group: Goldbach streicht bei Umbau bis zu 65 Stellen

    Der Werbevermarkter Goldbach Group will sich vermehrt auf sein Kerngeschäft ausrichten. Im Rahmen der Restrukturierung streicht die Tochter der börsenkotierten TX Group bis zu 65 Stellen.

  • Bell übernimmt Schinkenhersteller und optimiert Produktion
    Marco Tschanz, CEO der Bell Food Group. (Foto: zvg)
    4.November 2025 — 09:44 Uhr
    Bell übernimmt Schinkenhersteller und optimiert Produktion

    Bell übernimmt die Gruppe den deutschen Schinkenhersteller Hermann Wein, verlagert die Hügli-Produktion in Grossbritannien und fokussiert den Geschäftsbereich Eisberg in Österreich.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001