Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli

Jahr: 2025

  • Devisen: US-Dollar stabilisiert sich auf tiefem Niveau
    (Photo by Frederick Warren on Unsplash)
    2.Juli 2025 — 17:10 Uhr
    Devisen: US-Dollar stabilisiert sich auf tiefem Niveau

    Im Vergleich zum Mittagshandel bewegt sich das Dollar/Franken-Paar kaum von der Stelle. Aktuell geht es zu 0,7928 um, nach 0,7932 um die Mittagszeit.

  • Microsoft streicht wieder Tausende Arbeitsplätze
    (Bild: Microsoft)
    2.Juli 2025 — 16:41 Uhr
    Microsoft streicht wieder Tausende Arbeitsplätze

    Betroffen sein wird auch das Xbox-Gaming-Geschäft. Dort sollen einige Geschäftsaktivitäten eingestellt und Management-Ebenen gestrichen werden.

  • Tesla-Auslieferungen wieder um rund 13 Prozent gefallen
    Produktion des Tesla Model 3 im kalifornischen Fremont. (Foto: Tesla)
    2.Juli 2025 — 15:46 Uhr
    Tesla-Auslieferungen wieder um rund 13 Prozent gefallen

    Tesla hat auch im vergangenen Quartal wieder deutlich weniger Autos verkauft. Damit hat die seit März verfügbare neue Variante des bisherigen Bestsellers Model Y den Absatz zunächst nicht ankurbeln können.

  • Schweiz und Efta einigen sich mit Mercosur auf Freihandelsabkommen
    Bundesrat Guy Parmelin, Vorsteher des Eidgenössischen Departements für Wirtschaft, Bildung und Forschung (Bild: Basel Area)
    2.Juli 2025 — 15:11 Uhr
    Schweiz und Efta einigen sich mit Mercosur auf Freihandelsabkommen

    Nach langjährigen Verhandlungen haben sich die Schweiz und die weiteren Efta-Staaten auf ein Bündnis mit dem südamerikanischen Wirtschaftsbündnis geeinigt.

  • BYD und Uber kooperieren
    Die BYD-Flotte für Uber-Fahrer. (Bild: zvg)
    2.Juli 2025 — 14:09 Uhr
    BYD und Uber kooperieren

    Ziel ist es, die Anschaffungskosten für Elektrofahrzeuge für Fahrerinnen und Fahrer, welche die Uber-App nutzen, in der Schweiz deutlich zu senken.

  • Santander kauft Grossbritannien-Geschäft von Banco Sabadell
    Santander-Konzernchefin Ana Botín. (Foto: Santander)
    2.Juli 2025 — 13:13 Uhr
    Santander kauft Grossbritannien-Geschäft von Banco Sabadell

    Die britische Bank TSB wechselt für zunächst 2,65 Milliarden britische Pfund (2,88 Mrd Franken) in bar den Besitzer.

  • Deutlich weniger Autos neu zugelassen als im Vorhalbjahr
    (Pexels)
    2.Juli 2025 — 12:51 Uhr
    Deutlich weniger Autos neu zugelassen als im Vorhalbjahr

    Auch die gestiegene Anzahl neu immatrikulierter Elektroautos vermochte den Rückgang des Gesamtmarktes nicht zu kompensieren.

  • Oracle Red Bull Racing optimiert weitere Geschäftsabläufe in der Oracle Fusion Cloud Applications Suite
    (Foto: Oracle)
    2.Juli 2025 — 11:46 Uhr
    Oracle Red Bull Racing optimiert weitere Geschäftsabläufe in der Oracle Fusion Cloud Applications Suite

    Mit Oracle Fusion Applications kann Oracle Red Bull Racing die Produktivität abseits der Rennstrecke steigern, Kosten senken und die Employee Experience sowie das Fanerlebnis verbessern.

  • Trump droht New Yorks linkem Bürgermeister-Kandidaten
    Zohran Mamdani hat gute Chancen, New Yorks nächster Bürgermeister zu werden. (Screenshot ABC News)
    2.Juli 2025 — 11:25 Uhr
    Trump droht New Yorks linkem Bürgermeister-Kandidaten

    Nach seinem Sieg bei den Vorwahlen der US-Demokraten für das Bürgermeisteramt in New York City ist der linke Kandidat Zohran Mamdani ins Visier von Präsident Donald Trump geraten.

  • VP Bank beteiligt sich mit 40 Prozent an Embla Fund Management AG
    Hauptsitz der VP Bank in Vaduz. (Foto: VP Bank)
    2.Juli 2025 — 11:19 Uhr
    VP Bank beteiligt sich mit 40 Prozent an Embla Fund Management AG

    Die VP Bank Gruppe baut ihr Fondsgeschäft weiter aus.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 19 20 21 22 23 … 410 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001