(Unsplash) 30.Juni 2025 — 17:05 Uhr Devisen: Wenig Bewegung im US-Handel Der Devisenmarkt zeigt sich am Montag im US-Handel wenig bewegt. Das Euro/Franken-Paar tritt etwa bei Kursen von 0,9343 am späteren Nachmittag mehr oder weniger auf der Stelle.
30.Juni 2025 — 17:00 Uhr Ölpreise geben etwas weiter nach – Opec+ könnte Fördermenge erneut steigern Ein Barrel (159 Liter) Brent-Öl aus der Nordsee zur Lieferung im August kostete zuletzt 67,64 US-Dollar und damit 13 Cent weniger als vor dem Wochenende.
Cathy Mauzaize, President EMEA bei ServiceNow. (ServiceNow/mc) 30.Juni 2025 — 16:39 Uhr ServiceNow Index: Trotz wachsender KI-Investitionen sinkt der KI-Reifegrad in Europa Neue Forschungsergebnisse zeigen: Für Unternehmen ist es eine Herausforderung, mit dem rasanten Innovationstempo Schritt zu halten.
Irans Aussenamtssprecher Ismail Baghai 30.Juni 2025 — 14:54 Uhr Iran will nach Krieg Atomprogramm fortsetzen «Solange die Islamische Republik Iran Mitglied des Vertrags über die Nichtverbreitung von Kernwaffen (NPT) ist, muss sie in der Lage sein, ihre Rechte wahrzunehmen», erklärte Aussenamtssprecher Ismail Baghai in Teheran.
Cédric Boehm (r.) folgt auf Eugenio Simioni als Chef von Nestlé Schweiz. (© muto/CarolinaFerreira) 30.Juni 2025 — 14:47 Uhr Nestlé Schweiz erhält mit Cédric Boehm einen neuen Generaldirektor Nach über drei Jahrzehnten im Unternehmen geht der Direktor von Nestlé Schweiz, Eugenio Simioni, vorzeitig in den Ruhestand.
SRG SSR-Generaldirektion in Bern. (Bild: SRG SSR) 30.Juni 2025 — 14:42 Uhr SRG legt aus Spargründen Sport und weitere Abteilungen zusammen – Hunderte Stellen fallen weg Die SRG legt unter anderem die Sportredaktionen und die Abteilung Fiktion, die Produktion und die Distribution sowie zahlreiche Funktionsbereiche wie HR, Finanzen und IT zusammen.
Egon Perathoner, CEO Quickline. (Bild: Quickline) 30.Juni 2025 — 14:09 Uhr Kundenservice von Quickline ist unschlagbar Quickline ist bereits zum fünften Mal in Folge als Testsieger in der Kundenbefragung des Schweizer Instituts für Qualitätstests in der Kategorie Kundenservice unter den Internetanbietern ausgezeichnet worden.
Finma-Direktor Stefan Walter. (Foto: zvg) 30.Juni 2025 — 13:56 Uhr Finma-Direktor: Kleine Banken sollen nicht überreguliert werden Der Finma-Direktor will kleinere Banken vor Überregulierung schützen. «Probleme der Grossen dürfen nicht zu einer Überregulierung der Kleinen führen», sagte Stefan Walter am Montag.
Nur 24 Prozent legen laut einer repräsentativen Umfrage der Migros Bank ihr Geld direkt in Aktien an. (Bild: Pixabay) 30.Juni 2025 — 13:34 Uhr Schweizer meiden Aktien und setzen auf sichere Häfen Viele Schweizerinnen und Schweizer setzen im Umgang mit Geld lieber auf Sicherheit als auf Rendite. Statt in die Börse zu investieren, legen sie ihr Erspartes eher aufs Sparkonto.
(Bild: https://pixabay.com/photos/startup-whiteboard-room-indoors-3267505/) 30.Juni 2025 — 12:55 Uhr Firmengründungen in der Schweiz erreichen neuen Höchstwert Im ersten Halbjahr 2025 wurden schweizweit 27’811 neue Unternehmen eingetragen. Dies entspricht einem Plus von 2,6 Prozent gegenüber der Vorjahresperiode.