(Photo by Ibrahim Boran on Unsplash) 1.Mai 2025 — 17:10 Uhr Devisen: Dollar zum Franken praktisch stabil Der Kurs des Euro ist gegenüber dem Franken etwas gesunken und hat sich damit weiter von der Marke bei 0,94 Fr. entfernt.
Am Canal du Nivernais (Bild: Helmuth Fuchs) 1.Mai 2025 — 17:09 Uhr Reisen aus den erhabenen Bergen in die endlosen Weiten Erste Etappe unserer Sommerreise: Beaune, das Zentrum der burgundischen Côte d’Or, in der einmaligen Landschaft zwischen Flüssen, Kanälen und dem UNESCO Weltkulturerbe, den Climats de Bourgogne.
(Foto: McDonald's Deutschland) 1.Mai 2025 — 16:40 Uhr US-Konzerne spüren Zollpolitik Trumps – GM und McDonald’s unter Druck Die Zollpolitik von US-Präsident Donald Trump und die Unsicherheiten im Welthandel schlagen sich auch in den Bilanzen von US-Konzernen nieder.
(Foto: Pixabay) 1.Mai 2025 — 16:39 Uhr Detailhandelsumsätze im März etwas höher Im Schweizer Detailhandel sind die Verkäufe im März leicht gestiegen. Die um Verkaufs- und Feiertagseffekte bereinigten Detailhandelsumsätze nahmen im Vergleich zum Vorjahresmonat um 1,3 Prozent zu.
1.Mai 2025 — 15:38 Uhr Goldpreis fällt deutlich – Hoffnung auf Entspannung im Handelsstreit Der Goldpreis ist am Donnerstag mit Hinweisen auf eine Entspannung im Handelsstreit deutlich gesunken. Zuletzt hat sich China im Zollstreit offen für Gespräche mit den USA gezeigt.
Japans Notenbankgouverneur Kazuo Ueda. 1.Mai 2025 — 15:36 Uhr Japans Notenbank lässt Leitzins unverändert und senkt Wachstumsprognose Die japanische Zentralbank hat den Leitzins wie erwartet nicht verändert und ihre Prognose für das Wirtschaftswachstum wegen möglicher Folgen der aggressiven US-Zollpolitik gesenkt.
(Unsplash) 1.Mai 2025 — 14:43 Uhr Bitcoin steigt über 96.000 US-Dollar auf höchsten Stand seit Februar er Kurs der ältesten und bekanntesten Kryptowährung Bitcoin ist am Donnerstag auf den höchsten Stand seit etwa zwei Monaten gestiegen.
Franz M. Bergmüller, CEO der AMINA Bank Gruppe (Bild: AMINA) 1.Mai 2025 — 13:10 Uhr AMINA: Tokenisierung bringt Real-World Assets auf die Blockchain Die Tokenisierung von Vermögenswerten der realen Welt stellt heute eine wichtige Brücke zwischen dem traditionellen und dem dezentralisierten Finanzwesen dar.
sgv-Präsident und Mitte-Ständerat Fabio Regazzi. (Bild: fabioregazzi.ch) 1.Mai 2025 — 13:03 Uhr sgv: JA zur Abschaffung des Eigenmietwerts Der Schweizerische Gewerbeverband sgv unterstützt die Reform des Systems der Wohnimmobilienbesteuerung und damit die Abschaffung des Eigenmietwerts.
Meret Schneider, Nationalrätin, Grüne Schweiz. (Bild: parlament.ch) 1.Mai 2025 — 10:55 Uhr Meret Schneider: Gedanken zum 1. Mai Noch immer kämpft die alleinerziehende Mutter mit Teilzeitjob um ihre Existenz, weil Care-Arbeit eher als Selbstverwirklichung denn als Arbeit anerkannt wird.