21.Oktober 2025 — 11:00 Uhr Exporte im September wieder gewachsen – auch in die USA Der hohe Exportüberschuss der Schweiz in die USA ist seit dem 39-Prozent-Zollhammer von Donald Trump für die Schweiz ein heiss diskutiertes Thema. Auf Quartalsbasis zumindest stimmt nun die Richtung: Der Überschuss ist etwas geschrumpft.
Urs Ryffel, CEO Huber+Suhner. (Bild: Huber+Suhner) 21.Oktober 2025 — 10:58 Uhr Huber+Suhner steigert Auftragseingang bei knapp gehaltenem Umsatz Huber+Suhner hat in den ersten neun Monaten 2025 den Umsatz knapp gehalten. Der Auftragseingang hingegen zog im Vergleich zum Vorjahr unter anderem dank den Rechenzentren deutlich an.
Eric Bernard, CEO Sonova. (Foto: Sonova) 21.Oktober 2025 — 10:56 Uhr Sonova lanciert neue KI-basierte Produkte Der Hörsystem-Spezialist Sonova setzt bei der Hörversorgung verstärkt auf den Einsatz Künstlicher Intelligenz.
Jan Möllmann, CEO Allianz Trade in der Schweiz. (Foto: Allianz Trade) 21.Oktober 2025 — 10:54 Uhr Allianz Trade: Schweiz mit neuem Pleite-Rekord Die weltweiten Unternehmensinsolvenzen dürften Ende 2025 nach einem Zuwachs von 6% einen neuen Höchststand erreichen. Auch für 2026 gibt es keine Entwarnung.
Exportschlager «Moonswatch» von Omega x Swatch. (Bild: Swatch) 21.Oktober 2025 — 10:52 Uhr Leicht rückläufige Uhrenexporte im September – Erneuter US-Einbruch Die Exporte von Schweizer Uhren sind im September zum Vorjahr erneut zurückgegangen, nachdem der Zollhammer von US-Präsident Donald Trump den Uhrenherstellern bereits im Vormonat August einen Schlag versetzt hatte.
21.Oktober 2025 — 10:50 Uhr Trotz Edelmetall-Boom: Silber bleibt als Investition wenig gefragt Das Edelmetall Silber hat in der Schweiz laut einer Studie leicht an Bedeutung gewonnen, wenn auch auf tiefem Niveau. Grund dafür ist unter anderem der Aufwärtstrend beim Silberpreis.
Kind isst Erdnüsse: In den USA bei Kleinkindern ausdrücklich empfohlen. (Foto: Michelle Gibson / iStockphoto / Getty Images / SPIEGEL) 21.Oktober 2025 — 10:47 Uhr Paradigmenwechsel bei Erdnüssen hat 60’000 Kinder in den USA vor Allergie bewahrt Einst war es üblich, Kindern in den USA erst ab drei Jahren Erdnüsse zu geben, um Allergien zu verhindern. Bis 2015 ein Umdenken einsetzte – aus heutiger Sicht ein voller Erfolg.
(Foto: zvg) 21.Oktober 2025 — 09:33 Uhr DeepCloud lanciert DeepValidator – Echtzeitprüfung von digitalen Signaturen DeepValidator prüft, ob ein Dokument nicht nur unterschrieben, sondern von einer dazu berechtigten Person unterzeichnet worden ist.
Japans Premierministerin Sanae Takaichi. 21.Oktober 2025 — 07:47 Uhr Takaichi zu Japans erster Regierungschefin gewählt Japans stramm nationalkonservative Ex-Innenministerin Sanae Takaichi ist im Parlament zur ersten Regierungschefin ihres Landes gewählt worden.
US-Präsident Donald Trump. (Official White House Photo by Daniel Torok) 21.Oktober 2025 — 07:31 Uhr Trump vor geplantem Gipfel: Glaube nicht an Sieg der Ukraine Nachdem US-Präsident Donald Trump in den vergangenen Wochen mehr Verständnis für die Lage der von Russland angegriffenen Ukraine gezeigt hatte, schien er davon nun wieder abzurücken.