(Bild: https://pixabay.com/photos/startup-whiteboard-room-indoors-3267505/) 30.Juni 2025 — 12:55 Uhr Firmengründungen in der Schweiz erreichen neuen Höchstwert Im ersten Halbjahr 2025 wurden schweizweit 27’811 neue Unternehmen eingetragen. Dies entspricht einem Plus von 2,6 Prozent gegenüber der Vorjahresperiode.
Matthias Wolf, Goldpfad (Bild: Goldpfad) 30.Juni 2025 — 11:59 Uhr Das Tabu über Geld in Familien: Eine ökonomische und kulturelle Herausforderung Zwar ist finanzielle Bildung heute in aller Munde, doch die Praxis sieht anders aus: Fast ein Drittel der Deutschen regelt seinen Nachlass ohne Rücksprache mit der Familie.
Das Team von WE ARE ZRCL freut sich über die Auszeichnung mit dem TESTEX Durability-Zertifikat für die besondere Langlebigkeit und Nachhaltigkeit seiner Textilien. (Bild: zVg/WE ARE ZRCL AG) 30.Juni 2025 — 11:26 Uhr WE ARE ZRCL erhält das TESTEX Durability-Zertifikat WE ARE ZRCL erhält als erstes Schweizer Textilllabel das TESTEX Durability-Zertifikat. Mit der Auszeichnung würdigt das Prüfunternehmen Testex die Haltbarkeit und Wiederverwendbarkeit der Produkte von WE ARE ZRCL.
Pascal Bieri, Mitgründer Planted. (Foto: zvg) 30.Juni 2025 — 10:30 Uhr Pascal Bieri, Mitgründer Planted, im Interview «Kemptthal war der erste Schritt – Memmingen ist der nächste grosse Entwicklungssprung.»
Andreas Jaeger, Interims-CEO und Finanzchef verlässt Forbo im Verlaufe dieses Jahres. 30.Juni 2025 — 10:28 Uhr Forbo muss sich erneut neuen CEO und Finanzchef suchen Beim Industriekonzern Forbo stehen weitere Wechsel in der Konzernleitung an. Interims-CEO und Finanzchef Andreas Jaeger will das Unternehmen im Verlauf des vierten Quartals verlassen.
Christoph Tonini, CEO der Swiss Marketplace Group. (Foto: SMG) 30.Juni 2025 — 10:26 Uhr Börsenkandidatin SMG will 2025 profitabel wachsen und Dividende zahlen Die Swiss Marketplace Group SMG setzt sich für das laufende Geschäftsjahr 2025 klare Wachstumsziele. So will die Betreiberin von digitalen Marktplätzen den Gruppenumsatz um 13 bis 15 Prozent steigern.
(Adobe Stock) 30.Juni 2025 — 10:24 Uhr KOF-Konjunkturbarometer sinkt stärker als erwartet Die Konjunkturaussichten in der Schweiz haben sich verschlechtert. Das von der Konjunkturforschungsstelle KOF der ETH Zürich erhobene Konjunkturbarometer ist im Juni um 2,5 Zähler auf 96,1 Punkte gesunken.
(Adobe Stock) 30.Juni 2025 — 10:22 Uhr KOF-Leiter: Zollstreit könnte Schweiz 17,5 Milliarden Franken kosten Ein eskalierender Zollkonflikt unter der US-Regierung von Donald Trump könnten die Schweizer Wirtschaft teuer zu stehen kommen.
(Bild: Adobe Stock) 30.Juni 2025 — 10:21 Uhr Studie zeigt: Aufstiegschancen sind in der Schweiz stabil Die Aufstiegschancen sind in der Schweiz seit den 1980er-Jahren stabil geblieben. Laut Forschenden ist dies bemerkenswert, denn in der gleichen Zeit hat die soziale Ungleichheit in anderen Ländern zugenommen.
Gebäude des Nachrichtendienstes des Bundes in Bern. (Foto: VBS) 30.Juni 2025 — 10:20 Uhr Bundesrat genehmigt Spionage-Ermittlung beim Nachrichtendienst Die Bundesanwaltschaft darf Spionage-Ermittlungen im Umfeld des Nachrichtendienstes zur angeblichen Weitergabe sensibler Informationen aus der Cyber-Abteilung an Russland aufnehmen.