Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai

Jahr: 2025

  • KMU-PMI sackt im Dezember deutlich ab
    (Bild: Raiffeisen)
    3.Januar 2025 — 09:56 Uhr
    KMU-PMI sackt im Dezember deutlich ab

    Die Stimmung bei den kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) hat sich zum Jahresende merklich eingetrübt.

  • Aktien Asien/Pazifik: Gewinne in Südkorea – Festlandchina unter Druck
    (Adobe Stock)
    3.Januar 2025 — 09:10 Uhr
    Aktien Asien/Pazifik: Gewinne in Südkorea – Festlandchina unter Druck

    An den asiatischen Börsen hat sich am Freitag keine einheitliche Tendenz herauskristallisiert. Auf Wochensicht lagen die Börsen der Region Asien-Pazifik unterdessen im Minus.

  • US-Konzerne beherrschen die Weltbörsen – Europa und Asien weit abgeschlagen
    Stefan Rösch-Rütsche, Country Managing Partner von EY in der Schweiz. (Foto: EY)
    3.Januar 2025 — 08:46 Uhr
    US-Konzerne beherrschen die Weltbörsen – Europa und Asien weit abgeschlagen

    Apple, Nvidia und Microsoft sind zum Jahresende die höchstbewerteten Unternehmen der Welt. Kein europäisches Unternehmen unter den Top 10.

  • Slowakei droht mit Massnahmen gegen ukrainische Flüchtlinge
    Robert Fico, Premierminister der Slowakei.
    3.Januar 2025 — 08:39 Uhr
    Slowakei droht mit Massnahmen gegen ukrainische Flüchtlinge

    Aus Ärger über den Transitstopp der Ukraine für russisches Gas droht die slowakische Regierung mit einer schlechteren Behandlung ukrainischer Flüchtlinge.

  • Facebook-Konzern bekommt Politik-Chef mit Nähe zu Republikanern
    Metas neuer Politik-Chef Joel Kaplan (rechts) zusammen mit Facebook-Gründer Mark Zuckerberg.
    3.Januar 2025 — 08:36 Uhr
    Facebook-Konzern bekommt Politik-Chef mit Nähe zu Republikanern

    Beim Facebook-Konzern Meta wird passend zum Machtwechsel in Washington ein Manager mit Nähe zur Republikanischen Partei des designierten Präsidenten Donald Trump neuer Politik-Chef.

  • Airbus verfehlt Jahresziel bei Auslieferungen 2024 trotz Endspurt
    Airbus A350. (Foto: Airbus)
    3.Januar 2025 — 07:25 Uhr
    Airbus verfehlt Jahresziel bei Auslieferungen 2024 trotz Endspurt

    Der Flugzeugbauer Airbus hat sein Jahresziel bei den Auslieferungen trotz eines Endspurts laut Kreisen nicht ganz erreicht.

  • US-Schluss: Negativer Jahresauftakt
    (Adobe Stock)
    2.Januar 2025 — 22:45 Uhr
    US-Schluss: Negativer Jahresauftakt

    Die Anleger haben den US-Aktienmärkten am ersten Handelstag des neuen Jahres einen Dämpfer verpasst.

  • Europa-Schluss: Anleger zuversichtlich zum Jahresstart
    (Adobe Stock)
    2.Januar 2025 — 18:40 Uhr
    Europa-Schluss: Anleger zuversichtlich zum Jahresstart

    Die wichtigsten europäischen Aktienmärkte haben am Donnerstag das neue Börsenjahr freundlich begonnen.

  • Tesla schafft Auslieferungsziel 2024 nicht – Nur Nasenspitze vor BYD
    Produktion des Tesla Model 3 im kalifornischen Fremont. (Foto: Tesla)
    2.Januar 2025 — 16:34 Uhr
    Tesla schafft Auslieferungsziel 2024 nicht – Nur Nasenspitze vor BYD

    Dämpfer für den US-Elektroautobauer Tesla: Im vergangenen Jahr wurden weniger Fahrzeuge an die Kunden ausgeliefert als geplant.

  • China verhängt Ausfuhrkontrollen gegen US-Rüstungsbauer
    Produktion von Kampfjets des Typs F-35 bei Lockheed Martin in Fort Worth.
    2.Januar 2025 — 15:42 Uhr
    China verhängt Ausfuhrkontrollen gegen US-Rüstungsbauer

    China hat mehrere US-Rüstungsfirmen mit Ausfuhrkontrollen belegt. Nach Angaben des Handelsministeriums ist damit ab sofort die Lieferung von Gütern verboten, die sowohl zivil als auch militärisch einsetzbar sind.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 312 313 314 315 316 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001